Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wert setzen über 100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Wert setzen über 100

    Hallo,

    ich kann leider keinen Wert im QC über 100 setzen. Ziel ist es Werte bis 100.000 und mehr zu setzen. Das KObjekt kann so viel.

    Ich habe die Funktionsvorlage Wert setzen ohne Einheit genommen. Ich muss nur ganze Zahlen vergeben.

    Ich hoffe jemand weiss wie das geht.

    Danke
    Eric

    #2
    Hallo Eric,

    Beim Verhalten Einheitenlos kannst du nur Werte von -255 bis 255 vergeben. Steht so jedenfalls in der Hilfe.
    Wenn du so hohe Werte vergeben musst, kannst du ja mit etwas Logik nachhelfen. Oder du bohrst die Vorlage auf...
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #3
      OK danke für die Info.

      Ich habe hier gesucht, wie man eine Vorlage aufbohrt. Aber nichts gefunden, vielleicht habe ich auch falsch gesucht...

      Die Funktionsvorlagen mit den XML Dateien habe ich gefunden auch die 5-16 für Wert setzen direkt. Aber in den XML Dateien steht nix drin bzgl. maximal zulässiger Wert.

      Wie gehe ich hier am besten ran?

      Gruß
      Eric

      Kommentar


        #4
        Ok, Schau mal im Ordner 5-16 unter Design_1. Da sind drei .xml Dateien. Die Datei Template_3 ist die für dich interessante. Unter dem Punkt Popup sind die Einträge.
        Gruß Matthias

        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

        Kommentar


          #5
          OK, danke habe die min und max von 255 bzw. -255 gefunden. Ich habe die Vorlage mal geändert im Ordner "Öffentliche Dokumente" muss ich die Funktionsvorlage nochmal neu im Experten hinzufügen, oder reicht die Änderungen und Übertragung an den HS?

          Cool Sache soweit.

          Eric

          Kommentar


            #6
            Der Experte (oder genauer der QC Config) sollte eimal neu gestartet werden. Dann einfach übertragen.

            Die Werte können aber an mehreren Stellen im XML versteckt sein...
            Gruß Matthias

            Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

            Kommentar


              #7
              OK, danke für die Hilfe. Es scheint alles in der template3 zu sein.

              Vielen Dank! Nun muss ich nur noch herausfinden, wie meine Logik zum Wasserimpulszähler funktioniert und was mein Impulszähler liefern muss(anderer Thread)

              Gruß
              Eric

              Kommentar

              Lädt...
              X