Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Lizenz-Dongle wird in Windows erkannt aber nicht in der ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS5 Lizenz-Dongle wird in Windows erkannt aber nicht in der ETS5

    Hallo Zusammen,

    ich habe seit gestern das Problem dass mein Lizenz-Dongle in der ETS5 nicht mehr erkannt wird obwohl er in Windows korrekt erkannt wird.
    Hatte Jemand schon mal so ein Problem?



    Danke und Gruß
    Thomas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hast du den Dongle mal aus und wieder neu eingesteckt? Dieses Phänomen hatte ich auch schon, hat sich mit neuem einstecken dann aber regeln lassen.
    Dieses Problem gibt es auch über den Fritz USB-Fernanschluss.

    (Ist bei mir in letzter Zeit aber nicht mehr aufgetreten)

    Kommentar


      #3
      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
      Hast du den Dongle mal aus und wieder neu eingesteckt? Dieses Phänomen hatte ich auch schon, hat sich mit neuem einstecken dann aber regeln lassen.
      Dieses Problem gibt es auch über den Fritz USB-Fernanschluss.

      (Ist bei mir in letzter Zeit aber nicht mehr aufgetreten)
      Ja, das habe ich schon mehrfach. Auch andere USB Ports versucht...in Windows wird er auch an allen Ports erkannt. Nur in der ETS nicht...

      Kommentar


        #4
        PC Neustart wirst du dann ja sicher auch schon versucht haben. Dann kann ich dir leider nicht helfen.
        Wenn du ein Backup der Projektdatei hast könntest du eine Neuinstallation der ETS versuchen.

        Kommentar


          #5
          Das Problem hatte ich auch mal, nach dem ich mit einem Tool rumgespielt hab das USB Anschlüsse Online zur Verfügung stellt.

          Dem Dongle wurde dann ein falscher Treiber zugewiesen.

          Die Lösung war den Treiber zu löschen. Danach hat sich der Dongle beim stecken wider den richtigen Treiber installiert.

          Kommentar


            #6
            Dieses Problem gibt es auch über den Fritz USB-Fernanschluss.

            Genau da habe ich das gleiche Problem, der Dongle an der Fritze wird zwar erkannt, jedoch nicht in der ETS.
            War erst bei einem Rechner so, jetzt bei beiden die ich nutze.
            Am Rechner selbst eingesteckt funnzt alles. Bin noch nicht dahinter gekommen was da los ist.
            Vielleicht hat jemand eine Lösung.

            Danke

            Kommentar


              #7
              Kann das sein, das deine Lizenzdatei in der ETS nicht mehr vorhanden ist und der daher den Dongle nicht der Lizenz zuweisen kann?

              Kommentar


                #8
                Die Lizenzdatei ist auf dem Dongle gespeichert……

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Die Lizenzdatei ist auf dem Dongle gespeichert……
                  Ähm, und warum musst du aus dem KNX-Shop unter „Produkte“ —> „meine Lizenzen“ die Lizenzdatei zum Dongle herunterladen und die der ETS hinzufügen, damit der Dongle mit der ETS redet?

                  Und warum ist das hier unter Punkt 5 und 6 beschrieben?
                  https://support.knx.org/hc/de/articl...ps-lizenzieren

                  Bei meinem Dongle ist zumindest keine Lizenzdatei vorhanden; was auch recht unsinnig wäre. Dann könnte jeder den Dongle einfach klauen; das bringt jedoch keinem was, denn ohne meinen Zugang zum KNX-Online-Shop kann der damit nämlich nichts anfangen (kommt nicht an die zugehörige Lizenzdatei)…

                  Ergibt Sinn, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Nimm doch einfach mal den Dongle und steck den an einen anderen Rechner, siehe da die Lizenz ist da! Nach dem runterladen wird die in einer nicht sichtbaren Partition der Dongles gespeichert. Die lic Datei war bis ETS3 oder 4? notwendig

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, das stimmt schon. Komme ich zum Kunden und er hat die ETS5, aber nicht die App die ich gerade brauche, dann stecke ich einfach meinen Dongle kurz an den PC (sogar parallel zum Kunden Dongle) und dann habe ich z.b. das erweiterte Kopieren und Einfügen, ohne dass ich irgendwelche Lizenzen hinzugefügt habe.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                        Bei meinem Dongle ist zumindest keine Lizenzdatei vorhanden; was auch recht unsinnig wäre. Dann könnte jeder den Dongle einfach klauen; das bringt jedoch keinem was, denn ohne meinen Zugang zum KNX-Online-Shop kann der damit nämlich nichts anfangen (kommt nicht an die zugehörige Lizenzdatei)…
                        Da irrst du dich. Du kannst den Dongel in jeden beliebigen PC stecken und damit die ETS mit deiner Lizenz nutzen, ohne irgendwelche Dateien oder Lizenzen zu kopieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich will es nicht unbedingt behaupten, aber ist das bei allen ETS-Dongles so? Ich meine mich zu erinnern, bei der Installation auf dem Notebook erst den Demomodus verlassen konnte, nachdem ich die Lizenzdatei heruntergeladen habe.
                          Bei den Apps weiß ich es, da hat bei einem Nachkaufen einer App das Umstecken definitiv nicht funktioniert. Die App fehlte im zweiten Rechner so lange, bis ich die aus dem Shop hinzugefügt habe.

                          Zudem: warum kann ich dann für ein paar Euro einen neuen Dongle ordern? Das ist doch prädestiniert, eine zweite Lizenz für billig Geld zu bekommen… Der Alte funktioniert ja dann offensichtlich auf ewig an jedem Rechner weiter… Die Lizenzdatei braucht’s dazu ja nicht mehr…
                          Ist da nicht Betrug Tür und Tor geöffnet?

                          Kommentar


                            #14
                            Die Apps musst Du runterladen (ausser die von der Konnex, die sind schon installiert) die Lizenz ist auf dem Dongle…

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                              Lizenzdatei heruntergeladen
                              Diese Datei wird dann von der ETS in die nicht sichtbare Partition des Dongles geschrieben. Dannach ist die Datei auf dem Dongle vorhanden, bis du die wieder vom Dongle löschst.
                              Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                              Ist da nicht Betrug Tür und Tor geöffnet
                              Nein. Der neue Dongle ist ja leer. Und du must vorher der Konnex versichern, dass dein Dongle wirklich verschwunden ist und du ihn nicht weiter nutzen willst. Wenn Du es dennoch machst, machst Du dich strafbar. Nachdem du das versichert hast, kannst Du eine neue Dongle ID in deinem Profil hinterlegen und dadurch eine neue Lizenzdatei für den neuen Dongle herunterladen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X