Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier, kurz eine Info zu mir. Ich baue momentan selber Haus und habe mir das KNX Thema selbst angelernt. Seid deshalb bitte etwas nachsichtig mit mir wenn es sich um ein einfach zu lösendes Problem handeln würde.
Also..
Problem:
Mein Schaltaktor MDT AKS-2016.03 schaltet bei mir auf den Kanälen A - H Beleuchtung, Rest Steckdosen.
Programmiert ist er momentan so, dass ein Taster alle Kanäle ein- bzw. ausschaltet.
Jetzt hängen aber irgendwie die Kanäle C und D zusammen. Wenn ich am Aktor selber über die Tasten C und D ein und ausschalte, dann kommt es manchmal vor, dass das jeweils andere Licht auch an oder aus geht.
Beispiel:
Licht 1 hängt auf C
Licht 2 hängt auf D
Licht 1 ist an, Licht 2 ist aus.
Ich drücke am Aktor auf D.
Licht 2 geht an & Licht 1 geht aus.
Beispiel 2:
Licht 1 ist aus, Licht 2 ist an.
Ich drücke am Aktor auf C.
Licht 2 geht aus.
Das passiert immer nur in genau den oben beschriebenen Fällen.
Ist mein Aktor defekt? Oder liegts an der Programmierung?
Die Kabel müssten OK sein, weil sie sonst ja entweder immer gemeinsam schalten würden bzw. den Fehler nicht immer im gleichen Muster hätten.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten
Gruß
Sebastian
dies ist mein erster Beitrag hier, kurz eine Info zu mir. Ich baue momentan selber Haus und habe mir das KNX Thema selbst angelernt. Seid deshalb bitte etwas nachsichtig mit mir wenn es sich um ein einfach zu lösendes Problem handeln würde.
Also..
Problem:
Mein Schaltaktor MDT AKS-2016.03 schaltet bei mir auf den Kanälen A - H Beleuchtung, Rest Steckdosen.
Programmiert ist er momentan so, dass ein Taster alle Kanäle ein- bzw. ausschaltet.
Jetzt hängen aber irgendwie die Kanäle C und D zusammen. Wenn ich am Aktor selber über die Tasten C und D ein und ausschalte, dann kommt es manchmal vor, dass das jeweils andere Licht auch an oder aus geht.
Beispiel:
Licht 1 hängt auf C
Licht 2 hängt auf D
Licht 1 ist an, Licht 2 ist aus.
Ich drücke am Aktor auf D.
Licht 2 geht an & Licht 1 geht aus.
Beispiel 2:
Licht 1 ist aus, Licht 2 ist an.
Ich drücke am Aktor auf C.
Licht 2 geht aus.
Das passiert immer nur in genau den oben beschriebenen Fällen.
Ist mein Aktor defekt? Oder liegts an der Programmierung?
Die Kabel müssten OK sein, weil sie sonst ja entweder immer gemeinsam schalten würden bzw. den Fehler nicht immer im gleichen Muster hätten.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten
Gruß
Sebastian
Kommentar