Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modul für Anwesenheitssimulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modul für Anwesenheitssimulation

    Hi
    Weiss jemanden ob es eine Hutschiene Komponente wie das "alte" Siemens N345 gibt?
    Es muss wie ein Gira Homeserver immer im Hintergrund Telegramme innerhalb z.b. eine Woche aufnehmen können.
    Gira X1 ist nicht gut, da die Aufzeichnung ja manuell vom App gestartet werden muss.
    Zuletzt geändert von Jeppper; 09.12.2021, 09:03.

    #2
    Zeitschaltuhr wäre die einfachste Lösung? N345 gibt es leider nicht mehr…

    Kommentar


      #3
      Nein leider nicht.
      Ich habe Gestern mit MDT gesprochen und denen aufgefordert ein neuer N345 zu machen :-)

      Kommentar


        #4
        Es reicht eine Astroschaltuhr für Jalousien. Ein Raum an der Straße, z.B. Küche fährt bei Dämmerung nur auf 40%, dazu wird eine Leuchte eingeschaltet.
        Dann eine Leuchte im Windfang. Dann wissen selbst die Nachbarn nicht, ob jemand da ist.

        Kommentar


          #5
          Einige Präsenzmelder haben eine Anwesenheitssimulation integriert. Die basiert aber z.B. beim B.E.G. PD11 DX auf zufälligem Schalten und nicht auf aufgezeichneten Telegrammen. Für letzteres müsste man eine andere Lösung nehmen.

          Kommentar


            #6
            Ja Schalturen können im Notfall schon dafür verwendet werden aber eine richtige Aufzeichnung mit auswählbaren Leuchten/Jalousien usw. wäre nummer Eins.
            Fast alle Kunden von mir wollen gerne diese Lösung und der Siemens N345 war damals dafür Perfekt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jeppper Beitrag anzeigen
              Fast alle Kunden von mir wollen gerne diese Lösung
              Verständlich, weil es sich erstmal einfacher anhört.

              Man kann aber auch versuchen die Vorteile einer Sinulation mit Astrouhr und einigen Erweiterungen zu erläutern. Jahreszeitliche Schwankungen werden automatisch berücksichtigt und mit etwas Einfallreichtum und einigen Zufallsfunktionen, sollte eine realistische Simulation gelingen. Ist natürlich mehr Programmieraufwand, dafür hat der Kunde dann eine fertige Lösung.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Aufzeichnung berücksichtigt ja auch Jahresschwankungen aber einig das mit Astrouhr und Programmieraufwand lässt sich auch was nützliches tun.
                Aber ein Gerät nur für diesem Zweck wäre einfach die beste und einfachste Lösung.
                Leider scheint es nur nicht mehr so ein Modul zu geben.

                Kommentar


                  #9
                  Das Logikmodul von MDT sollte alles an Bord haben, was benötigt wird. Nebenbei kann es dann noch ein paar weitere hilfreiche Sachen.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Nur Aufzeichnung ist laut Funktionsübersicht nicht möglich. Laut MDT haben sie kein Gerät mit dieser Funktionalitet.

                    Gruss Jesper

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ich meinte auch den Weg über Astrouhr und Logik
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Okay :-)
                        Das Logikmodul von MDT habe ich schon benutzt. Ist ganz okay.

                        Gruss
                        Jesper

                        Kommentar


                          #13
                          Nimm. Nen Server die können das eigentlich alle

                          Kommentar


                            #14
                            Ja aber ein Server nur für diese eine Funktion ist ein bisschen übertrieben finde ich. Aber vielleicht notwendig.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X