Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pocket Visu: direkt als App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pocket Visu: direkt als App

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf eine schöne Möglichkeit gestossen die Pocket-Visu direkt auf den "Desktop" des iPhones / iPodTouch zu legen, somit ist nicht der umständliche Weg via Safari-Bookmark nötig. Einen Button hab ich auch schon (quick & dirty) gebastelt.

    http://www.jonsthoughtsoneverything.com/iphone_apper/
    Angehängte Dateien
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Das ist super!

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Wenn jem. Hilfe dabei braucht so ein .app auf das Gerät zu bekommen einfach melden, ich helfe gerne bzw. schreibe ein paar Zeilen wie es geht (musste mich selber da erst reinfummeln).
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        hallo sebastian,

        dein angebot würde ich gerne in anspruch nehmen. ich müsste nämlich auch erst suchen und fummeln, bis ich die datei vom pc auf dem iphone habe.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          okay, heute abend bau ich mal eine kleine Anleitung, okay?
          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

          Kommentar


            #6
            ja super, mach das.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              hallo,

              ich habe jetzt doch gefummelt und alles läuft prima. DANKE Sebastian!

              die sache ist aber nicht ganz ungefährlich. gibt man auf der seite:

              http://www.jonsthoughtsoneverything.com/iphone_apper/

              die url mit fester ip oder dyndns ein und dazu noch pas etc.

              kann das jeder runterladen, solange sich das icon noch in den
              beiden reihen befindet und hätte somit zugriff auf den hs oder
              andere dinge.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Ich werde hier Zooka nicht vorgreifen und eine Anleitung posten aber schon mal ein paar Links für diejenigen die sich in das Thema einlesen wollen:

                Doch zunächst mal der Hinweis von mir dass ich hier nur auf fremde Webinhalte vereise und keinerlei Verantwortung für externe Inhalte übernehme, obgleich ich nicht glaube dass lesen verboten ist.
                Zudem übernehme ich keine Garantie für das was Ihr mit den Infos und eurem iPhone anstellt.



                Eine Anleitung findet man hier: http://www.sendowski.de/2007/12/08/u...2-inkl-unlock/

                Für iPhones mit 1.1.1 er Firmware ein Link für den internen Safari-Browser:
                jailbreakme.com

                Da findet man einen Link um den Installer zu laden.

                Wer schon ein jailbreak durchgeführt hat:
                Für das Installieren externer Software muß man das BSD Subsystem und openSSH installieren.

                http://blog.psmxy.org/pkg-info/

                Weitere Links:

                www.apfelphone.net

                www.modmyifone.com
                ...

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  Man kann ja eine vorhande App nehmen und die nötigen Änderungen an der Datei info.plist vornehemen:


                  <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
                  <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
                  <plist version="1.0">
                  <dict>
                  <key>CFBundleDevelopmentRegion</key>
                  <string>en</string>
                  <key>CFBundleName</key>
                  <string>Embark</string>
                  <key>CFBundleExecutable</key>
                  <string>Embark</string>
                  <key>CFBundleIdentifier</key>
                  <string>com.eindeutiger_name.embark</string>
                  <key>CFBundleInfoDictionaryVersion</key>
                  <string>0.1</string>
                  <key>CFBundlePackageType</key>
                  <string>APPL</string>
                  <key>CFBundleShortVersionString</key>
                  <string>1.0.0</string>
                  <key>CFBundleSignature</key>
                  <string>????</string>
                  <key>CFBundleVersion</key>
                  <string>1.0</string>
                  <key>EmbarkURL</key>
                  <string>http://hier der link</string>
                  </dict>
                  </plist>

                  Dann noch ein schönes icon.png in den Ordner und fertig.

                  "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                  Kommentar


                    #10
                    wenn man vor dem zippen die .app öffnet kann man auch in der letzten zeile die änderung machen.

                    auf alle fälle sollte man keine orginaldaten angeben.
                    glück auf

                    günther

                    Kommentar


                      #11
                      ...übrigens für das iPhone auch eine interessante Linksammlung:

                      www.phone-edition.ch

                      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                      Kommentar


                        #12
                        ...icons gefällig?
                        Angehängte Dateien

                        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                        Kommentar


                          #13
                          ...und weil ich grad dabei bin:


                          Das Transparente sieht vor schwarzem Hintergrund wie das Schwarze aus!
                          Angehängte Dateien

                          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                          Kommentar


                            #14
                            ich hab zwar kein iphone/pot aber ich kann nur sagen:
                            dominik die icons sehen klasse aus
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #15
                              ja, die icons sehen klasse aus!
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X