Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor AKH-0400.03 flutet den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor AKH-0400.03 flutet den Bus

    Hallo,

    mir haben diese Woche 6 MDT Heizungsaktoren (AKH-0400.03) den Bus mit der GA 1/0/34 geflutet.
    Es wurden permanet 1 und 0 gesendet. Die Aktoren waren allesamt unadressiert.

    Leider hatte ich keine Zeit und auch keinen Aktor mehr übrig um dem Phänomen auf den Grund zu gehen.

    Hat das sonst schon jemand mal beobachtet? Die GA war genau für eine Lichtschaltung. Da gab es dann etwas Diskolicht



    #2
    Applikation komplett entladen, testen, wenn Euhe dann erneut probieren.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen
      Die Aktoren waren allesamt unadressiert.
      Also angeblich frisch aus dem Lieferkarton angeschlossen und los ging es? Wohl mehr als unwahrscheinlich.

      Eher wahrscheinlich ist das da einer was falsch konfiguriert hat oder ein simpler Tippfehler (1034 vs was die richtige GA wäre, Ist die Quersumme der Differenz der beiden Zahlen durch 9 teilbar ist es ein profaner Tippfehler bei der Erfassung).
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ist schon ein Weilchen her, aber das gab‘s ne Zeitlang schon mal bei MDT, aber ich meine, damals waren es Tasterschnittstellen.

        Viele Grüße,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Applikation komplett entladen, testen, wenn Euhe dann erneut probieren.
          Viel Erfolg, Florian
          Ich habe leider keinen mehr zum Testen da
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

          Also angeblich frisch aus dem Lieferkarton angeschlossen und los ging es?
          Doch. Heizungsaktoren gebe ich den Kollegen mittlerweile komplett unberührt mit. Dann können sie die Aktoren einbauen wo sie wollen und müssen auf keine Adresse achten. Adresse und Applikation mach ich erst bei der Inbetriebnahme vor Ort drauf.

          Die Anlage war komplett neu. Sobald ich die KNX-Spannungsversorgungen zum ersten Mal eingeschalten habe, fingen schon an die Traffic-LEDs der ​​​Linienkopller zu blinken wie ein Weihnachtsbaum, obwohl noch 0 Buslast vorhanden sein konnte.

          Anbei nochmal ein Bild. Verzeiht die schlechte Qualität, aber ich hab ein Screenshot aus einem Handyvideo gemacht, welches ich dem Kollegen geschickt habe.
          Im nachhinein ist man ja immer schlauer und ich hätte es gleich besser dokumentiert. Jetzt ist der Fehler natürlich weg.







          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Ich bin gerade dabei meine AKH durch die Serie 03 zu erneuern. Zwei AKH habe ich bereits ausgetauscht und kann das Verhalten nicht bestätigen.

            Kommentar

            Lädt...
            X