Hi!
Ich bin gerade auf der Suche nach den optimalen Parametern für den o.g. Präsenzmelder. Folgendes Verhalten hätte ich gerne:
Möglichst zuverlässige Erkennung ob jemand im Raum ist (unabhängig von Helligkeit). Und zwar eine Ausgabe, die der wirklichen Präsenz möglichst nahe kommt. Das heißt: "0" falls niemand im Raum ist und "1" falls eine oder mehrere Personen im Raum sind, möglichst ohne Fehler. Also wenns geht klein Bit flipping.
Zur Not mit etwas zusätzlicher Fehlerzeit beim Wechsel: 1 => 0.
Was müsste ich da eurer Meinung nach einstellen? Das Ziel ist eine möglichst "pure" Erkennung. Die Logik soll nachgelagert betrachtet werden.
Das sind meine aktuellen Einstellungen: [siehe Anhänge]
Gruß und danke!
Christoph
Ich bin gerade auf der Suche nach den optimalen Parametern für den o.g. Präsenzmelder. Folgendes Verhalten hätte ich gerne:
Möglichst zuverlässige Erkennung ob jemand im Raum ist (unabhängig von Helligkeit). Und zwar eine Ausgabe, die der wirklichen Präsenz möglichst nahe kommt. Das heißt: "0" falls niemand im Raum ist und "1" falls eine oder mehrere Personen im Raum sind, möglichst ohne Fehler. Also wenns geht klein Bit flipping.
Zur Not mit etwas zusätzlicher Fehlerzeit beim Wechsel: 1 => 0.
Was müsste ich da eurer Meinung nach einstellen? Das Ziel ist eine möglichst "pure" Erkennung. Die Logik soll nachgelagert betrachtet werden.
Das sind meine aktuellen Einstellungen: [siehe Anhänge]
Gruß und danke!
Christoph
Kommentar