Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Maus - muss sie sein ? (Osram oti dali 50/220…240/24 1…4 ch & TCI Maxi Jolly)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Maus - muss sie sein ? (Osram oti dali 50/220…240/24 1…4 ch & TCI Maxi Jolly)

    Hallo Leute,

    bevor ich mich für DALI entschied, dachte ich es so verstanden zu haben, dass die DALI Maus nur für spezielle Funktionen benötigt wird. Ansich müsst eman auch ohne auskommen. Nun nachdem ich mit dem zweiten EVG Probleme habe, bin ich mir da gar nicht mehr sicher.

    Ich habe einen TCI MaxiJolly bei dem sich die LEDs nicht komplett dimmen lassen, es gibt hier schone einen Thread, der aber meinem Verständnisnach, keine endgültige Lösung brachte.

    Zudem habe ich einen Osram OTI DALI 50/220/24 1..4ch ... wenn ich den mit meinem MDT DALI Gateway suche findet er einen Kanal. Den kann ich ansteuern. Da aber ein RGBW Stripe dran hängt leuchtet es derzeit nur rot....

    Nun stellt sich mir die Frage, benötige ich, damit ich alle 4 Kanäle nutzen kann eine DALI Maus zur Programmierung ? Falls ja, benötige ich pro Hersteller eine eigene Maus ? Die von Osram kostet ja 500 Euro... für TCI find ich gar keine ...

    Wie ist das nun genau ?
    Derzeit bin ich von DALI eher frustriert. Auch die Programmierung des DALI BUS über den MDT Gateway dauert immer Ewigkeiten ... will man z.B.: eine Lampe blinken lassen (zur identifikation) wartet man schon mal 30 Sekunden....

    Danke !

    VG

    #2
    Die DALI OTI haben meines Wissens ein Mäuseklavier wo du einstellst wieviele Kanäle zur Verfügung gestellt werden sollen...

    Parametrieren geht über das Dali Gateway, ich habe noch nie eine DALI-Maus gebraucht
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Wenn ich den DIP auf 4ch Stelle ändert sich nichts, es stehen nicht mehr Kanäle zur Verügung in der DCA App.
      Du meintest parametrieren geht über die DALI Maus oder, nicht über das GW?

      Ist es eine OSRAM Dali Maus ?
      Falls ja, würdest du die verleihen ?

      Außer ihr seit euch sicher, dass mir auch ohne DALI Maus alle 4 Kanäle angezeigt werden müssten ?!
      Aber ich finde nur 1 EVG d.h. ich kann nur 1 EVG Ein/Aus Schalten. Mehr nicht ....

      Kommentar


        #4
        Du musst, nachdem du am Mäuseklavier gespielt hast, das Gerät neu erkennen lassen. Dann sollte es gehen. Es lohnt sich, das MDT Handbuch sehr genau zu lesen.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Danke Beleuchtfix : Das hätte ich versucht .. ich werds jedenfalls nochmal probieren!

          Kommentar


            #6
            Hi americanium! Ich habe genau dasselbe Problem mit einem Osram bzw. LEDVANCE Treiber. Es ist ein OTI Dali 50/220-240 /24 4CH DT6/8. Es handelt sich um einen 4-Kanal Treiber und das MDT Dali Gateway erkennt nur einen Kanal. Das RESET Verfahren aus der Produktbeschreibung hat leider keine Abhilfe ergeben.

            Wie war Deine Lösung? Hat ggf. noch jemand eine Idee oder Erfahrungen?

            Kommentar


              #7
              Ich habe es herausgefunden.

              Bei mir war ein Reset notwendig. Die Anleitung ist etwas missverständlich. Es mus die Dalileitung entfernt werden, dann Netzspannung anlegen und den Dip-Switch danach hin- und her schalten.
              Danach Netzspannung wieder aus.
              Zum Initialisieren alle Lasten Anschließen (Alle zu belegenden Kanäle), danach Netzspannung und Dali anschließen und dann findet das Gateway auch alle Kanäle.

              Kommentar

              Lädt...
              X