Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade ETS5 Lite mit 2 Projekten auf ETS6 Home - klappt der Merge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Upgrade ETS5 Lite mit 2 Projekten auf ETS6 Home - klappt der Merge?

    Hallo zusammen,

    ich bin Privatnutzer, aktuell verwende ich die ETS5 Lite mit 38 Geräten verteilt in 2 Projekten. Auf Grund der Limitierung der Lite auf 20 Geräte pro Projekt. Nun bin ich auf den 30% Black Friday Gutschein gestoßen und möchte gerne auf die ETS6 Home upgraden, hier sind ja 64 Geräte in einem Projekt möglich. Meine Frage, funktioniert ein verbinden der beiden Projekte mit ETS6 Home? Oder benötige ich für das verheiraten kurzzeitig die Pro?

    Viele Grüße
    Martin

    #2
    Dafür benötigst Du idealerweise die App Split and Merge.

    Kommentar


      #3
      Wo gibt es denn den Gutschein?
      gibt es diesen auch für die ETS6 Professional?

      Kommentar


        #4
        Mist, ich dachte es funktioniert ohne 199€ Applikation. https://support.knx.org/hc/de/articl...eAndHowToMerge

        Patrk
        Der Gutschein wird einem direkt in den News in der ETS angezeigt. Hier ein Auszug:
        Vom 26. bis 29. November 2021 (MEZ-Zeit) und nur für diese 4 Tage bietet die KNX Association die gleiche 30%ige Ermäßigung auf neue ETS6-Lizenzen oder Updates. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Das Sonderangebot umfasst alle ETS6 Produkte (Professional, Lite, Home) neue Lizenzen oder Updates. Was zu tun? Ihren Gutschein Kode: xxxxxxx Kopieren Sie diesen Kode, besuchen Sie https://my.knx.org und folgen Sie die Angaben in Ihr Konto unter MEIN KONTO / GUTSCHEINE wie Sie Ihren Gutschein verwenden können. Nachdem Sie Ihren Gutschein eingetragen haben, können Sie Ihre Bestellung starten und nutzen Sie Ihren Gutschein während der Bestellung. Bedingungen - Dieses Angebot ist nur gültig in Verbindung mit einer Bestellung einer neuen ETS6 Professional/Home/Lite oder - einer Bestellung einer ETS6 Professional/Home/Lite Update-Lizenz, - Dieses Angebot kann NICHT mit anderen Sonderaktionen oder Gutscheinen kombiniert werden - Rabatt nur gültig auf den regulären Preis Angebot nur gültig für Bestellungen an MyKNX, vom 26. bis 29. November 2021 (MEZ-Zeit). Dieses Sonderangebot ist auf den angegebenen Zeitraum begrenzt. Ab dem 30. November 2021 (MEZ-Zeit) wird es nicht mehr möglich sein, den Code oder diese gezielte Reduktion zu erhalten. Der Gutschein muss innerhalb in den 4 Tagen der Aktion bei einer Bestellung eingelöst werden, danach ist der Code nicht mehr gültig.
        Zuletzt geändert von nupiter; 26.11.2021, 08:05.

        Kommentar


          #5
          Zitat von nupiter Beitrag anzeigen
          Meine Frage, funktioniert ein verbinden der beiden Projekte mit ETS6 Home?
          Ja das hat bei mir funktioniert, auch ohne die merge app. Ist ohne app halt etwas mehr klickarbeit. Und das Risiko dass man Fehler macht grösser.
          Bei einfachen kopieren löscht er dir sicher die PA und die statushäcken. Musst also bei jedem Gerät die PA überschreiben und danach Applikation neu übertragen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Patrk Beitrag anzeigen
            Wo gibt es denn den Gutschein?
            gibt es diesen auch für die ETS6 Professional?
            Der Gutschein wurde über den Newsletter verteilt.
            Es scheint sich dabei um einen generischen Code zu handeln (zwei mal Newsletter abonniert, zwei mal identischen Code erhalten).

            Auszug aus der Mail:
            Vom 26. bis 29. November 2021 (MEZ-Zeit) und nur für diese 4 Tage bietet die KNX Association die gleiche 30%ige Ermäßigung auf neue ETS6-Lizenzen oder Updates. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

            Das Sonderangebot umfasst alle ETS6 Produkte (Professional, Lite, Home) neue Lizenzen oder Updates.
            Der Code ist auch auf der News-Seite veröffentlicht:
            https://my.knx.org/news/view?slug=bl...r-monday-offer
            Zuletzt geändert von Daxi; 26.11.2021, 10:30.

            Kommentar


              #7
              Zitat von nupiter Beitrag anzeigen
              Mist, ich dachte es funktioniert ohne 199€ Applikation.
              Vielleicht findest du einen Profi hier, der dir ein "Merge as a Service" anbietet, ich kann dir mangels App leider auch nicht weiterhelfen, und "von Hand" mit der Professional habe ich so etwas auch noch nicht versucht..
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von nupiter Beitrag anzeigen
                Mist, ich dachte es funktioniert ohne 199€ Applikation. :
                Man muss ziemlich lange suchen, aber in der Brotkrümel Navigatipn steht „Benutzerhandbuch/Apps“
                ich habe es auch gleich noch einmal versucht, aber ging bei mir natürlich auch nicht.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                  Musst also bei jedem Gerät die PA überschreiben und danach Applikation neu übertragen
                  Wozu die PA überschreiben, zwei logische Projekte in einer KNX-Anlage haben per Definition keine sich überlagernden PA. Eine Aktualisierung der Applikation führt dazu das die ETS die im Projekt hinterlegte PA versucht zu erreichen, das wird ja dann auch klappen und somit setzt sich das Häkchen bei PA von allein.
                  Rein theoretisch sollte das schon mit einem Linienscan und Projektabgleich passieren können.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Dann hatte ich das wohl noch falsch im Kopf. Um so besser für de TE

                    Kommentar


                      #11
                      Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft jemandem meine Vorgehensweise, um mehrere Projekte von ETS5 Lite in ETS 6 Home zusammenzufügen.
                      Das Gesamtprojekt enthält dann alle Geräte mit Gruppenadresse, Parametern und Programmierstatus, ohne dass die Zusatz-App "Split&Merge" oder Professional gekauft werden muss.
                      In ETS6:
                      - Teilprojekte jeweils mit der Exportfunktion sichern
                      - Teilprojekt 1: Projekt duplizieren / als Duplikat von Teilprojekt 1 und umbenennen in "Gesamtprojekt". Das "Gesamtprojekt" enthält nun alle Geräte von Teilprojekt 1
                      - Gesamtprojekt und Teilprojekt 2 in ETS6 Home öffnen, in zwei Fenstern nebeneinander
                      - Aus Teilprojekt 2 jeweils das Gerät anwählen und per Drag&Drop + Strg (Verschieben) an die gleiche Stelle (Gebäude/Raum) im Gesamtprojekt verschieben. Die Physikalische Adresse, Gruppenadressen etc. bleiben erhalten. Das Gerät wird aus Teilprojekt 2 entfernt (Evtl. gibt es auch ein Kopiermodus, den ich nicht gefunden habe?). Mit allen Geräten wiederholen.

                      Voraussetzung ist, dass der Gebäudeteil, in denen sich das Gerät befindet, in beiden Projekten vorhanden ist. Evtl. zuvor den Gebäudeteil rüberkopieren.
                      Ggf. muss man zuvor noch die Gruppenadressen synchronisieren, dies geht über Export/Import der Gruppenadressen.

                      Kommentar


                        #12
                        technisch eine brauchbare Lösung, rechtlich ein Lizenzverstoß weil man mit der ETS-Home keine Lizenz hat mit mehr als einem aktiven Projekt zu arbeiten.

                        Die Frage ist, wenn man das nicht darf, wer ist dafür verantwortlich, das auch einzuhalten, der Ahnungslose User (eher in der Kundschaft der ETS-home zu finden) oder die KNXA durch entsprechende technische Implementierung in der ETS.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X