Guten Morgen,
ich habe heute Nacht zum ersten mal ein (für mich) seltsames und ungewünschtes Verhalten festgstellt. Und zwar hatte ich die Rollläden (keine Jalousien, ist auch im Aktor so konfiguriert) wie immer auf die Nachposition gefahren (die meisten auf 100%, manche ca. 95%).
Nach einiger Zeit fingen in mehreren Zimmern (ob es alle waren konnte ich nicht nachvollziehen) die Rollläden an in gewissem, längeren Abstand ganz kurz (ca. 1 Sekunde) anzufahren und wieder zu stoppen.
Ich dachte erst, es könnte etwas mit dem Frostalarm zu tun haben, aber diese Funktion ist - wie ich heute morgen gleich geprüft habe - ausgeschaltet. Auch sonst habe ich ehrlich gesagt keine Idee, was da los sein könnte. Da es bis jetzt zum ersten mal aufgetreten ist, denke ich nicht, dass da irgendwelche Befehle per KNX kommen (wenn es heute Nacht wieder passiert, mache ich natürlich mal den Gruppenmonitor an).
Die Motoren wurden vom Bauträger verbaut, da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau, was es ist... Könnte so eine "Frostschutz-Funktion" eventuell sogar im Motor eingebaut sein? (glaube ich zwar nicht, aber ich bin da kein Experte...).
Hat sonst jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Martin
ich habe heute Nacht zum ersten mal ein (für mich) seltsames und ungewünschtes Verhalten festgstellt. Und zwar hatte ich die Rollläden (keine Jalousien, ist auch im Aktor so konfiguriert) wie immer auf die Nachposition gefahren (die meisten auf 100%, manche ca. 95%).
Nach einiger Zeit fingen in mehreren Zimmern (ob es alle waren konnte ich nicht nachvollziehen) die Rollläden an in gewissem, längeren Abstand ganz kurz (ca. 1 Sekunde) anzufahren und wieder zu stoppen.
Ich dachte erst, es könnte etwas mit dem Frostalarm zu tun haben, aber diese Funktion ist - wie ich heute morgen gleich geprüft habe - ausgeschaltet. Auch sonst habe ich ehrlich gesagt keine Idee, was da los sein könnte. Da es bis jetzt zum ersten mal aufgetreten ist, denke ich nicht, dass da irgendwelche Befehle per KNX kommen (wenn es heute Nacht wieder passiert, mache ich natürlich mal den Gruppenmonitor an).
Die Motoren wurden vom Bauträger verbaut, da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau, was es ist... Könnte so eine "Frostschutz-Funktion" eventuell sogar im Motor eingebaut sein? (glaube ich zwar nicht, aber ich bin da kein Experte...).
Hat sonst jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Martin
Kommentar