Hi!
Nachdem meine KNX Installation im Haus grundlegend funktioniert, gehts nun ans Aufräumen und die Feinheiten. Da ich einige Hue-Lampen und künftig ggf. auch andere HomeKit-Kompatible Gadgets einbinden möchte, habe ich bereits erfolgreich Brutellas HomeKit Brücke getestet. Dabei ist mir aufgefallen: Manchmal wäre Alexa auch nicht schlecht ;-) Außerdem möchte ich nun die dauerhafte Lösung vorantreiben.
Dabei erinnerte ich mich, dass es auch von 1Home eine DIY Softwarelösung für den Raspberry gibt. Die bringt auch die Alexa-Unterstützung mit (neben HomeKit). Und tatsächlich wäre diese Lösung sogar noch 70€ günstiger...
Hat jemand von euch bereits beides testen können und kann vergleichen, wo Unterschiede/Vor/Nachteile liegen? Vom Papier her sind die Lösungen ja doch sehr vergleichbar.
Grüße,
Sebastian
Nachdem meine KNX Installation im Haus grundlegend funktioniert, gehts nun ans Aufräumen und die Feinheiten. Da ich einige Hue-Lampen und künftig ggf. auch andere HomeKit-Kompatible Gadgets einbinden möchte, habe ich bereits erfolgreich Brutellas HomeKit Brücke getestet. Dabei ist mir aufgefallen: Manchmal wäre Alexa auch nicht schlecht ;-) Außerdem möchte ich nun die dauerhafte Lösung vorantreiben.
Dabei erinnerte ich mich, dass es auch von 1Home eine DIY Softwarelösung für den Raspberry gibt. Die bringt auch die Alexa-Unterstützung mit (neben HomeKit). Und tatsächlich wäre diese Lösung sogar noch 70€ günstiger...
Hat jemand von euch bereits beides testen können und kann vergleichen, wo Unterschiede/Vor/Nachteile liegen? Vom Papier her sind die Lösungen ja doch sehr vergleichbar.
Grüße,
Sebastian
Kommentar