Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele@Home LBS for Homeserver (14360)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi Roeller
    I'm doing a power on in this case.
    Internet connection will not be the case here, i'm quite sure of that.
    I enabled the debugging on console.

    After the check that Auth code is still valid and confirmed it is, i see exact the same passing by as in previous screenshot.
    BTW
    The power on command i'm sending is executed.
    So wondering what the error is causing.

    BR
    Zuletzt geändert von charlez; 07.06.2024, 13:44.

    Kommentar


      #77
      Did they change something on the Miele cloud? API is not working anymore.

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Found the problem already changed locales from fr-BE to nl-BE. fr-BE always worked before.

        Kommentar


          #79
          I continue to get the "Unauthorized, probably Security Token expired. It will automatically renew next time." error regardless how many times I try to trigger this. - On Miele's API website, all the data comes through fine, details on devices etc. - Somehow the security token does not seem to refresh automatically then?

          Not sure what else I could try to get this to work. Already requested new API details (Client ID / Secret) and tested thesewith API website (works fine), same error message when using the LBS though.

          Thank you for any suggestion
          Pascal
          Zuletzt geändert von ppkoller; 25.08.2024, 12:49.

          Kommentar


            #80
            Okay, I am going to respond to my own question, hopefully this helps others (though, admittedly the topic had come up before). - As Roeller also points out in his instructions, the language field is key! - I had set this to "de-DE", but unfortunately, having my account registered in Switzerland, this is incorrect and it needs to be "de-CH".

            Very unfortunate that Miele is not publishing all available combinations on their website (not all of the language / country codes will be obvious) for users avoiding this pitfall.

            Just a small comment, the error message provided in this case ("Unauthorized, probably Security Token expired. It will automatically renew next time.") is misleading. I understand it might not be simple to capture all possible outcomes, and the API might simply not be specific about the reason for the unsuccessful access, I guess hence "probably Security Token".

            Many thanks
            Pascal


            Kommentar


              #81
              Als erstes vielen Dank an Roeller für diesen Baustein. :-)

              Ich habe jetzt auch den LBS für meine neue Miele Dunstabzugshaube installiert und ausprobiert.

              Jetzt zu meinem Problem: Ich schalte über E17 das Licht ein was auch funktioniert, allerdings bekomme ich als Antwort von A0 immer eine „0“, genau so wenn ich eine Abfrage über E11 durchführe.

              Bug oder Future?

              Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

              VG Ralf

              Kommentar


                #82
                Hallo Ralf,
                sowas habe ich mit dem Baustein bei der Dunstabzugshaube und bei der Kaffeemaschine auch, nur etwas "lustiger"🙄...
                Ich benutze bei beiden das Licht als Zusatzleuchte in der Küche. Bei der Dunsabzugshaube über einen normalen Taster. Dort benutze ich die Rückmeldung des Bausteines für die Anzeige-LED am Taster als Rückmeldeobjekt.

                Irgendwann ist mir aufgefallen, das der Status genau umgekehrt ist, wie vermutet. Wenig später war das bei der Kaffeemaschine auch so. Obwohl es bei beiden am Anfang korrekt funktioniert hat. Ich habe nix gefunden, und deswegen im Homeserver einfach negiert, dann hat es funktioniert...
                ...für ein paar Tage oder ein oder zwei Wochen. Dann hat es wieder gepasst, durch die Negierung war es natürlich dann falsch. Also hab ich die Negierung wieder raus genommen und mich gefreut das es nun so geht, wie es sollte. Etwas später das selbe Spiel... Es ist zum Mäuse melken.

                Evtl. kann Roeller was dazu sagen. Es KÖNNTE ja auch sein, so meine Vermutung, das er einfach die Werte aus der Miele-API durchreicht, ohne sie zu verändern, dann wäre das ganze kein Problem des Bausteines, sondern eines von Miele.

                Liebe Grüße
                Mike

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Mike,

                  danke für deine Rückmeldung. Das mit der Negierung habe ich auch schon ausprobiert , nur hat das bei mir ebenfalls nur immer kurz geholfen. Gerade probiert, momentan Aus=1, Ein=0 :-)

                  VG Ralf

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Roeller,

                    We've had a Miele Scout RX3 vacuum cleaner for a few days now. I tried to control it with your module, but unfortunately without success. I set the MapID and then the RoomID as they come from GetRooms. This Get call also works. However, nothing happens when I set Room ID.

                    I noticed on the debug page that there are some entries in the exceptions relating to Miele...​

                    Code:
                    [B]04.12.2024 12:11:21 (2)[/B]
                    File "hs_logik.py", line 230, in calc
                    File "formula", line 1, in [module]
                    File "[14360_Miele_0]", line 688, in do_light
                    File "[14360_Miele_0]", line 321, in do_put
                    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 429, in open
                    response = self._open(req, data)
                    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 447, in _open
                    '_open', req)
                    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 407, in _call_chain
                    result = func(*args)
                    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 1241, in https_open
                    context=self._context)
                    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 1201, in do_open
                    r = h.getresponse(buffering=True)
                    File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1137, in getresponse
                    response.begin()
                    File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 448, in begin
                    version, status, reason = self._read_status()
                    File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 404, in _read_status
                    line = self.fp.readline(_MAXLINE + 1)
                    File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 480, in readline
                    data = self._sock.recv(self._rbufsize)
                    File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 766, in recv
                    return self.read(buflen)
                    File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 653, in read
                    v = self._sslobj.read(len)
                    SSLError: ('The read operation timed out',)
                    [5012L, 14360L, 0L, 'EC[17]', 'SN[1].do_light(EN[7],EN[17])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]​

                    Code:
                    [B]04.12.2024 12:23:26 (2)[/B]
                    File "hs_logik.py", line 230, in calc
                    File "formula", line 1, in [module]
                    AttributeError: 'Miele' object has no attribute 'do_room'
                    [5012L, 14360L, 0L, 'EC[26]', 'SN[1].do_room(EN[7],EN[25],EN[26])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]​

                    I can't say if these executions were thrown earlier, but at least the second ones seem to have something to do with "Rooms".

                    Best regards from Germany
                    Mike

                    Kommentar


                      #85
                      Blöde Frage: Benutzt sonst irgendjemand den Baustein zur Steuerung eines Scout Saugroboters? Geht das bei Euch? Mache ich evtl. von der Vorgehensweise etwas falsch?
                      Ich schreibe die MapID in den Baustein, dann die RoomID und dann soll er, so habe ich das verstanden, los rennen. Tut bei mir aber gar nix.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich habe dies vor, nur leider bekomme ich diesen Baustein nicht zum laufen und kann es daher nicht ausprobieren.

                        image.png
                        Grüße
                        Marc

                        Kommentar


                          #87
                          Klappt der Baustein noch bei Euch ?
                          Bei mir bekomme ich zwar den Status, kann das Gerät aber nicht mehr über den HS ein/ausschalten....

                          Hat Miele bei 3rd party application was geändert ?

                          Kommentar


                            #88
                            Ich vermute mal, dass Miele etwas geändert hat, auf der Seite Miele 3rd Party API läuft mit meinen Daten alles.
                            Im HS erhalte ich keine Rückmeldung, im X1 heißt es:
                            Code:
                            No Token received after POST to https://api.mcs3.miele.com/thirdparty/token/
                            Da ich mehrere Geräte abrufe, habe ich mal zu Testzwecken nur den Kühl- und Gefrierschrank im HS aktiv laufen, Ausgabe ist aber an allen Ausgängen tot.
                            ​​​​​​ Screenshot 2025-03-31 184059.jpg
                            Angehängte Dateien
                            Grüße
                            Marc

                            Kommentar


                              #89
                              Ja anscheint hat sich irgendwas geändert. Hat bis jetzt einwandfrei funktioniert.
                              Der Status kommt auch rein und wird ausgelesen. Nur Befehle heraus zu senden, geht nicht mehr.

                              Kommentar


                                #90
                                Wie ganz oben im Thread bekomme ich einfach nur folgende Exception auf der HSL-Debug-Seite. Irgendwelche Tips?

                                Ich habe 1.3 und 1.5 versucht. Bis auf E7 habe ich alles eingetragen. Ich habe mir vorgestellt, dass ich mit allen Zugangsdaten "E8" abfragen kann und darüber "E7" eintragen kann.

                                Code:
                                File "hs_logik.py", line 233, in calc
                                File "formula", line 1, in <module>
                                File "<14360_Miele_0>", line 52, in __init__
                                File "<14360_Miele_0>", line 70, in check
                                File "<14360_Miele_0>", line 107, in get_code
                                NameError: global name 'auth_url' is not defined
                                [5012L, 14360L, 0L, '(EI or EC[1] or EC[2] or EC[3] or EC[4] or EC[5] or EC[6] or EC[7])', 'Miele(locals())', '', 0L, 0L, 1L, 0L]​
                                Viele Grüße
                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X