Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spots mit Dimm-Wert anderer LED-Gruppe anschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED Spots mit Dimm-Wert anderer LED-Gruppe anschalten

    Hallo,

    ich habe eine relativ einfache Frage, die aber eventuell etwas kompliziert zu beschreiben ist . Ich würde in einem Zimmer gerne drei LED-Leuchtgruppen mit dem MDT AKD-0324V.02 realisieren.

    Kann mir jemand sagen, ob es bei dem Controller die Möglichkeit gibt, den Dimmwert einer (eingeschalteten) Gruppe auszulesen - und eine andere Gruppe beim Einschalten direkt mit dem gleichen Dimmwert einzuschalten? Also Sprich: Gruppe 1 ist angeschaltet bei 50% Dimmung, Gruppen 2 und 3 sind aus - wenn ich Gruppe 2 dazu anschalte, schaltet die direkt auf 50 % - und nicht auf Wert X. Oder brauche ich dafür einen komplexeren Taster?

    Viele Grüße!
    R2


    #2
    Dimmstatus von Gruppe 1 mit einer GA an abs. Helligkeit der Gruppe 2 und 3.

    Kommentar


      #3
      Dann schalten Gruppe 2 und 3 aber direkt ein wenn Gruppe 1 geschalten/gedimmt wird. die sollen aber erstmal noch AUS sein dürfen während Gruppe 1 schon leuchtet.

      Wie verhält sich der Dimmaktor bei Kanalsperren? Wenn man den Staus der Gruppe 1 immer an den Dimmkanal sendet, aber der Taster für Gruppe2 eben den Kanal sperrt. Zieht der Kanal dann während der Sperre (Taster2 hat vorab AUS gesendet) eingegangene Telegramme nach, sprich geht er dann auf den aktuellen Wert den er empfangen hat bei Lösen der Sperre (Taster 2 sendet EIN), oder ist er dann einfach nur empfangsbereit für neue Befehle?

      Ansonsten halt eine externe Logik:

      Eine Art Tor-Logik wo einmal der Dimmwertstatus von Gruppe 1 rein geht und der Taster für Gruppe 2 AN/AUS als Freigabe für das Tor dient. Der Ausgang vom Tor positiv ist dann ein Dimmwert der an den absolut Dimmbefehl Dimmkanal Gruppe 2 geht.

      Denke aber nicht, dass das mit einfachen Logiken eines Tasters geht.


      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hatte ich überlesen, dann Ein/Aus über Sperre bzw. Freigabe realisieren. Im AUS Zustand ist der Aktor dann gesperrt und empfängt die abs. Werte ohne Reaktion.
        Nach Freigabe wir der letzte abs. Wert benutzt, wenn das Verhalten nach Sperre auf "Wert aktualisieren" steht.
        Allerdings könnte es ein Problem geben, wenn Gruppe 2 oder 3 eingeschaltet werden (freigegeben werden) und Gruppe 1 0% hat.
        Einfach mal testen.

        Wenn Szenen für die Helligkeit benutzt werden ist es einfacher, Szenen können im AUS Zustand die Einschaltwerte setzen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Szenen können im AUS Zustand die Einschaltwerte setzen.
          Interessant, wieder etwas gelernt. Wie ist eigentlich die Priorität Szene vs. Bitszene? Gibt es da eine Prio oder gewinnt der letzte?

          Sorry, jetzt stelle ich auch schon so eine Frage, die ich aus ausprobieren könnte….
          aber es passt gerade so gut.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Die Bitszene kann ebenfalls die Einschalthelligkeit (Memory) setzen. Ich gehe davon aus, dass der letzte Wert gewinnt.

            Kommentar


              #7
              Ist nicht technische Anleitung Seite 26 was du suchst? KO18
              „Einschaltwert über Objekt ändern“

              Ich hab Theben Dimmer, da kann man abschalten das relatives Dimmen an/abschaltet. MDT scheint es so zu lösen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                Ist nicht technische Anleitung Seite 26 was du suchst? KO18
                „Einschaltwert über Objekt ändern“
                Das dachte ich auch erst, das ist die Lösung, aber:
                Lampengruppe 1 ist Aus hat zur Folge, daß Lampengruppe 2 mit 0% eingeschalten wird

                Kommentar

                Lädt...
                X