Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeassistant RC 2021.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeassistant RC 2021.12

    Moin, warum haben wir eigentlich unter den Visuforen kein Homeassistant ?
    Ab Samstag wird es richtig interessant. Da kommt der neue Release 2021.12.
    Das Frontend wurde zum Teil sehr gut umgebaut. Auch will man immer mehr weg von der YAML Konfiguration.
    Wo wir auch schon beim Thema wären. Für KNX wird es richtig interessant. Hier mal ein Auszug aus den Releasenotes ...

    KNX

    The KNX integration migrated the connection settings to configuration via the UI. Configuring the connection to the KNX bus via YAML configuration has been deprecated and will be removed in a future Home Assistant release.

    Your existing connection YAML configuration is automatically imported on upgrade to this release; and thus can be safely removed from your YAML configuration after upgrading.

    Additionally, the KNX integration can now be reloaded via the Integrations screen in the frontend and thus the knx.reload service has been removed.


    Die kompletten Releasenotes sind hier beschrieben.

    2021.12: Beta release notes - Home Assistant (home-assistant.io)

    So langsam kommt auch Bewegung in die Sachen Thread und META und wie das ganze neue WLAN Zeug´s alles heißt.
    Man kann wohl auch bald über die Meshadressen und IP adressieren.

    Just for Info ...

    Gruß
    Dennis

    #2
    Ich fand die Konfiguration mit YAML eigentlich immer ziemlich gut.

    Kommentar


      #3
      Es gibt kein eigenes Unterforum, weil das soweit ich weiß von jemanden bezahlt und moderiert werden muss und da gibt es für Home Assistant wohl niemanden.
      Ich persönlich habe auch vor Home Assistant als Visu einzusetzen und verfolge das Projekt schon eine ganze Weile. Die Release Notes sind immer wieder interessant und es freut mich zu hören dass sich auch in KNX wieder etwas tut
      Bzgl. Konfiguration kann ich nachvollziehen wenn sie sich eher von YAML entfernen wollen, durch eine reine UI-Konfiguration kann das Ganze auch für "Standard"-User interessant werden. Allerdings finde ich persönlich die YAML-Konfiguration auch praktisch und würde ungern darauf verzichten. Dadurch kann ich das Ganze z.B. versionieren (GIT).

      Kommentar


        #4
        Ich wäre auch für ein eigenes Unterforum hier. Nachdem Home Assistant nicht-kommerziell ist, müßte doch auch keiner zahlen, oder?
        Unter den erfahreneren HA Nutzern würde sich doch sicher auch ein mod finden lassen.
        Was sind den die tatsächlichen Hürden ???

        Kommentar


          #5
          Hier gabs auch mal diese Frage:
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...04#post1341804

          Kommentar


            #6
            Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
            Ich fand die Konfiguration mit YAML eigentlich immer ziemlich gut.
            Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
            Allerdings finde ich persönlich die YAML-Konfiguration auch praktisch und würde ungern darauf verzichten.
            Die definition der Entities ist und bleibt YAML. Lediglich die Verbindungsdaten werden übers UI konfiguriert. Das hat neben weiteren kleinen Details den Vorteil dass wir ein SearchRequest machen können und damit eine Liste aller verfügbaren KNX Interfaces anzeigen - davon kann dann einfach eines ausgewählt werden und fertig.

            Wenn ihr mich fragt ist das HA Community Forum für einen Austausch über HA besser geeignet als das KNXUF - allein schon weil das Einfügen von Code (yaml zb.) hier eher bescheiden funktioniert.
            Außerdem gibt es noch den HA Discord Server und den XKNX Discord Server.

            Kommentar


              #7
              Für alle interessierten: heute um 20:00 findet das "State of the Open Home" Live-Event statt.
              https://www.home-assistant.io/state-of-the-open-home/
              Im Zuge dessen wird auch 2021.12 released werden.

              Und weil das irgendwie untergegangen ist bisher: bei der Knx config sollte man auch `event_filter:` auf den neuen `event:` key Umstellen. Damit ist es möglich die Telegram-Payload in knx_event decodiert zu bekommen.

              Kommentar

              Lädt...
              X