Hallo,
ich bin seit einigen Wochen dabei mir meine KNX-Anlage zu planen und jetzt langsam aufzubauen. Ich habe dazu schon viel Anregung im Forum geholt. Für ein Testboard habe ich ein paar Geräte gekauft und angeschlossen. Jetzt habe ich leider Probleme mit der IBN der Geräte.
Geräte:
1x Spannungsversorgung MDT STV-0640.01 (640mA mit 1 Drossel)
1x Taster BA 1fach Mittenstellung von Jung (2071.02 LED)
1x 4fach Taster Jung 4094TSM
1x Schaltaktor MDT 8fach, 230V, 16A (AMS-0816.01)
1x Wiregate mit TP-UART Interface
Probleme:
Beim Programmieren der physikalischen Adresse läuft die Programmierung entweder nicht sauber (physikalische Adresse wurde programmiert aber abschließende Prüfung ist fehlgeschlagen) durch oder er sagt, dass mehr als 1 Gerät im Programmiermodus ist.
Dies passiert auch, wenn nur 1 Gerät an der Spannungsversorgen hängt.
Wenn ich nach Geräten im Programmiermodus scanne, findet er den 1.1.10 (*6) = Adresse die ich dem Taster-BA programmiert habe. Das Applikationsprogramm kann ich aber nicht aufspielen (Grund: Adresse wird nicht gefunden).
Die Projektprüfung gibt mir folgende Fehlermeldung aus:
"Die Anzahl der Drosselgeräte an Linie "1 Neue Linie" stimmt nicht mit der Anzahl der Stromversorgungen überein."
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Michael
ich bin seit einigen Wochen dabei mir meine KNX-Anlage zu planen und jetzt langsam aufzubauen. Ich habe dazu schon viel Anregung im Forum geholt. Für ein Testboard habe ich ein paar Geräte gekauft und angeschlossen. Jetzt habe ich leider Probleme mit der IBN der Geräte.
Geräte:
1x Spannungsversorgung MDT STV-0640.01 (640mA mit 1 Drossel)
1x Taster BA 1fach Mittenstellung von Jung (2071.02 LED)
1x 4fach Taster Jung 4094TSM
1x Schaltaktor MDT 8fach, 230V, 16A (AMS-0816.01)
1x Wiregate mit TP-UART Interface
Probleme:
Beim Programmieren der physikalischen Adresse läuft die Programmierung entweder nicht sauber (physikalische Adresse wurde programmiert aber abschließende Prüfung ist fehlgeschlagen) durch oder er sagt, dass mehr als 1 Gerät im Programmiermodus ist.
Dies passiert auch, wenn nur 1 Gerät an der Spannungsversorgen hängt.
Wenn ich nach Geräten im Programmiermodus scanne, findet er den 1.1.10 (*6) = Adresse die ich dem Taster-BA programmiert habe. Das Applikationsprogramm kann ich aber nicht aufspielen (Grund: Adresse wird nicht gefunden).
Die Projektprüfung gibt mir folgende Fehlermeldung aus:
"Die Anzahl der Drosselgeräte an Linie "1 Neue Linie" stimmt nicht mit der Anzahl der Stromversorgungen überein."
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Michael
Kommentar