Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor für 12VDC / 10 mA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank für eure Beiträge,
    aber die Sache hat sich erledigt.

    Gira, Jung und Berker (Insta) liefern dieses geniale Teil (Schlüsseltaster Gira 013500) nicht mehr und
    eine Alternative mit vernünftiger Qualität (Vds, IP54) habe ich noch nicht gefunden.

    Kann mir jemand einen Ersatz (inkl. 2xLED + Summer) empfehlen?



    Kommentar


      #17
      Brauchst du vds? Weil schlüsselschalter + led gibt es schon ein paar…

      Kommentar


        #18
        Mit den Schaltaktoren ist das so eine Sache, weil es letztendlich von den Kontaktmaterialien abhängt, welche Mindestspannungen anstehen müssen. Ich hatte mal gewaltige Probleme, als es darum ging, mit Endschaltern für 230V 15A, eingebaut in Motorventilen mit Antrieb 24V (!), einen Digitaleingang mit 18V zu schalten. Letztendlich mußte ich die Endschalter tauschen gegen solche, die für kleine Spannungen ausgelegt sind: Mit vergoldeten Kontakten.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Brauchst du vds? Weil schlüsselschalter + led gibt es schon ein paar…
          Ein von der Straße aus sichtbarer VdS-Schalter ist dient der Abschreckung,
          weil man dann eher eine Alarmanlage vermutet (so hoffe ich).

          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
          Mit den Schaltaktoren ist das so eine Sache, weil es letztendlich von den Kontaktmaterialien abhängt, welche Mindestspannungen anstehen müssen. Ich hatte mal gewaltige Probleme, als es darum ging, mit Endschaltern für 230V 15A, eingebaut in Motorventilen mit Antrieb 24V (!), einen Digitaleingang mit 18V zu schalten. Letztendlich mußte ich die Endschalter tauschen gegen solche, die für kleine Spannungen ausgelegt sind: Mit vergoldeten Kontakten.
          Das kann ich gut nachvollziehen.
          Gira hat klipp und klar gesagt, daß Gira keinen passenden Aktor baut und geeignete Relais (Eltakos) nachgeschaltet werden sollen.
          Auch Theben hat abgewunken. Beide sehen die Grenze bei einer Mindestlast von 12VDC/100mA, steht auch in den Datenbättern.

          Kommentar


            #20
            Wie wäre es einfach nen passenden Wiederstand parallel klemmen? Es geht um mA...
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Gibt noch den Schlüsselschalter ESSER SS90, für UP brauchst aber einen extra Rahmen.
              Da steht halt nicht vorne drauf das es VDS ist, hats aber trotzdem.

              Kommentar


                #22
                Ich find euren Homor echt genial! Unbedingt VDS konform bauen wollen, und dann auf KNX gehen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Das ist kein Problem, bis 24DC ist zulässig. Nur nicht mit 230V gemischt in einem Aktor.
                  Oft wird z.B. ein AKK-02UP dafür verwendet.
                  Ich bin etwas verwirrt über diese Aussage. Bedeutet dies, dass der Aktuator einen 230-V-AC-Eingang erhalten und einen 24-V-DC-Ausgang liefern könnte?​

                  Oder muss ich immer noch einen Umsetzer vor den Aktuator-Eingang setzen (oder einfach den Aktuator verwenden, um einen Umsetzer anzutreiben)?

                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Aktuell steht DC nicht im Datenblatt. Wird wahrscheinlich nächstes Jahr ergänzt.
                  Ist geplant, das Datenblatt in Kürze um DC zu erweitern?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich bin verwirrt über deine Frage. Vermutlich verstehe ich dich falsch... Der Aktor schaltet lediglich ein Relais, also leitet exakt das was reingeht wieder raus. Der kann nicht von 230V AC auf 24C DC wandeln.

                    Was hjk anspricht, ist, dass du an einem Aktor mit mehreren Kanälen diese Kanäle nicht mischen darfst, was die Spannung angeht. Also entweder schaltet der Aktor nur 230V oder nur 24V.

                    Kommentar


                      #25
                      Diese Art sehr verwirrter Frage gab es die Tage doch schonmal aus Bayern, was ist denn da los in dem Land?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                        schaltet der Aktor nur 230V oder nur 24V.
                        der kann auch kleinere Spannungen schalten
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X