Hallo,
ich hab leider den Überblick verloren.
Was es an "Einzelsensoren" gibt, ist mir klar.
Aber die Multi-Sensoren sind mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich es richtig sehe:
Advanced Multi-Sensor:
Multi-IO
Gibt's noch mehr?
War der Multi-IO auch das "Ding" für die LEDs?
Gruß,
Hendrik
ich hab leider den Überblick verloren.
Was es an "Einzelsensoren" gibt, ist mir klar.
Aber die Multi-Sensoren sind mir noch nicht ganz klar.
Wenn ich es richtig sehe:
Advanced Multi-Sensor:
-Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wie bisher
-Anschluss eines Umgebungslichtsensors wie bisher (zwischen 5V und S)
-In der entsprechenden Version zusätzlich mit Luftqualitätssensor (VOC)
-Oder alternativ statt dem VOC-Sensor mit einem 0-10 V Eingang
-Messung der Betriebsspannung (Wird vom Wiregate zur Busdiagnose benutzt)
-2 x Input oder Output (nach belieben konfigurierbar) mit OpenCollector mitjeweils 5 - 28 V / 20 mA, z.B. als Leckage-Sensor / Fensterkontakte / Ansteuerung Solid-State-Relais usw.
Ohne VOC-Sensor wird der neue Advanced Multisensor natürlich auch parasitär laufen.
-Anschluss eines Umgebungslichtsensors wie bisher (zwischen 5V und S)
-In der entsprechenden Version zusätzlich mit Luftqualitätssensor (VOC)
-Oder alternativ statt dem VOC-Sensor mit einem 0-10 V Eingang
-Messung der Betriebsspannung (Wird vom Wiregate zur Busdiagnose benutzt)
-2 x Input oder Output (nach belieben konfigurierbar) mit OpenCollector mitjeweils 5 - 28 V / 20 mA, z.B. als Leckage-Sensor / Fensterkontakte / Ansteuerung Solid-State-Relais usw.
Ohne VOC-Sensor wird der neue Advanced Multisensor natürlich auch parasitär laufen.
In Kürze gibt es einen neue Baugruppe von uns: "Multi-IO V 1.0". Beinhaltet im Vollausbau:6 x IO (beliebig als Input oder Output mit 5 bis 28 V bei 20 mA konfigurierbar) für Fensterkontakte, Leck-Sensor, Ansteuerung Solid-State-Relais sowieAnschluss für 0-10 V (Eingang) undUmgebungslichtTemperatursensor
War der Multi-IO auch das "Ding" für die LEDs?
Gruß,
Hendrik
Kommentar