Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED-Controller AKD-0424R.02 | Begrenzung auf 100% auf nur einem TW-Kanal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED-Controller AKD-0424R.02 | Begrenzung auf 100% auf nur einem TW-Kanal?

    Hallo zusammen,

    an einem LED-Controller AKD-0424R.02 möchte ich 2x TW-Kanäle betreiben:
    • 1x TW mit den Constaled 31362 (= Begrenzung auf der beiden Ausgänge auf 100% erforderlich)
    • 1x TW mit einem LED-Stripe (= Begrenzung nicht erforderlich)

    Nun kann man den LED-Controller zwar so konfigurieren, dass die "Ausgänge A+B bzw C+D auf 100%" begrenzt werden. Allerdings möchte ich die Begrenzung nur an 2 der 4 Ausgänge, um beim LED-Stripe die maximale Helligkeit ausnutzen zu können. Weiß jemand, ob das möglich ist?

    Danke!

    Grüße,
    mrmatze

    #2
    Ausprobieren Du das kannst in der ETS.

    Sollen die beiden in einem gemeinsamen Raum verbaut werden? Dann würde ich das so nicht haben wollen, weil im 2x100% Modus kannst eben nicht mehr vernünftig die Lichtfarbe ohne Veränderung der Helligkeit und die Helligkeit ohne Veränderung der Lichtfarbe bedienen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zwei paar unterschiedliche Schuhe das sind.

      Das was er meint, dient der Sicherheit:
      "Ausgänge A+B bzw. C+D auf 100% begrenzen (ab R5.0):
      Mit dieser Einstellung kann sichergestellt werden, dass die Kanäle A und B bzw. C und D bei Einzelkanalsteuerung niemals gleichzeitig angesteuert werden. Dies ist sinnvoll für Lasten bei denen, aus thermischen Gründen, zu jedem Zeitpunkt nur einer der beiden Weißkanäle angesteuert werden dürfen. Beispiel: Wird bei aktiviertem Parameter KW = 100% und WW = 100% gefordert, so wird am Ausgang der Endstufe lediglich 50% und 50% angesteuert. Die Statusobjekte geben in dem Fall weiterhin 100% aus und werden nicht auf 50% reduziert. Diese Funktion setzt eine Hardware Version der LED Controller ab R5.0 voraus"

      Das was du meinst, ist davon unabhängig und nennt sich
      "Helligkeit über verschiedene Farbtemperaturen - konstant - maximal"
      Bei maximal ist bei 50% KW, 50% WW und 100% Helligkeit beides auf max. 100% Helligkeit. Bei konstant ist KW und WW tatsächlich nur auf 50%. Also auch das, was der Threadstarter will.

      Dazu gibt es dann noch die Funktion
      "100% Helligkeit übersteuern bei relativ dimmen - nicht aktiv - aktiv" wodurch, wenn es aktiv ist, und die Helligkeit als konstant gewählt wurde, durch einen manuellen Eingriff auch auf maximale Helligkeit gedimmt werden kann.


      Theoretisch müsste
      A)
      "Helligkeit über verschiedene Farbtemperaturen - konstant"
      "100% Helligkeit übersteuern bei relativ dimmen - nicht aktiv"

      den selben Effekt bewirken wie
      B)
      "Ausgänge A+B bzw. C+D auf 100% begrenzen (ab R5.0):

      Jedoch weiß ich es nicht sicher. D.h. ich weiß nicht, wann A) es zulässt, dass KW und WW zusammen 100% angesteuert werden. Wenn es nie der Fall ist, dann weiß ich nicht wozu B) überhaupt da ist.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Beiträge.


        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
        Das was er meint, dient der Sicherheit
        Ja, genau so war es gemeint :-)


        Inzwischen habe ich bei MDT nachgefragt: Es ist nicht möglich, zwei TW-Kanäle mit zusammen 100%-Begrenzung und zwei TW-Kanäle mit maximal 2x 100% zu betreiben. Schade...

        Kommentar


          #5
          Falls es dir wichtig ist, der neue Enertex KNX LED Dimmsequenzer 20A/5x REG/DK kann es.

          Kommentar

          Lädt...
          X