Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für "Wenn an einem neuen Tag das erste Mal Lampe XY eingeschaltet wird,..."

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik für "Wenn an einem neuen Tag das erste Mal Lampe XY eingeschaltet wird,..."

    Hallo zusammen,

    habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich in einer Logik beim X1 einfach (!) erkennen kann, dass an einem Kalendertag das erste Mal bestimmte Lichter eingeschaltet wurden? Das heißt, dass die Logik nicht mehr reagieren soll, wenn das bestimmte Licht bereits mehr als einmal am Kalendertag aktiviert wurde.

    Viele Grüße
    Alex
  • Als Antwort markiert von Sweeny am 05.12.2021, 15:41.

    flip-flop
    • set eingang an dem ga für das licht
    • reset einmal um mitternacht (oder wann du willst)
    technisch machen alle vorschläge das selbe. für mich (als elektroniker) ist ein flip-flop am übersichtlichsten

    Kommentar


      #2
      Hallo Alex,

      aus dem Bauch heraus könntest du zumindest die Überprüfung, ob eine Lampe am Tag bereits geschaltet wurde, mit einer kleinen Minilogik in den Binärvariablen des X1 speichern und diese mit einer Zeitschaltuhr um 0 Uhr wieder zurücksetzen. Vielleicht gibt es da aber auch noch bessere Ideen, das ist hier im Forum mal mein erster Beitrag.

      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #3
        Einschalten der Lampe über Filter 1 durchlassen und 0 sperren auf Variable und diese um 0.00 Uhr zurücksetzen.

        Kommentar


          #4
          flip-flop
          • set eingang an dem ga für das licht
          • reset einmal um mitternacht (oder wann du willst)
          technisch machen alle vorschläge das selbe. für mich (als elektroniker) ist ein flip-flop am übersichtlichsten
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #5
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            flip-flop
            Ich würde gerne das einmal ausprobieren; meinst Du den Baustein rs-flip-flop von Gira? Da ist es doch so, dass Reset über den Eingang nicht dauernd zu einem Reset führt, sondern nur für die Zeit, wenn dort true anliegt - oder verstehe ich da etwas falsch?

            Kommentar


              #6
              nein, mit dem reset eingang wird das rs ff auf null gestellt. und mit dem nächsten set dann wieder ein.

              spiel doch ein bisschen mit dem simulator, dann siehst du, wie das ff sich verhält.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X