Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sollwertverschiebung mit Heizungsaktor funktioniert nicht

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sollwertverschiebung mit Heizungsaktor funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    ich bekomme meinen AKH Heizungsaktor mit meinen MDT Glastastern irgendwie nicht gesteuert. Obwohl ich eine Taste für die Betriebsvorwahl habe und 2 Tasten für die Sollwertverschiebung habe, bekomme ich die voreingestellten 21 Grad nicht verstellt. Weder das ändern ins Nachtprogramm noch die Verschiebung über + und - ändert meinen Sollwert. Da ich seit 2 Tagen alle möglichen Anleitungen dazu geschaut habe, bin ich mir ziemlich sicher keinen Fehler mit den KOs gemacht zu haben. Dennoch hänge ich Bilder an. Ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem behilflich sein. Vielen Dank.

    P.S.: Ich habe auf Kanal A die 2 Byte Variante ausgetetet und auf Kanal C die 1 Bit Variante.
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von Vato24 am 01.12.2021, 14:22.

    Gleich im ersten Bild, Sollwert Komfort 0/3/2 kann nicht gleichzeitig mit Sollwertverschiebung verbunden werden. Den Rest habe ich dann nur noch überflogen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #2
      Gleich im ersten Bild, Sollwert Komfort 0/3/2 kann nicht gleichzeitig mit Sollwertverschiebung verbunden werden. Den Rest habe ich dann nur noch überflogen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Auch wenn ich Sollwert Komfort weg lasse, ändert es nichts an dem Problem. Das wurde hier im Forum empfohlen, was leider nicht funktioniert hat.

        Kommentar


          #4
          Was sagt denn der Gruppenmonitor, wenn du die Tasten drückst, eigentlich sollte nach jedem ändern des Betriebmodus und nach jeder Sollwertverschiebung der Sollwert übertragen werden.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #5
            Die Befehle sind zwar durchgegangen, jedoch ist der Sollwert auf 21C° geblieben.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #6
              Du bekommst aber keine Rückmeldung, das es etwas bewirkt hat, weder ändert sich die Temperatur noch der Betriebsmodus. Es gibt einmal eine Rückmeldung mit dem Wert 24. den es so nicht gibt. Aktiviere mal die Diagnosefunktion und A: Kanal A und lies die mal aus.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #7
                Hast du denn das Senden der Sollwertänderungen in den Reglereinstellungen vom Aktor aktiviert?

                Sollwert.jpg

                Kommentar


                  #8
                  Kannst du mir erklären wie ich das mache? Konnte das auf Anhieb nicht hinbekommen. Danke.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                    Hast du denn das Senden der Sollwertänderungen in den Reglereinstellungen vom Aktor aktiviert?

                    Sollwert.jpg
                    Habe es sowohl bei Kanal A und auch bei C aktiviert. Hab verschiedenste Dinge probiert gehabt, daher war es im Screenshot deaktiviert.

                    Kommentar


                      #10
                      Komischerweise funktioniert es nun, ohne was geändert zu haben, von alleine!? Muss man das ganze paar Stunden laufen lassen? Finde ich sehr seltsam. Kanal A mit 2 Byte funktioniert leider nicht richtig. Unzwar kann ich nur bis maximal 10 Grad die Temperatur erhöhen. Kanal C mit 1 Bit funktioniert aber wie es sollte.

                      Kommentar


                        #11
                        Bei den ersten Einstellungen hattest du noch maximale Sollwertverschiebung 5 Grad angegeben, wahrscheinlich sind inzwischen die Werte unterschiedlich.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Bei den ersten Einstellungen hattest du noch maximale Sollwertverschiebung 5 Grad angegeben, wahrscheinlich sind inzwischen die Werte unterschiedlich.
                          Gruß
                          Florian
                          Die maximale Sollwertverschiebung liegt noch immer bei 5 Grad. Verstehe aber auch nicht, was das geändert hätte.

                          Habe soeben Taste 5/6 angepasst und die Tasten für Kanal A und C nicht angefasst. Das Aktualisieren des Glastasters hat alles wieder zum alten gedreht und ich kann wieder den Sollwert nicht ändern. Meinst du das ist ein Fehler oder muss ich dem Taster wirklich seine Zeit geben?
                          Zuletzt geändert von Vato24; 01.12.2021, 16:04.

                          Kommentar


                            #13
                            Zeit braucht das definitiv nicht. Anbei mal ein paar Screenshots eines Reglers aus einem meiner Projekte der dort einwandfrei funktioniert...
                            Taster.jpg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #14
                              Nachdem wieder Zeit verstrichen war ging das Verstellen wieder. Jetzt nach der Übernahme deiner Einstellung geht wieder nichts.

                              Edit: Bei deiner Einstellung habe ich als Sollwert nun 0 Grad stehen.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Vato24; 01.12.2021, 16:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X