Hallo,
Wir bauen demnächst unseren Kamin (Speicherofen) und ich würde gerne erkennen und via KNX anderen Komponenten mitteilen, ob das Feuer brennt oder nicht.
Meine Idee war einen MDT SCN-PTST3.01 in der Nähe der Feuerstelle oder am Abgasrohr zu montieren und dann via SCN-RT2UP.01 ins KNX zu bringen.
Der Kaminbauer sagte, dass die Trägheit der PT1000 Fühler zu gross sei, um die Temperaturschwankungen sinnvoll abzubilden. Bis ein Temperaturanstieg von +10 Grad erkannt würde, vergingen wohl 30 Minuten. Der Sensor müsse in ausreichendem Abstand zum Feuer platziert werden, sodass der nicht einfach verbrennt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ganze dennoch günstig lösen könnte? Er hatte nur eine recht komplexe Steuerung im Angebot für über 800 EUR, was es mir nicht wert ist.
Danke für Tipps!
Wir bauen demnächst unseren Kamin (Speicherofen) und ich würde gerne erkennen und via KNX anderen Komponenten mitteilen, ob das Feuer brennt oder nicht.
Meine Idee war einen MDT SCN-PTST3.01 in der Nähe der Feuerstelle oder am Abgasrohr zu montieren und dann via SCN-RT2UP.01 ins KNX zu bringen.
Der Kaminbauer sagte, dass die Trägheit der PT1000 Fühler zu gross sei, um die Temperaturschwankungen sinnvoll abzubilden. Bis ein Temperaturanstieg von +10 Grad erkannt würde, vergingen wohl 30 Minuten. Der Sensor müsse in ausreichendem Abstand zum Feuer platziert werden, sodass der nicht einfach verbrennt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ganze dennoch günstig lösen könnte? Er hatte nur eine recht komplexe Steuerung im Angebot für über 800 EUR, was es mir nicht wert ist.
Danke für Tipps!
Kommentar