Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration - WOLF BOAS Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Integration - WOLF BOAS Schnittstelle

    Hallo,

    zunächst mein Problem:

    - den Temperaturwert eines beliebigen KNX-Temperatursensor als Raumtemperaturwert für den Mischerkeis der Wolf-Heizungsregelung nutzen
    - BOAS ETS Kommunikationsobjekt 68 - Mischerkreis1 - Raumtemperatur soll überschrieben werden
    - der Datenpunkt wird in den Wolf Dokumentationen nur als lesbar bezeichnet

    warum:

    - das BM2 soll nicht im Wohnraum/Referenzraum eingebaut werden, also am Heizgerät bleiben
    - die Visualisierung der gesamten Gebäudetechnik erfolgt über FHEM/iOBroker (noch nicht festgelegt)
    - in jeden Raum ist mind. ein Temperatursensor vorhanden

    der Aufbau:

    - WOLF TOB 18 Kessel
    - BM2 (am Heizgerät verbaut-> Heizraum)
    - Mischermodul MM2
    - Solarmodul SM2
    - WOLF ISM8e mit WOLF Ethernet/KNX BOAS
    - FBH mit Einzelraumregelung (=Mischerkeis)
    - zusätzlich Lufterhitzer raumtemperaturgeführt über externen Kontakt am Mischermodul

    der hydraulische Aufbau:

    Wolf TOB
    Verteilerbalken
    Pumpengruppe Mischerkreis FBH - Pumpengruppe Lufterhitzer - Pumpengruppe Brauchwasserspeicher


    #2
    Servus Sven,

    bist du hier weiter gekommen? Stehen bald vor einer ähnlichen Thematik und würden die zusätzlichen Bedienmodule von Wolf gerne vermeiden. Bei uns werden es zwei Mischerkreise, da das Haus in zwei Wohnungen (eine Süd- die andere Nordausrichtung) geteilt ist. Geheizt wird auch über FBH mit Einzelraumregelung.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das Thema ist noch in Bearbeitung. Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Remote-Zugriff auf die Anlage. Ich werde in KW05 oder 06 ein paar Tests durchführen, ob und wie sich der DTP überschreiben lässt.

      Kommentar

      Lädt...
      X