Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuling benötig noch einige Hilfestellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Neuling benötig noch einige Hilfestellungen

    Hi,

    ich bin auf dem Gebiet EIB/KNX neu. Hab mich aber hoffentlich schon ganz gut eingelesen.
    Nun tauchen bei mir natürlich die ersten Fragen da ich in der nächsten Zeit einige Module bestellen will welche Module brauche ich.

    Ich habe zb. bei mir im Dachgeschoss 3 Räume. In jedem Raum Soll ein Sensor hin der gleichzeitig Raumtemperatur, Jalousie und Licht (Deckenlicht) steuern kann.

    Einen Raum (Bad) das gleiche nur das zwei Lichtstellen (Spots und abgedunkeltes "Badelicht") geschaltet werden können.

    Da ich Hauptsächlich Busch und Jäger nehmen wollte ist nun die Frage was wird da an Sensoren benötigt bzw welche?
    Ich hoffe ihr könnt mir bei den Fragen helfen.

    Grüße Sky

    #2
    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
    In jedem Raum Soll ein Sensor hin der gleichzeitig Raumtemperatur, Jalousie und Licht (Deckenlicht) steuern kann.

    ...

    Da ich Hauptsächlich Busch und Jäger nehmen wollte ist nun die Frage was wird da an Sensoren benötigt bzw welche?
    Wenn es Busch Jäger sein soll dann die priOn, solo, future oder die triton. Schon mal hier geschaut: Busch-Jaeger Elektro GmbH - Gebäudesystemtechnik - KNX-Sensoren

    Und warum soll es Busch-Jäger sein wenn du noch nicht mal die Taster kennst? Affinität zur Marke?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Wenn es nicht BJ sein muss, dann schau die mal die ZAS von Zennio an

      Kommentar


        #4
        Hi,
        warum BJ? Weil ich das Design seit Jahren verwende und ich eigentlich nicht davon weg möchte. Welche Hersteller kann man den sonst ausser BJ empfehlen?

        Ich kenne BJ Taster aus dem konventionellen Bereich aber wie gesagt die KNX Sensoren sind Neuland für mich.

        Okay dann frag ich anders. Da ich ja Raumtemeperatur, Jalousie und Licht steuern öchte über möglichste einen Sensor ist für mich noch ein wenig unwissenheit da.

        Nehmen wir mal an ich nehm den Standart von BJ BUSCH-JAEGER 6128/01-84 Bedienelement, 2/4fach mit Raumtemperaturregler
        .

        Mir ist schonklar das ich 2 Möglichkeiten brauche für die Jalousie. Gut die anderen beiden würd ichfür Licht nehmen. Aber jetzt ist die Frage krieg ich dann noch irgendwie darüber die Raumtemperatur eingestellt???

        Kommentar


          #5
          Du hast bestimme Heizarten mit entsprechenden Temperaturen hinterlegt, welchen du wiederum Zeiten in der Woche zuordnen kannst, verstellen kannst du die Basis-Temperatur über Tasten bei Gira geht dieses über die Displayanzeige"taste" ob das bei BJ auch geht weiß ich nicht.

          Allerdings wirst du bestimmte Dinge nacher eh automatisieren, so das du die manuelle Temperaturverstellung eigentlich nicht mehr brauchst.

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Da ich keine Erfahrung mit diesem Bedienelement habe das folgende nur unter Vorbehalt:

            Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, hast du mehrere Menüebenen zur Wahl, die du über die Taste neben dem Display erreichen kannst. Damit könnte es möglich sein, auf der ersten Ebene eine Wippe für Licht und eine für die Jalousie zu verwenden (wobei man sich überlegen sollte, ob man die nicht automatisch steuern lässt: Wetterstation, Sonnenstand usw) und in der zweiten Ebene wäre dann die Einstellung der Soll-Temperatur möglich.

            Unabhängig von dem Sensor/Bedienelement brauchst du dann noch die Aktoren für das Schalten des Lichts bzw die Ansteuerung der Jalousien.

            Sollte ich mich irren, bitte korrigieren...
            Gruß
            Thorsten

            Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

            Kommentar


              #7
              Heißt also das wenn ich auf den kleinen Taster drücke kann ich die Ebenen auswählen und dann zb die erste Wippe doppeltbelegen, jenachdem halt auf welcher ebene ich mich befinde?

              Kann das jemand bestätigen?

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X