Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM - Einschaltschwelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16

    Das helligkeitsabhängige Einschalten ist ja eine Grundfunktion die jeder BWM/PM hat,
    D.h. der Schwellwert muss klein genug sein damit er bei der gewünschten Resthelligkeit einschaltet und darüber nicht.

    Die Schwelle muss man für jeden Melder separat ermitteln, da hier die individuellen Lichtverhältnisse am Einbauort einen großen Einfluss haben. Trotzdem schwankt der Wert in gewissen Grenzen.

    Du musst den Melder grundsätzlich auf helligkeitsabhängigen Betrieb einstellen und dann den Helligkeitschwellwert für den Schaltkanal einstellen, dann sollte das funktionieren.
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Juergen91 Beitrag anzeigen
      Wenn ich das Garagentor betätige dann schaltet sich draußen die Beleuchtung ein.
      Über den PM oder direkt über den Aktor?
      Wenn es derzeit direkt über den Aktor geht, dann stell es um. Das Öffnen des Garagentors könntest du dem PM als "Bewegung" mitteilen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Über den PM oder direkt über den Aktor?
        Wenn es derzeit direkt über den Aktor geht, dann stell es um. Das Öffnen des Garagentors könntest du dem PM als "Bewegung" mitteilen.
        Aktuell direkt über den Aktor.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
          Das helligkeitsabhängige Einschalten ist ja eine Grundfunktion die jeder BWM/PM hat,
          D.h. der Schwellwert muss klein genug sein damit er bei der gewünschten Resthelligkeit einschaltet und darüber nicht.

          Die Schwelle muss man für jeden Melder separat ermitteln, da hier die individuellen Lichtverhältnisse am Einbauort einen großen Einfluss haben. Trotzdem schwankt der Wert in gewissen Grenzen.

          Du musst den Melder grundsätzlich auf helligkeitsabhängigen Betrieb einstellen und dann den Helligkeitschwellwert für den Schaltkanal einstellen, dann sollte das funktionieren.
          Die Beleuchtung soll aber nicht über den PM geschaltet werden. Es soll nur der Helligkeitswert von dem PM entnommen werden um die Freigabe zur Lichtschaltung darzustellen. Das Einschalten soll nur bei Dunkelheit passieren und zwar nur wenn die Taste vom Garagentor betätigt wird.
          Wenn ich das so mache wie du vorschlägst dann würde ja der Lichtkanal von PM das Licht auch bei einfacher Präsenz einschalten oder?

          Kommentar


            #20
            Ja genau.

            Wenn du nur den Helligkeitswert vom PM verwenden willst dann musst du "extern" z.B. in einem Logikmodul einen Vergleicher anlegen der dir deine Helligkeitsschwelle mit dem Istwert des PM vergleicht und das Ergebnis sperrt dann deinen Lichtkanal.

            Also Wenn Istwert > Schwelle dann Lichtkanal sperren, dann geht das Licht nur an wenn es dunkler ist als deine Schwelle.
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Es gibt Aktoren die können intern schon Schwellwertabgleiche (da den Helligkeitswert rein), das dann noch mit einem UND ggf auch im Aktor mit dem Tasterbefehl wäre eine Lösung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                und manche PMs haben auch einen Schwellwertschalter
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Würde es vielleicht folgendermaßen gehen?

                  Lichtkanal 2 vom Präsenzmelder (MDT) draußen auf Halbautomatik stellen, KO Externer Taster kurz mit der Taste vom Garagentor verbinden.

                  Wie ist das beim Halbautomatik-Modus? Würde er das Licht durch die Taste auf jeden Fall schalten oder würde es tagsüber aus bleiben?

                  Kommentar


                    #24
                    Beim Tastereingang shaltet das Licht ein, beim Slaveeingang nur wenn die Helligkeit unterschritten ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Beim Tastereingang shaltet das Licht ein, beim Slaveeingang nur wenn die Helligkeit unterschritten ist.
                      Also muss ich den "Eingang Externe Bewegung (Slave)" in die GA des Tasters schieben oder?

                      Kommentar


                        #26
                        Das wäre ein Versuch.

                        Kommentar


                          #27
                          Also heute ist es mal wieder ganz extrem...

                          Es ist sonnig, der MDT SCN-G360K3.03 meldet eine Helligkeit von 1.133 Lux (!!!) und ich habe eine Einschaltschwelle von 10 Lux und trotzdem wird das Licht eingeschaltet. Sogar wenn ich es manuell ausschalte, wird es wieder eingeschaltet.
                          Ich muss aktuell also den PM sperren, sonst nervt ständig das Licht.

                          Damit bin ich extrem unzufrieden.

                          PS: Ich habe den PM jetzt mit unveränderten Parametern neu programmiert, jetzt bleibt das Licht aus. Ich habe den Eindruck, dass da mit der Zeit irgendwas... schief läuft.
                          Zuletzt geändert von martiko; 27.02.2022, 09:51.

                          Kommentar


                            #28
                            Zeig doch mal bitte Screenshots von Deinen Einstellungen.
                            Hast Du im Gruppenmonitor geprüft, das der PM den Einschaltbefehl sendet?
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #29
                              Guten Morgen,

                              also ich habe zwar nicht in den Gruppenmonitor geschaut, aber es gibt ausser dem PM kein anderen Geräte, die das Licht automatisch schalten würden, abgesehen davon sehe ich auch den PM grün leuchten/blinken. Beim nächsten mal, wenn es passiert prüfe es aber zur Sicherheit noch mal.

                              Seit ich ihn gestern neu programmiert habe, funktioniert er übrigens wieder einigermaßen, d.h. jetzt geht das Licht nicht an, obwohl es bei weitem nicht so sonnig und hell im Zimmer ist, wie gestern (was ich übrigens auch im Helligkeits-Messwert zeigt 863 Lux). Für mich ist das ein ziemlich deutliches Indiz, dass offensichtlich nach einer gewissen Laufzeit im PM irgendwas "überläuft" (o.ä.) so dass die Helligkeitsschwelle nicht mehr berücksichtigt wird.

                              Hier noch ein paar Screenshots der Einstellungen, die aber ja jetzt wo es funktioniert, die gleichen sind, wie gestern als es nicht funktioniert hat.
                              PM1.png
                              PM2.png
                              PM3.png

                              Kommentar


                                #30
                                Das sieht erstmal alles richtig aus.

                                Applikation ist ja sicher aktuell und wenn Du programmierst dann sicherheitshalber mal die komplette Applikation programmieren, d.h. nicht den ETS Default, der ggf. nur partiell programmiert.

                                Und vielleicht mal 30lux o.ä. versuchen, falls er mit den 10lux ein arithmetisches Problem beim Berechnen hat.

                                Ansonsten fällt mir danach nur noch der MDT Support ein.
                                Zuletzt geändert von willisurf; 28.02.2022, 09:00.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X