Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1/L1 Baustein: HTTP GET Request - Rückgabewert % anstatt String

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1/L1 Baustein: HTTP GET Request - Rückgabewert % anstatt String

    Liebe KNX-Gemeinde,

    ich verwende den Gira X1 und habe mir den Logikbaustein "X1/L1 Baustein: HTTP GET Request" geholt. Dort hole ich von einer URL einen einfachen String "Hallo" ab. Diesen versuche ich dann auf eine Gruppenadresse zu schreiben, welche von meinem Taster "BE-GT2Tx.01" ausgelesen wird.

    Schreibe ich den Wert direkt über ETS auf den Bus wird das auch perfekt dargestellt. Daher funktioniert der Taster und die Gruppenverbindung. Der Logikbaustein holt die Daten auch richtig ab. Das kann ich in der Simulation sehen.

    Sobald ich das auf den X1 hochlade wird mir immer sobald ich das Event auslöse, aktuell über einen Schaltvorgang vom Licht, der Wert falsch auf den Bus geschrieben. Dort kommt immer ein Wert in % an und als Datentyp 5.001 Prozent anstatt 4.001 ASCII Zeichen.

    Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft?

    Viele Grüße,
    Daniel
  • Als Antwort markiert von Gast am 28.11.2021, 12:59.

    Hallo Hyman,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe das Problem zwischenzeitlich gefunden. Ich muss im ETS ja immer die Gruppen exportieren und im X1 importieren und dann auf der rechten Seite löschen um sie nochmal komplett neu einzulesen. Genau hier hatte ich immer einen veralteten Stand und vergessen die Gruppenadresse mit dem passenden Datentyp nochmal neu nach rechts zu ziehen. Kaum gemacht hat es auch schon geklappt.

    Herzliche Grüße,
    Daniel

    Kommentar


      #2
      Mit Deiner dürftigen Problembeschreibung wird Dir wahrscheinlich niemand helfen können. Wie sieht das Logikblatt aus, wie sind die Bausteie darin parametriert?

      Kommentar


        #3
        Hallo Hyman,

        vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe das Problem zwischenzeitlich gefunden. Ich muss im ETS ja immer die Gruppen exportieren und im X1 importieren und dann auf der rechten Seite löschen um sie nochmal komplett neu einzulesen. Genau hier hatte ich immer einen veralteten Stand und vergessen die Gruppenadresse mit dem passenden Datentyp nochmal neu nach rechts zu ziehen. Kaum gemacht hat es auch schon geklappt.

        Herzliche Grüße,
        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X