Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage GIRA X1 Logikbausteine

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage GIRA X1 Logikbausteine

    Ich habe eine sehr allgemeine Verständnisfrage zu GIRA Logikbausteinen. Leider schweigt sich die GIRA Dokumentation - wie so oft - darüber aus.

    Hier ist exemplarisch ein Wertgenerator-Baustein dargestellt. Was bedeutet die Umschaltung 0/1 bei "Auslöser"? In der Hilfe ist der Umschalter gar nicht beschrieben. Ferner steht dort kurz und knapp

    "Dieser Baustein sendet einen festgelegten Telegrammwert, wenn der Eingang "Auslöser" ein Telegramm mit dem Wert 1 erhält."

    Ich hatte zunächst vermutet, dass man damit das Verhalten so ändern kann, dass der Wertgenerator bei einer 0 auslöst, anstatt im Default bei einer 1. Dies ist aber nicht der Fall. Was genau macht die 0/1 also?

    LENOVO-X1-RR_Ethernet.jpg
  • Als Antwort markiert von RalfR am 03.12.2021, 15:08.

    Rückmeldung aus dem Hause GIRA (im Original):

    GIRA: Der Auslöser-Eingang löst ja erst den Baustein aus, z.B. der Wertgenerator erzeugt ein Event mit dem im Feld „Wert“ stehenden Wert am Ausgang, wenn am Auslöser-Eingang eine „1“ ankommt.

    Dies ist auch so in der Hilfe beschrieben (Baustein anklicken und F1 drücken).

    Wenn Sie die Auswahl des Wertes in der rechten Seitenleiste meinen: Hier kann der Wert ausgewählt werden, den dieser Baustein beim erstmaligen Starten der Logik nach einem GPA Projekt-Download hat. Bei einem Auslöser-Eingang ist dies jedoch unwichtig, da diese Bausteine nur auslösen, wenn ein neues Event am Auslöser-Eingang ankommt.

    Die Vorauswahl ist z.B. bei dem „Aktiv“-Eingang von einem Telegrammgenerator-Baustein sinnvoll, ob dieser Baustein direkt beim Starten der Logik anfangen soll, oder erst nachträglich von außen aktiviert werden soll.

    Ebenfalls ist eine Vorauswahl von Werten bei Bausteinen mit mehreren Eingängen wichtig, da Bausteine erst ausgeführt werden, wenn alle Eingänge einen gültigen Wert haben.
    Ich: Ich habe einen Screenshot vom Wertgenerator-Baustein angehängt. Bedeutet das also, dass an diesem Baustein konkret die Einstellung bei „Auslöser“ (rot markiert) keinerlei Auswirkungen hat?
    GIRA: Das ist korrekt. Der Start-Wert vom Auslöser-Eingang hat keine Auswirkung, da der Baustein nur ausgeführt wird, wenn an dem Eingang ein „An“-Telegram von dem Ausgang eines anderen Bausteins ankommt.
    Ich: …und das gilt für alle Auslöser-Bausteine, bei denen diese Mechanik gilt?
    GIRA: Das ist auch richtig.

    Ich hab mal im Code von allen Bausteinen mit Auslöser-Eingang nachgeschaut (Eingang, Sonnenstand, Wertgenerator und Zufallsgenerator) und alle 4 Bausteine werden nur ausgeführt, wenn zur Laufzeit beim Auslöser-Eingang ein Event ankommt. Zusätzlich löst natürlich noch der Eingangs-Baustein aus, wenn auf dem gewählten Datenpunkt ein Wert ankommt.
    Damit ist das Thema jetzt präzise geklärt und dokumentiert. Ich schlage GIRA noch vor, das in einem Einführungstext zu den Logik-Bausteinen in die Hilfe zu integrieren.

    Kommentar


      #2
      Der Auslöser ist irgendwo in der Hilfe allgemein beschrieben, ich meine, das es darum geht, ob er automatisch beim Aktivieren einmal durchläuft, muss dass aber auch noch einmal nachlesen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Der Auslöser ist irgendwo in der Hilfe allgemein beschrieben, ich meine, das es darum geht, ob er automatisch beim Aktivieren einmal durchläuft, muss dass aber auch noch einmal nachlesen.
        Gruß Florian
        Was meinst du mit "Aktivieren"? Ich habe die Hilfe jetzt wirklich zig mal durchsucht, finde aber dazu nichts. Es ist so schade, dass GIRA so miserabel dokumentiert und man diese Dinge nicht intuitiv gestaltet. Man muss das alles irgendwie erraten. Wenn du etwas herausfindest, wäre ich super dankbar für eine Rückmeldung.

        Kommentar


          #4
          Falls mich nicht alles täuscht, dann ist das der Init-Wert beim Start der Logik nach dem Reboot …

          Kommentar


            #5
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            Falls mich nicht alles täuscht, dann ist das der Init-Wert beim Start der Logik nach dem Reboot …
            Danke! Aber der Init-Wert für WAS genau? Man setzt ja den Wert im Feld "Wert".

            Kommentar


              #6
              Der Schalter ist dazu da, daß Du auswählst, ob eine 0 oder eine 1 den Wertgenerator triggert, Voreinstellung dürfte 1 sein

              Kommentar


                #7
                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                Der Schalter ist dazu da, daß Du auswählst, ob eine 0 oder eine 1 den Wertgenerator triggert, Voreinstellung dürfte 1 sein
                Das glaube ich eher nicht. Ich denke, der Schalter dient dazu, den Initialwert für den Auslöser festzulegen. Ob eine 1 dazu führt, dass der (Initial-)Wert beim Neustart der Logikengine einmal gesendet wird, wäre auszuprobieren...

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                  Das glaube ich eher nicht.
                  Hast Recht. Der löst immer nur bei 1 aus, gerade getestet.

                  Kommentar


                    #9
                    Ich habe den Trigger auch nur bei dem Eingangsbaustein gefunden.
                    Sobald am Eingang "Trigger" eine "1" anliegt, wird eine Leseanforderung über die Gruppenadresse "Status/Rückmeldung" an den KNX Bus versendet.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #10
                      Der Wertgenerator hat wie o.a. auch einen Triggereingang, bzw. Auslöser
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                        Das glaube ich eher nicht. Ich denke, der Schalter dient dazu, den Initialwert für den Auslöser festzulegen. Ob eine 1 dazu führt, dass der (Initial-)Wert beim Neustart der Logikengine einmal gesendet wird, wäre auszuprobieren...
                        Danke für eure rege Teilnahme! Es ist schon krass eigentlich, dass man solche Dinge selbst erraten oder ausprobieren muss und GIRA sie nicht einfach in die Dokumentation schreibt. Ich werde das heute einmal ausprobieren und berichten. Vielleicht gelingt es uns ja, die Hausaufgaben von GIRA zu machen.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
                          …und GIRA sie nicht einfach in die Dokumentation schreibt.
                          naja, da kommen zwei Dinge zusammen, Elektriker sind keine Schriftsteller und Lesen von Handbüchern ist absolut verpönt.
                          Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, viele Beschreibungen könnten deutlich besser sein.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                            Das glaube ich eher nicht. Ich denke, der Schalter dient dazu, den Initialwert für den Auslöser festzulegen. Ob eine 1 dazu führt, dass der (Initial-)Wert beim Neustart der Logikengine einmal gesendet wird, wäre auszuprobieren...
                            Ich habe das gerade ausprobiert. Setzt man eine 1, wird die Logik bei einem Neustart nicht ohne Trigger ausgelöst. Ebensowenig, wenn man eine 0 setzt oder gar keinen Wert. Die Frage, was diese Konfigurations-Option bedeutet, bleibt also weiterhin offen. Ich habe dazu inzwischen den Developer Support von GIRA angeschrieben, der aber bislang schweigt.

                            Kommentar


                              #14
                              Dnn bedeutet der Schalter an diesem Eingang einfach gar nix. Er ist halt bei jedem Binäreingang da, weil sich das so aus der Klassenhierarchie ergibt. Und bei manchen Bausteinen bedeutet die Vorbelegung ja auch wirklich was ...

                              Kommentar


                                #15
                                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                                Dnn bedeutet der Schalter an diesem Eingang einfach gar nix. Er ist halt bei jedem Binäreingang da, weil sich das so aus der Klassenhierarchie ergibt. Und bei manchen Bausteinen bedeutet die Vorbelegung ja auch wirklich was ...
                                Das klingt bisher am plausibelsten. Ich schaue mal in die Logik-Baustein Entwickler Doku. Es wäre dann aber perspektivisch gut, wenn Baustein-Entwickler UI-Elemente ausblenden könnten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X