Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira IP-Schnittstelle Fehlermeldung "ReadMProp failed" in ETS6
Ich hab das gleiche Problem. Hast du es mittlerweile lösen können?
Leider noch nicht, habe ein diesbezügliches Ticket beim KNX Support aufgemacht und bislang noch keine Rückmeldung erhalten, da sie zur Zeit geschlossen sind. Sobald ich eine Lösung des Problems erhalte, werde ich sie natürlich an das Forum weitergeben.
Habe bislang noch keine Antwort vom KNX Support erhalten. Da ich die Ip-Schnittstelle dringend benötigte, kaufte ich mir jetzt das MDT IP Interface SCN-IP000.03 Data Secure. Dieses funktionierte auf Anhieb, d.h. kann ich jetzt über die IP Schnittstelle meine neuen Geräte programmieren, sowie den Busmonitor laufen lassen.
D.h. denke ich, dass die besagte Fehlermeldung lediglich bei der Gira Ip-Schnittstelle auftritt. Der Gira Support gab an mich an den KNX Support zu wenden.
Also zumindest mit der MDT IP Interface SCN-IP000.02 habe ich das gleiche Problem! Gleiche Meldung bei Versuch der Änderung der physikalischen Adresse unter ETS6.
Allerdings weiß ich nicht wie ich es wie im ersten Beitrag testen soll, ich kann es natürlich nur unter der alten physikalischen Adresse testen, dort funktioniert sie. Die neue physikalische Adresse bekommt man erst gar nicht bestätitgt.
Hab heute eine Antwort seitens des KNX Support erhalten:
"Leider war dies in der Tat ein ärgerlicher Bug, den wir in einer künftigen Version (6.0.1) beseitigen werden. Allerdings können wir keine Zeitplanung für die Freigabe dieser aktualisierten Version teilen."
Habe selbes Problem mit ETS6 und einem KNX-ProServ den ich installieren muss.
Das Feld um die Physikalische Adresse ändert zwar die Rahmenfarbe (rot-->schwarz) es erscheint aber die Warnmeldung "ReadMProp failed" und die Adressewahl lässt sich nicht abschliessen.
Somit läuft dann auch das Programmieren falsch :-(
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar