Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Firmware 2.2 Update Erfolgreich, Firmware dennoch alt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Firmware 2.2 Update Erfolgreich, Firmware dennoch alt

    Hallo zusammen
    Nach intensivem lesen im Forum über den FW update habe ich mich heute daran gewagt. Alles durchgeführt wie im Forum und Anleitung beschrieben.

    Nach dem übertrag der neuen FW (RC von Gira, 2.2.071130) mit dem Null-Modem Kabel bekam ich die Quittung Übertragung erfolgreich. Obwohl gemäss Anleitung das Flashen ca. 10 Minuten dauert, hat es bei mir 1.5 Stunden gedauert.

    Nach der Anleitung sollte man ja das Projekt neu übermitteln mit dem neuen Experte. Versuch gescheitert. Es kam die gleiche Meldung wie Philo5 in diesem Thread bemerkte, dass die Firmware zu alt ist für den Experten. Dachte zuerst, dass es mit den Logik Modulen zu tun hat wie ebenfalls in der Diskussion erwähnt. Nach dem löschen der ominösen Logik versuchte ich nochmals der Projekt mit dem Experten 2.2 zu übertragen. Nach wie vor kein Erfolg.

    Das lustige ist, dass auf der Debug Seite nach wie vor die alte Versionsnummer 2.1.060505 nun gelistet ist und der HS mit der alten FW und dem alten Client ebenfalls nach einem Reboot nach wie vor funktionnieren.

    Hat jemand eine Idee? Sorry, aber Forum gab keine Antwort auf ähliches Problem und die Box läuft immer noch unter alten FW obwohl erfolgreiches übertragen

    Besten Dank im voraus für die tolle Unterstützung.
    Grüsse
    Chris

    #2
    Du solltest dir auf jeden Fall das neue Paket von Gira downloaden:

    http://www.gira.de/ vom 10.12.07

    und das Update mit dem Nullmodemkabel nochmals machen.

    Es sollte wirklich kaum langer als 10 min dauern.

    Achte darauf ob der HS nach erfolgten Flashen nachher mit dreimaligem Doppelpiepton wieder hochgefahren ist.

    Dein Projekt importierst du in den Experten oder du kopierst deinen Ordner "\Projekte" aus dem alten Experten-Verzeichnis in das neue.
    Du kannst bedenkenlos auch den alten Experten parallel installiert lassen, achte beim installieren nur darauf dass du für den neuen auch ein neues Verzeichnis anlegst. Ich lege immer ein Verzeichnis mit Datum wie Experte_2007_12_10 an.

    Viel Erfolg

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Zitat von chdiver Beitrag anzeigen
      ...
      Nach dem übertrag der neuen FW (RC von Gira, 2.2.071130) mit dem Null-Modem Kabel bekam ich die Quittung Übertragung erfolgreich. Obwohl gemäss Anleitung das Flashen ca. 10 Minuten dauert, hat es bei mir 1.5 Stunden gedauert.
      Hallo Chris,

      offensichtlich ist die Übertragung fehlgeschlagen.

      Konntest Du im DOS-Fenster den Fortschritt der Übertragung verfolgen?

      Oder hat es hier schon gestockt?

      Nach ca. 10-15 Minuten ist der Vorgang abgeschlossen und der oben genannte 3-fach Doppelbeep signalisiert den Abschluss des Vorgangs.

      Ich habe nochmal aus der aktuellen Liesmich_gira.txt den wichtigen Absatz für das Upgrade auf diese 2.2-Version herauskopiert:


      2.) Wichtig: Installation der Firmware
      **************************************

      Folgende Schritte sind unbedingt vor dem Update der Firmware vorzunehmen:

      2.1. Notieren der installierten Firmware-Version (Debug-Seite System/Version)
      2.2. Sicherung des Remanentspeichers über den Experten (Remanentspeicher sichern)
      2.3. Archivieren des aktuellen Projektes mit dem Experten
      2.4. Installation des neuen Experten und Import des archivierten Projekts
      2.5. Installation der neuen Firmware (siehe Punkt 6)
      2.6. Völlständiges übertragen des aktuellen Projektes (Option "Bilder+Daten+Ansagen",
      Remanentspeicher NICHT löschen) mit dem neuen Experten.
      2.7. Prüfen der Remanentdaten auf dem HS/FS. Beim Firmware-Update werden die
      Remanentdaten automatisch übernommen (Alte Remanentsicherungen sind
      zur neuen Firmware nicht kompatibel).

      Anmerkung:
      Das Update der Firmware ist erst nach dem Start des
      HS/FS abgeschlossen. Dieser Zustand wird durch einen
      3-fachen Doppelton signalisiert.

      Vorher darf der Vorgang nicht abgebrochen werden!

      Nach dem Einspielen der Firmware müssen Sie das aufgespielte Projekt
      erneut durch den HS/FS Experte auf den HS/FS übertragen (siehe Punkt 2.6).
      Erst danach startet das Gerät einwandfrei.

      Verwenden sie nur den zur Firmware angebotenen Experte und Client!

      Wichtig ist das alle Punkte wie beschrieben durchgeführt werden!

      Gruss Oliver Herrmann
      http://www.dacom-homeautomation.de

      Kommentar


        #4
        Danke Euch beiden für die rasche Antwort.

        @cindom: ja, habe die Version vom 10.12. genommen, heute frisch von der gira site.

        @oliverh: ja, konnte den gelben balken verfolgen. allerdings hatte es einige Bad CRC während der Verbindung. Am schluss bekam ich die Meldung transfer succesfull und der HS peipste schön 3 mal den 2-fach biep. Den Fortschritt konnte ich stets im DOS Fenster beobachten. Ansonsten hatte ich genau die erwähnte liesmich Datei ausgedruckt und bin Schritt für Schritt durchgegangen. Wie erwähnt, es ist merkwürdig, da ich den Flash-Vorgang ancheinend erfolgreich hinter mir hatte mit dem "Transfer Succesfull" und dem 3x doppel-biep.

        Scheint so, als würde ich es "einfach" nochmals versuchen. An den COM Geschwindigkeiten und Fehlerkorrekturen muss man ja nichts einstellen, oder? Das mit den Logik Bausteinen kann es auch nicht ganz sein, oder? Nochmals, was habt ihr mit den Bausteinen gemacht beim Import?

        Abendliche Grüsse
        Chris

        Kommentar


          #5
          Kommunikationsproblem

          Es handelt sich hier um ein Kommunikationsproblem Deines PCs und/oder Kabels.

          Ich würde mal einen anderen PC ausprobieren ...

          Die COM-Parameter sind aus meiner Sicht nicht zu verändern,

          Mit der Logik hat das nichts zu tun.
          Gruss Oliver Herrmann
          http://www.dacom-homeautomation.de

          Kommentar


            #6
            OK Danke. Versuche es mal mit einem anderen PC und gehe das ganze nochmals durch. Gebe danach hiere feedback ob es besser wurde. Bin zumindest froh, dass die "alte" Version noch läuft

            Nochmals danke für Eure Hilfe und einen schönen Abend.

            Kommentar

            Lädt...
            X