Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zugriff über RS-232: Y-Kabel serielle Schnittstelle / Socat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Zugriff über RS-232: Y-Kabel serielle Schnittstelle / Socat

    Hallo zusammen,

    kann ich für eine externe RS-232 Verbindung auch ein Y-Kabel verwenden, um neben der TP-UART andere Geräte an die serielle Schnittstelle anzuschließen?

    Oder brauche ich dafür immer einen Seriell/RS232 auf USB-Wandler?

    Danke
    Sascha

    #2
    Hallo Sascha,

    das mit dem Y-Kabel wird wohl nicht funktionieren, wenn Du die angeschlossenen Geräte gleichzeitig nutzen willst.
    Das ist eine 1-Zu-1-Verbindung.
    Du wirst wohl oder übel jedes mal mit einem USB Adapter arbeiten müssen.

    MfG
    Christian

    Kommentar


      #3
      Okay, das sehe ich ein.

      Ich habe aber die USB Belegung im Socat nicht so richtig verstanden:

      Oberer USB-Port am WG: /dev/usbserial-2-3
      Unterer USB-Port am WG: /dev/usbserial-2-4

      Hub am Unteren USB-Port - 1. Port auf Hub = /dev/usbserial-2-4.1

      Ist das so richtig, nicht daß ich daran schon scheitere ;-)

      Danke
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Sacha, haben wir uns nicht darauf geeinigt, gescheite Themenüberschriften zu verwenden? "RS-232" ist nicht geeignet

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Sacha, haben wir uns nicht darauf geeinigt, gescheite Themenüberschriften zu verwenden? "
          Ist ja gut!
          Am Anfang hat das aber noch gepasst...

          Kommentar


            #6
            Nein, EIN EINZELNES Wort eignet sich NIE für einen Betreff!

            Was gepasst hätte wäre "Kann ich aus dem seriellen Port am Wiregate mit einem Y-Kabel zwei machen?" oder so ähnlich.

            Treffende Threadbezeichnungen (sowie auch beim Betreff von eMails oder Briefen) gehören zu den Nutzungsbedingungen ALLER Foren und gehören auch zu jeder gepflegten Kommunikation.

            Wir alle hier wollen jeden Thread später auch wiederfinden und da sollte die Threadbezeichnung auch den Inhalt präzise wiedergeben. Das ist manchmal lästig aber notwendig.


            Wir benutzen auch den Blinker im Straßenverkehr - nur für die anderen. Weil wir selbst wissen schon wo wir hinwollen.

            Stefan

            Kommentar


              #7
              @Stefan

              So jetzt sollte der Titel passen! Zufrieden?
              Hab ich es jetzt "verdient" eine Antwort zu bekommen?

              Danke
              Sascha

              Kommentar


                #8
                Na, geht doch.

                Die Antwort hattest schon korrekt bekommen.

                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                kann ich für eine externe RS-232 Verbindung auch ein Y-Kabel verwenden, um neben der TP-UART andere Geräte an die serielle Schnittstelle anzuschließen?
                Nein, es ist 1:1 (Punkt-zu-Punkt) und damit kein Bus und kein Y-Kabel.


                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                Oder brauche ich dafür immer einen Seriell/RS232 auf USB-Wandler?
                Ja

                Stefan

                PS: Mit Socat kenne ich mich nicht aus

                Kommentar


                  #9
                  Aber ich kenn mich mit socat & seriellen Ports aus:
                  Y-Adapter sind generell Kernschrott, auch bei Cat.X uvm. unzulässig, und hier ganz sicher nicht möglich, das ist ja schon ein halbes Wunder das das TP-UART so daran funktioniert

                  Wo sollte der Sinn liegen? Ein USB-Seriell kostet schlimmstenfalls 10 EUR

                  Was dransteckt, inkl. Name, wird auf der Socketverbindungen.. (socat)-Seite unten angezeigt.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X