Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - FTP Zugriff auf WireGate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - FTP Zugriff auf WireGate

    Hallo,

    ich steh gerade mal wieder auf dem Schlauch.
    Wie komme ich denn per FTP auf das WG drauf?
    Bin gerade schon mal die Config Seiten durchgegangen, aber dort finde ich keine Option das freizuschalten.
    Wenn ich im Browser "ftp://wiregateXXX/" eingebe (mit und ohne Port 21), kommt weiter nichts außer einer FireFox Meldung, das keine Verbindung zustande kam.

    Bin Linux Einsteiger...vielleicht liegt auch einfach da das Problem.

    // Christian

    #2
    Hallo Christian,

    ich bin auch Linux Einsteiger hatte den gleichen Denkfehler per ftp oder UNC pfad auf das WG zuzugreifen. Das scheint standardmäßig nicht zu gehen.

    Stattdessen verbinde ich mich mit WinSCP und dem SFTP Protokoll (Username = rrot).
    Das klappt z. B. auch mit Notepad++ und dem standardmäßig mitgelieferten Plugin NppFTP um config Dateien (Plugins, XML der CometVisu) zu editieren.

    Gruß
    Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,

      was für Einstellungen verwendest Du denn in WinSCP?
      "Zufällig" habe ich das und NotePad2 auch installiert.

      Unter Sitzung habe ich mein Wiregate als Rechnername und den Port 21 eingetragen. Da passiert dann nix.
      Wenn ich 10000 als Port eintrage kommt eine Meldung, das seit 15 Sekunden keine Kommunikation mehr stattfindet. Danach ist auch Schluss.

      Feld für privaten Schlüssel ist leer.
      Protokoll "SFTP" und "SCP Rückgriff" erlaubt.

      MfG
      Christian

      Kommentar


        #4
        Hi Christian,

        bei mir klappt es damit:

        Rechnername: wiregatexxx
        Portnummer: 22
        Benutzername: root
        Passwort: weiß jeder selber
        Datei mit privatem Schlüssel: <Leer>
        Übertragungsprotokoll: SFTP
        Erlaube SCP-Rückgrif: Ja

        Das sollte eigentlich klappen.

        Gruß
        Sascha

        Kommentar


          #5
          Der FTP-Zugriff mittels CoreFTPLite gelingt mir problemlos mit folgenden Einstellungen:

          URL/HOST: wiregateXXX
          USER: root
          PORT: 22
          Verbindungstyp: SSH/SFTP

          Gruss
          Diego

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigen
            Der FTP-Zugriff mittels CoreFTPLite gelingt mir problemlos mit folgenden Einstellungen:
            [...]
            PORT: 22
            Verbindungstyp: SSH/SFTP
            Das ist kein FTP-Zugriff, sondern ein SFTP...

            Ich schätze (und hoffe!) das auf dem WireGate per Default kein FTP-Server drauf ist (nachinstallierbar ist der aber).

            Warum?

            FTP ist leider ein sehr altes, sehr unsicheres Protokoll (Passwort geht im Klartext über die Leitung), das außerdem extrem verschwenderisch mit Ports umgeht und so für jede Firewall ein Graus ist.

            Wesentlich besser ist da der "Nachfolger" aus dem SSH-Umfeld: SFTP.
            Das kannst Du genau so nutzen, nur sind die o.g. Design-Fehler behoben.
            Alternativ geht auch SCP aus dem SSH Umfeld, dass mehr einem lokalen Kopier-Befehl ähnelt.

            (Und wer Linux verwendet kann sshfs verwenden, dass das entfernte Dateisystem einfach transparent in das lokale mit einfügt. Perfektes und entspanntes Arbeiten )
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              also bis jetzt habe ich es mit WinSCP noch nicht hinbekommen.
              Irgendwas klemmt da.

              // Christian

              Kommentar


                #8
                Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Habe aber gerade getestet und scp hat bei mir einwandfrei mit Standardeinstellungen funktioniert.

                (OK, ich hatte ganz am Anfang mal einen Key-Exchange gemacht... Wenn aber ein SSH-Login, z.B. per Putty, geht, dann geht auch scp)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Der root-Zugang unter "Globale.." muss dafür aktiviert sein!
                  Sonst ist auch SSH und damit (hier scp) komplett zu..
                  Dann klappt das mit WinSCP&Co problemlos.

                  FTP geht auch (komplizierter), aber wofür man das braucht, müsste man mir erst erklären

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Makki,

                    Danke für die Info.
                    Werde ich morgen gleich testen.
                    Muß erst mein Kundenupgrade durchbringen.

                    Ich wunderte mich nur, warum Ihr alle über FTP schreibt.
                    Hat das was mit dem Tag "Featurewunsch" zu tun?
                    Irgendwie weiß ich nicht wie das in den Fred Titel kommt.

                    MfG
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Makki!

                      Das ist ja fast wie bei Windows...
                      Man muss nur den Knopf wissen, den man drücken muss.

                      Jetzt geht es jedenfalls!

                      Schönes WE!

                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Dann passts ja, der Knopf ist halt da damit danach keiner sagen kann "ich wusste nicht was ich tat"

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Makki,

                          deswegen ist es ja auch gleich wieder deaktiviert worden

                          Jetzt kann die öffentliche Beta kommen...

                          MfG
                          Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X