Hallo,
zunächst mein Problem:
- den Temperaturwert eines beliebigen KNX-Temperatursensor als Raumtemperaturwert für den Mischerkeis der Wolf-Heizungsregelung nutzen
- BOAS ETS Kommunikationsobjekt 68 - Mischerkreis1 - Raumtemperatur soll überschrieben werden
- der Datenpunkt wird in den Wolf Dokumentationen nur als lesbar bezeichnet
warum:
- das BM2 soll nicht im Wohnraum/Referenzraum eingebaut werden, also am Heizgerät bleiben
- die Visualisierung der gesamten Gebäudetechnik erfolgt über FHEM/iOBroker (noch nicht festgelegt)
- in jeden Raum ist mind. ein Temperatursensor vorhanden
der Aufbau:
- WOLF TOB 18 Kessel
- BM2 (am Heizgerät verbaut-> Heizraum)
- Mischermodul MM2
- Solarmodul SM2
- WOLF ISM8e mit WOLF Ethernet/KNX BOAS
- FBH mit Einzelraumregelung (=Mischerkeis)
- zusätzlich Lufterhitzer raumtemperaturgeführt über externen Kontakt am Mischermodul
der hydraulische Aufbau:
Wolf TOB
Verteilerbalken
Pumpengruppe Mischerkreis FBH - Pumpengruppe Lufterhitzer - Pumpengruppe Brauchwasserspeicher
zunächst mein Problem:
- den Temperaturwert eines beliebigen KNX-Temperatursensor als Raumtemperaturwert für den Mischerkeis der Wolf-Heizungsregelung nutzen
- BOAS ETS Kommunikationsobjekt 68 - Mischerkreis1 - Raumtemperatur soll überschrieben werden
- der Datenpunkt wird in den Wolf Dokumentationen nur als lesbar bezeichnet
warum:
- das BM2 soll nicht im Wohnraum/Referenzraum eingebaut werden, also am Heizgerät bleiben
- die Visualisierung der gesamten Gebäudetechnik erfolgt über FHEM/iOBroker (noch nicht festgelegt)
- in jeden Raum ist mind. ein Temperatursensor vorhanden
der Aufbau:
- WOLF TOB 18 Kessel
- BM2 (am Heizgerät verbaut-> Heizraum)
- Mischermodul MM2
- Solarmodul SM2
- WOLF ISM8e mit WOLF Ethernet/KNX BOAS
- FBH mit Einzelraumregelung (=Mischerkeis)
- zusätzlich Lufterhitzer raumtemperaturgeführt über externen Kontakt am Mischermodul
der hydraulische Aufbau:
Wolf TOB
Verteilerbalken
Pumpengruppe Mischerkreis FBH - Pumpengruppe Lufterhitzer - Pumpengruppe Brauchwasserspeicher
Kommentar