Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder über Sonnenunterganglogik steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder über Sonnenunterganglogik steuern

    Hallo
    Ich versuche jetzt schon seit Tagen einen Bewegungsmelder über den Sonnenuntergangbaustein zu steuern. Komme aber einfach nicht weiter.

    Folgendes soll realisiert werden:
    Wenn die Sonne untergeht (Offset -60Minuten) soll der Bewegungsmelder über den Sonnenuntergangsbaustein Ein geschaltet werden (dies funktioniert).
    Gleichzeitig soll der Bewegungsmelder über die Haustür geschaltet werden, wenn die Sonne untergeht.
    Haustür Auf = Aus-Signal, Haustür Zu = Ein-Signal. Dies funktioniert ebenfalls.
    Mein Probleme ist aber, dass es zu jeder Uhrzeit funktioniert.
    Der Sonnenuntergangsbaustein, soll erst eine 1 senden, wenn die Sonne logischerweise untergeht (-60Minuten). Dieser scheint aber immer egal zu welcher Uhrzeit eine 1 zu senden.
    Wäre für jede Hilfe dankbar.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hänge mal ein IKO an den Ausgang vom Sonnenuntergangsbaustein und schau was der wirklich schreibt.

    Änder mal dein UND Gatter manuell ab und schreib mal bei beiden Eingängen eine 0 rein wo jetzt eine grüne 1 steht.
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Danke für deine schnelle Antwort.
      Bin leider ein absoluter Newbie was den Homeserver angeht.
      Mit IKO, denke ich mal meinst du Internes Kommunikationsobjekt.
      Ich werde es morgen mal alles probieren. Wenn ich ein IKO hinter dem Baustein angelegt habe, wie kann ich dieses denn dann am einfachsten auslesen??

      Kommentar


        #4
        Einfach auf der Visu ein Textelement anlegen und mit dem IKO verknüpfen. Wahlweise hilft auch der HS-Monitor.


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Habe bis jetzt leider noch gar nicht mehr der Visu gearbeitet.
          Wenn ich eine GA anlege und hier einfach den Ausgang von der Sonnenaufgangslogik drauf lege und den Wert dann mit der ETS Software auslese, müsste es doch auch gehen, oder??
          OK, habe gerade schon selber getestet, dass dies so einfach nicht geht, weil in der GA logischerweise nichts drin steht.

          Was ist denn, wenn ich eine GA anlege und hier einfach ein Ausgang vom Aktor mit drauf lege. Dies müsste doch gehen, oder?
          Ich habe jetzt mal die ganze Logik geändert, bekomme aber keine "1" vom Sonnenuntergangsbaustein.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Kann es sein, dass die Logik "Sonnenuntergang" nicht richtig funktioniert??
            Ich müsste doch jetzt mal irgendwann eine 1 auf meine GA bekommen.
            Jemand eine Idee??

            Bin für jede Hilfe dankbar!

            Kommentar


              #7
              So, ich habe jetzt den "SU" Baustein rausgeschmissen und den "Sonnenstand Pur" Baustein eingefügt.
              Jetzt funktioniert es endlich.
              Könnte mir jedoch noch jemand sagen, wofür der Ausgang "Status" und der Eingang "Twilight" genau ist.
              Ich möchte, dass der Ausgang "Twilight" noch ungefähr eine Stunde eher eine 1 sendet.

              Danke

              Kommentar


                #8
                Der Status ist zu Debugzwecken.

                Eine Stunde vorher macht nicht unbedingt Sinn. Das ändert sich ja im lauf des Jahres, da die Sonne mal flacher, mal steiler verschwindet. Deswegen geht man über Dämmerungsgrenzen, die ausdrücken, wie weit die Sonne unter dem Horizont ist, dann wird es in der regel dunkel.

                Zitat (von mir ):

                zu 1 Sonnenstandsberechnung
                Der Baustein dürfte selbsterklärend sein, er berechnet zu den Ortskoordinaten den aktuellen Azimuth und Höhenwinkel der Sonne. Zusätzlich enthält er einen Auslöser, der bei Dämmerung aktiviert wird. Üblicher Wert hier ist 6,5°, die "Bürgerliche Dämmerung".



                Einfach mal bei Wikipedia lesen!

                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für deine schnelle Antwort.
                  Werde dann heute Abend mal testen, ob der Bewegungsmelder "passend" geschaltet wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich verstehe deine Logik im Prinzip nicht. Wenn du, wie in deinem ersten Post abgebildet, den Bewegungsmelder vom Sonnenstand schalten lassen willst, brauchst du nur den oberen Zweig deiner Logik.

                    Deine "und" Verknüpfung mit der Haustüre wird aber nie relevant, da der BWM bereits über "ODER" geschaltet hat.
                    ????
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ich muss dir zustimmen. In der ersten Logik war ein Denkfehler.
                      Ich habe jetzt die Logik (siehe Anhang) geändert.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Jetzt muss ich nochmal wegen dem "Sonnenstand pur" Baustein nachfragen.
                        Also ich habe die richtigen Daten (Längen- und Breitengrad) eingestellt.
                        Der Twilight steht auf -6.5°. Ist es richtig, dass das Vorzeichen Minus davor steht??
                        Ich frage, weil der Baustein mir eindeutig zu spät schaltet.
                        Seit 17Uhr ist es bei uns dunkel, aber der Baustein hat erst gerade (ca. 17:50Uhr) geschaltet.

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Minus ist schon richtig. Der Horizont ist 0°, aber die Bürgerliche Dämmerung ist erst, wenn die Sonne 6 bzw. 6,5° unter dem Horizont ist. Also Minus.
                          Wie war das Wetter bei euch? Bewölkt? Nebelig? Das kann natürlich ein Faktor sein, der da hinein spielt, da das Sonnenlicht hierbei schon schwächer sein kann. Also eine Beleuchtung über diesen Baustein zu steuern, ohne einen Dämmerungswert mit einzubeziehen ist sicherlich nicht optimal.
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Die minus 6.5° gelten natürlich nur bei einem idealen Horizont. Wohnt man in einem Tal. kann es auch früher dunkel werden. Ich empfehle, da mal mit dem Wert zu spielen.

                            Am besten legt man sich den Sonnenstand in die Visu und passt mal auf, bei welchem Wert man Licht machen würde.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Infos.
                              Werde gleich mal etwas mit dem Wert herumspielen.
                              Hoffe, dass er dann heute Abend passend schaltet.

                              @AndreasK
                              Das Wetter war weder bewölkt, noch nebelig oder ähnliches.
                              Um ca. 17:30 Uhr war es wirklich schon dunkel. Der Baustein hatte jedoch erst um kurz vor 18Uhr geschaltet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X