Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temp.-Abschlußleiste im BJ PriOn anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temp.-Abschlußleiste im BJ PriOn anzeigen

    Hallo zusammen,

    ich habe den PriOn-TFT mit Drehknopf, 3fach-Taster mit Näherungs- und Temperatur-Abschlußleiste. Kann mir jemand sagen, wie ich den Temp.Sensor mit der Anzeige verbinde bzw. die Temperatur auf den Bus senden kann. Es heißt immer, die müssen über die GA miteinander verbunden werden - aber wo ? Ich weiß nicht, wo ich die GA eintragen soll. Hilfreich wäre auch ein Screenshot.

    Gruß Dennis

    #2
    Hallo,

    Im Plugin:

    Folgendes mit der Selben Gruppenadresse Verbinden:

    Abschlußleiste oben öffnen dann auf RTR --> Objekt Ist-Temperatur

    Abschlußleiste unten öffnen --> Objekt Ausgang


    Wichtig Sind noch folgende Punkte:

    Alarm/Textanzeige unter Parameter / Allgemein " RTR-Anzeige" Aktivieren

    RTR-Einstellungen unter Parameter / Anzeigeoptionen "Displayanzeige Temperatur zeigt" Istwert

    Gruß

    Pino

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich klinke mich mal da ein, weil ich auch gerade meine priON programmiere :-).

      Wenn du sagst "unter der selben GA im Plugin" - meinst du dann damit eine interne GA (im BJ Power Tool) oder eine externe GA (via ETS)?

      beginner01

      Kommentar


        #4
        Zitat von beginner01 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich klinke mich mal da ein, weil ich auch gerade meine priON programmiere :-).

        Wenn du sagst "unter der selben GA im Plugin" - meinst du dann damit eine interne GA (im BJ Power Tool) oder eine externe GA (via ETS)?

        beginner01
        Hallo,

        Beide Objekte mit der selben externen Gruppenadresse verbinden. Die Adresse wird dann vom Prion auf den Bus gesendet zum weiterverarbeitung durch den Homeserver etc.

        Gruß

        Pino

        Kommentar


          #5
          Hallo pino2005,

          erst mal vielen Dank für den Tipp

          nun würde ich aber gerne die Temperatur auf dem priON-Display zur Anzeige bringen - aber wie soll das gehen?

          Ich habe mal eine Grafik beigefügt, was ich bereits konfiguriert haben. Doch ist mir noch "schleierhaft was ich mit der GA "Temperatur" anstellen soll

          Kannst du mir helfen?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo beginner01

            Will man die Temp. nur PriOn-intern verarbeiten (also nicht auf dem Bus haben), müßte eine "Interne Adresse" eigendlich ausreichen. Das hat bei mir leider (noch) nicht geklappt. ´S lag aber sicher an mir.
            Hast du deine GA nur mit dem Objekt AUSGANG der "Abschlußleiste unten" verbunden ? Das reicht nicht aus. Diese GA muß ja auch noch mit der Anzeige verbunden werden. Ich glaube, ich habe die bei mir unter Kreismenü-RTR eingetragen. Ich schaue heute Nachmittag nach und mach ´n Screenshot davon. Dann kannst du auch noch sehen, wie ich meine Gruppenadressen aufgeschlüsselt habe. Deine Aufteilung ist vielleicht nicht ganz so optimal - aber das kann ja jeder machen, wie er will. Schau´s dir einfach an.

            Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #7
              Hier ein Screenshot meiner Einstellungen: Die ext.GA zur Temperaturanzeige ist die 13/7/0 (Heizung/Dummy/A). Sie ist beim Objekt "Ausgang" des "Temp.fühlers" der "Abschlußleiste unten" und bei "IST-Temperatur" der "RTR-Einstellungen" des "Kreismenüeintrag System" eingetragen
              Als Anregung siehst du hier auch gleich noch, wie ich meine GA angelegt habe.

              Gruß
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von debu Beitrag anzeigen
                Hier ein Screenshot meiner Einstellungen: Die ext.GA zur Temperaturanzeige ist die 13/7/0 (Heizung/Dummy/A). Sie ist beim Objekt "Ausgang" des "Temp.fühlers" der "Abschlußleiste unten" und bei "IST-Temperatur" der "RTR-Einstellungen" des "Kreismenüeintrag System" eingetragen
                Als Anregung siehst du hier auch gleich noch, wie ich meine GA angelegt habe.

                Gruß
                Die Gruppenadressen müssen externe sein, dann funktioniert es.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  vielen Dank für die tollen Tipps. Es hat geklappt.

                  Nun habe ich auch die Temperatur "im Blick" :-).

                  beginner01

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von pino2005 Beitrag anzeigen
                    Die Gruppenadressen müssen externe sein, dann funktioniert es.

                    Gruß

                    Beim Näherungsschalter der oberen Abschlußleiste muß das wohl eine externe GA sein. Beim Temp.Fühler der unteren Leiste reicht auch eine interne GA. Ich hatt´s gestern ausprobiert und es hatte funktioniert.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von debu Beitrag anzeigen
                      Beim Näherungsschalter der oberen Abschlußleiste muß das wohl eine externe GA sein. Beim Temp.Fühler der unteren Leiste reicht auch eine interne GA. Ich hatt´s gestern ausprobiert und es hatte funktioniert.

                      Gruß
                      Mag sein, aber sinnvoll ist es nicht. Ich programmiere solche Datenpunkte immer als externe Gruppenadressen. Sind wir mal Ehrlich der Aufwand ist der gleiche aber die Vorteile der Externen Gruppenadressen liegen klar auf der Hand. Sobald man sich eine Visu / HS / Domovea etc. zulegt möchte man bestimmt nicht die halbe KNX Anlage umprogrammieren, weil man ein häufen Interne Adressen angelegt hat. Aber wie du schon sagtest, kann jeder machen wie er möchte.

                      gruß

                      Pino

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        nun habe ich aber doch noch ein Problem.

                        Bei mir zeigt die Temperaturanzeige (rechts oben) immer den Wert 0,0°C, nach einiger Zeit kommt dann anstatt des nebenstehenden "Haus"-Symbols ein "Achtung!"-Symbol.

                        Was mache ich noch falsch?

                        Anbei zwei Bilder meiner Parameter

                        beginner01
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hai,

                          hier meine Einstellungen:
                          - Parameter RTR-Einstellungen (Bild1): Temperaturerfassung -> Über-wachungszeit Isttemp.(min) habe ich auf 1min (nicht auf 50min).
                          - Parameter Temperaturfühler (Bild2): Erweiterte Parameter -> Zykluszeit f.d. Temp.überwachung (mm:ss) habe ich auf 00:55 (29:42 ist vielleicht doch ein wenig lang :-) ). Woher das Achtung-Symbol kommt kann ich nicht sagen. Das kann, muß aber nichts mit der Temp.Anzeige zu tun haben.
                          Was genau dein Problem löst weiß ich nicht, hoffe aber, dass ich helfen konnte.

                          Gruß
                          Dennis

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Dennis,

                            erst mal vielen Dank für deine Antwort. Ich habe einmal deine Einstellungen übernommen.

                            Das einzige was ich dann erkennen kann, ist, dass die Zeit bis zum "Achtung"-Symbol wesentlich schneller - d. h. bereits nach ca. 1 Min. erreicht wird :-).

                            Es muss also mit der "Überwachungszeit" (1 Min.) und/oder der "Zykluszeit f.d. Temp.überwachung" (55 Sek.) zu tun haben.

                            Kann der Temp.-Sensor kaputt sein? Wie kann man das prüfen? Ich glaube ich sollte mal mit BJ sprechen.

                            PS: Zum "Achtung"-Symbol: Habe mal etwas genauer draufgeschaut. Es handelt sich hierbei um ein Dreieckssymbol (Spitze oben), welches mit einem Blitz-Symbol durchzogen (übermalt) ist.

                            PPS: Ich hatte die Zeiten mal nicht so gering angesetzt, um den Bus nicht unnötig mit Nachrichten zu überflutten ...

                            beginner01

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Morgen,

                              testen wirst du den Sensor sicher nicht so einfach können. Theoretisch könntest du dem Temp.Sensor aber eine ext. GA geben, diese auf den Bus schicken und dort entweder abfragen oder sie an eine andere Anzeige senden und dort überprüfen. Dass der def. ist denke ich erstmal nicht. BJ anzusprechen ist aber keine schlechte Idee. Die antworten sehr schnell und kompetent. Lass mal hören, wo der Fehler lag.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X