Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG erkennt Busmaster nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WG erkennt Busmaster nicht mehr

    Hi
    ich hab letzte Nacht fest gestellt dass der owserver wieder ausgestiegen ist. Der Busmaster war definitiv am USB-Port, und es war keiner im Keller der daran gewackelt hätte.
    Ich wollte warten wie lange er braucht bis er das ganze restartet. 7stunden erscheint mir doch ein wenig lang??

    Das Problem tritt ca jeden Tag auf (laut log). Der Busmaster hängt direkt am WG also ohne Hub
    Woran könnte das liegen?


    Gruß Volker
    Angehängte Dateien

    #2
    Was hängt so dran am Busmaster?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      10 temps und 4 i-buttons. Auslastung Ca 58% (buslast)

      Gruß

      Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Wenn ein Busmaster "verloren" geht wird (nach dem unendlichen, internen recovery des owserver, sucht alle 10sek.) dieser bis zu 10x restartet.
        -> Das kann eigentlich nicht passieren ausser der USB fliegt - warum auch immer - minutenlang komplett ab.
        -> Da dürfte grob was faul sein!

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ich nehme den busmaster mal auf einen hub mit ext Strom Versorgung. Hoffe es wird besser.....

          Gruß

          Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            News?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ja gibt es

              leider keine guten:

              heute hat sich das WG komplett "aufgehängt":
              Code:
              Nov 13 21:38:51 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.51032E000000  disappeared!
              Nov 13 21:38:53 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
              Nov 14 06:26:55 wiregate225 syslog-ng[1754]: Configuration reload request received, reloading configuration;
              Das war die letzte log meldung. aufgehängt hat es sich aber erst gegen 11:00. leicht zu merken, da mein Radio nicht mehr geht, wenn das WG nicht läuft...
              Abstecken und wieder anstecken brachte keinen Erfolg. Nachdem ich es abgesteckt, 10min liegen gelassen hab und erst dann wieder angesteckt hab ging es erst wieder.

              Zu dem Busmaster:
              Code:
              Nov 13 15:31:19 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
              Nov 13 21:38:51 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.51032E000000  disappeared!
              Nov 13 21:38:53 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
              Nov 14 06:26:55 wiregate225 syslog-ng[1754]: Configuration reload request received, reloading configuration;
              den scheint er trotzdem 2 mal am Tag zu verlieren...
              Macht keinen unterschied ob er an einem HUB mit ext strom hängt oder nicht.

              Gruß Volker

              Edit:
              Kurz nach dem Einstecken, hat es sich gerade wieder aufgehängt. Abstecken 5min warten wieder anstecken wurde mit einem Piep-Piep-Piep.......Piep-Piep quittiert. Dann hab ichs aber wieder abgesteckt 10 min gewartet wieder angesteckt. läuft vorerst wieder

              Kommentar


                #8
                Gab es bei Dir nicht vor einigen Wochen einen Induktionsschaden durch Blitzeinschlag?

                Kommentar


                  #9
                  Jup das war bei mir.
                  Ich hatte den Alix aber bei nem "Fachhändler" der Versicherung die das Ding auf schäden überprüft hat. Ich stand daneben, der hat wirklich viel gemessen (ernst gemeint)
                  Angefangen am Netzteil iwas am Arbeitsspeicher usw. Und er kam zu dem Schluss das der Alix nix abbekommen hat. (Deshalb zahlte die Versicherung auch nicht. Logisch )
                  Obs den Busmaster "erwischt" hat konnte ich damals nicht feststellen (1-Linie 1-wire Sensoren ist ausgefallen, die 2.Linie und die Linie der I-Buttons nicht)
                  Daher ging ich davon aus dass alles mit dem Busmaster passt...

                  Gruß Volker

                  Kommentar


                    #10
                    War nur eine Überlegung, weil ich vor langer Zeit mal von einem Fall gehört hatte, da sind die Ausfälle aufgrund eines Induktionsschadens erst im Laufe der auf das Ereignis folgenden Wochen und Monate passiert. Nur so ein Gedanke.

                    Der Busmaster hat einen eingebauten Überspannungsschutz, wenn auch nur einen sehr einfachen (also eher gegen Berührung eines geladenen Menschen, 15 kV HBM).

                    Wir besprechen das intern und melden uns mit einem Vorschlag wieder.

                    Kommentar


                      #11
                      nö ich denke nicht das der "Hund" in der Hardware begraben liegt??
                      Denke eher dass dieser in der Software liegt? Der Busmaster wurd schon immr ab und zu "verloren" nur der restart bis er ihn wieder hatte war immer <1min, so dass auch in den Temp. Diagrammen nichts zu sehen war. Erst seit kurzem dauert es bis er den Busmaster wieder findet.

                      Meine Überlegung:
                      Zuviele USB geräte?
                      Sind ja doch derzeit:
                      - 3 Sound Karten (2x 2-Kanal, 1x 7.1)
                      - EIB per USB Schnittstelle
                      - USV per USB
                      - 1 USB Stick (2GB)
                      - Maus, Tastatur
                      - Disk Station per USB für Backups um LAN zu entlasten
                      - 1 Busmaster

                      Gruß

                      PS: Die Überlegung von mir war nicht dass es auf einen Grundsätzlichen Software/Hardware Mangel handelt. Wohl eher was spezifisches....

                      Software mäßig laufen:
                      3 mpd Instanzen
                      viele shell scrippte die per GA/Plugins/linknx ausgelöst werden
                      linknx
                      handvoll plugins

                      mein WG ist "gut" beschäftigt

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi Volker

                        Du bist mein Held
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Da bist du der erste der das sagt

                          Warum das den?

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Weil Du auch das Wiregate gut ausnutzt.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15

                              Ja bis jetzt muss es das alles alleine bewältigen. Irgendwann bekommt es ein helferlein bzw einen HELFER je nachdem was der stromspar Markt die nächsten Jahre rausbringt. und dabei gehts nicht um gesparte 3 Euro / Jahr sondern ums Prinzip.

                              Gruß

                              Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X