Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dongle am Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Dongle am Wiregate

    Hallo Zusammen,

    hat einer von euch schon mal versucht einen Dongle für eine Software (z.B. ETS4), am Wiregate anzuschließen und dann aus einer Virtuellenmaschine darauf zuzugreifen?

    Ich würde gerne ETS in einer Virtuelle Maschine laufen lassen, so das ich immer Zugriff darauf habe. Problem hierbei ist, das das Hostsystem keinen USB Anschluss hat, bzw. ich diesen nicht Physikalisch erreiche. (Der Server steht in einem Rechnenzentrum).

    Gruss Alex

    #2
    Host-Key. Zuwas das gefrette mit dem Dongle?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ok, wäre ne Möglichkeit! Aber gibt es keine Lösung mit dem Dongle?

      Gruss Alex

      Kommentar


        #4
        Hallo Alex,

        Du solltest zu diesem Thema Onkel Google bemühen.
        Das Stichwort lautet "USB Device Server".

        Wenn Du das über das WireGate machen willst, läuft es ja auf eine Software basierte Lösung zurück.
        Damit habe ich im Zusammenhang mit anderen Dongles keine sehr erfolgreichen Erfahrungen gemacht (allerdings immer Windows basiert).

        Wir sind schlussendlich bei einer Hardware basierten Lösung geendet und empfehlen diese auch unseren Kunden. Weil das bisher immer funktioniert hat.

        Ich gehe mal davon aus, das es auch Software basiert geht, aber ich habe dann irgendwann aufgehört so was aktiv zu suchen.

        Unser eigenes Teil ist von Silex. Wir nutzen es zusammen mit Hyper-V und einem USB Dongle von SGLock.

        MfG
        Christian

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp ChrisKappe. Ich wollte eigentlich nicht noch weitere Geräte im Dauerbetrieb haben. Mal schauen, werde nachher mal nen bisschen Googlen / Testen!

          Gruss ALex

          Kommentar


            #6
            An einer Fritz Box gehts auch..

            Gruss Christian

            Kommentar


              #7
              Hast du Unterlagen dazu?

              Kommentar


                #8
                Unterlagen habe ich nicht, schaue mal bei AVM.

                Ist aber einfach, Dongel an FritzBox anschließen, evtl. über einen HUB wenn du noch weitere Geräte an der FB anschließen möchtest.

                Auf den PC (geht auch in einer VM unter MAC) das "USB Fernanschluss" Programm starten, auf verbinden klicken uns los gehts.

                Kommentar

                Lädt...
                X