Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dali Gateway mit Meanwell LCM Treibern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dali Gateway mit Meanwell LCM Treibern

    Moin,

    Hardware:
    Meanwell LCM 25DA und 40DA Treiber
    MDT SCN-DA641.04 DALI Control 64 Gateway
    OSRAM OTi 15/220-240/1A0 LT2

    Ich hab das Problem, dass die Dali Treiber die Einstellungen des DCA nicht übernehmen.
    Weder Minimale Helligkeit, noch Einschalt Helligkeit werden übernommen.
    Beim Wiedereinschalten nach dem Energiesparmodus startet ein LCM Treiber immer mit 100%. MDT gab mir den Rat per USB Maus auf den DALI Bus zu schauen und ggf. Einstellungen vorzunehmen.
    Habt ihr dort Erfahrungen? EVG Fehler leuchtet öfter mal am Gateway. Das scheint zu passieren, wenn man die evgs mit z.b. 2% einschaltet, obwohl 10% als minimal Helligkeit eingestellt sind.
    Fragen meinerseits:
    -welche USB Maus benötige ich? Sie sollte möglichst Osram, Meanwell und Lunatone abdecken.
    -lassen sich diese Einstellungen normalerweise über die DCA APP ändern? Gerätestatus lesen und Programmieren habe ich probiert. Ohne Erfolg.

    Viele Dank für eure Hilfe.

    Sebastian

    #2
    Zitat von Jason13 Beitrag anzeigen
    EVG Fehler leuchtet öfter mal am Gateway. Das scheint zu passieren, wenn man die evgs mit z.b. 2% einschaltet, obwohl 10% als minimal Helligkeit eingestellt sind.
    imo ist das kein Fehler. Sie gehen dann auf den minimalen Dimmwert. Bekommst als Rückmeldung dann natürlich 10% und nicht 2%.

    Zitat von Jason13 Beitrag anzeigen
    welche USB Maus benötige ich? Sie sollte möglichst Osram, Meanwell und Lunatone abdecken.
    Bei deinen Osram gibt es afaik eh nicht viel einzustellen, Ströme stellt man über nen Widerstand ein, alles andere sind Standard Dali Sachen welche Herstellerunabhängig sind.
    Meanwell weiß ich nicht. Die Standardsachen sollten immer gehen. Ich würde mir die Maus von Lunatone holen bzw hab sie selber.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 21.11.2021, 20:39.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
      imo ist das kein Fehler. Sie gehen dann auf den minimalen Dimmwert. Bekommst als Rückmeldung dann natürlich 10% und nicht 2%.
      Aber wie begrenze ich die Minimale Helligkeit? Sobald ich per Dimmen einschalte, startet er mit den 1% Helligkeit. Die möchte ich ja aber garnicht haben. Das Gateway soll in diesem Fall mit 10% starten. Das wäre doch eine Einstellung, die ich per Dali Schnittstelle vorgeben kann, oder?



      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
      Bei deinen Osram gibt es afaik eh nicht viel einzustellen, Ströme stellt man über nen Widerstand ein, alles andere sind Standard Dali Sachen welche Herstellerunabhängig sind.
      Meanwell weiß ich nicht. Die Standardsachen sollten immer gehen. Ich würde mir die Maus von Lunatone holen bzw hab sie selber.
      Mir geht's wirklich nur um die Einschalthelligkeiten.
      Ich dachte auch, dass das MDT Gateway diese Werte in die EVGs schreibt, aber das ist wohl nicht so. Auch der Wert nach Spannung zuschalten wird ja nicht übernommen. Ich glaube echt, dass man da ohne Dali Schnittstelle nicht viel machen kann...Danke für deine Hilfe. Ich bestelle mir dann man die Lunatone Schnittstelle. Oder wäre die Tridonic auch eine Option?

      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jason13 Beitrag anzeigen
        Mir geht's wirklich nur um die Einschalthelligkeiten.
        Ich dachte auch, dass das MDT Gateway diese Werte in die EVGs schreibt, aber das ist wohl nicht so. Auch der Wert nach Spannung zuschalten wird ja nicht übernommen
        Einschalthelligkeiten gibt es in Dali so gesehen nicht als Wert den man einstellen kann. Das muss das Gateway machen und dann inform eines absoluten Dimmbefehl ans EVG schicken.

        Die Helligkeit beim Einschalten der Netzspannung am EVG ist allerdings ein Standard Dali Befehl. Das sollte das Gateway direkt im EVG speichern können.

        Kommentar


          #5
          Voltus Ich habe nun nochmal alles ausprobiert. Auch via USB dali gateway lässt sich der power on wert des betreffenden Treibers nicht auf 0% setzen. Vielleicht ist das Problem mit diesem Meanwell Treibern Ja bekannt?
          Vielleicht kann voltus Ja auch etwas dazu sagen. Dort wurde er gekauft. Genau wie alle anderen, bei denen es keine Probleme gibt.

          Danke und Gruß
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Hi,

            bitte sende dazu eine Mail an unseren Service. Wir klären das mit Meanwell.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Sebastian,
              bist du mit deinem Fall weiter gekommen? Ich habe das Problem auch bei 3 von 36 EVGs, dass diese auf 100% einschalten, wenn die EVGs aus dem Energiesparmodus kommen.

              Kommentar


                #8
                Moin,
                So richtig kommt man da nicht weiter. Ich habe die betreffenden Treiber gegen Osram Oti getauscht. Damit kann man auch viel weiter runter dimmen.

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X