Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbuch zur Lichtplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handbuch zur Lichtplanung

    Es gibt ja immer wieder Fragen zur Lichtplanung bzw. auch von hinten begonnen zur technischen Umsetzung. Ich wollte mal einen Tipp mit Euch teilen, um bei der Lichtplanung im Vorfeld mehr Informationen zu haben und damit auch möglichst viele Aspekte berücksichtigen zu können. Der beste Tipp ist natürlich immer, sich von einem herstellerunabhängigen Lichtplaner ein Konzept erabeiten zu lassen.

    Falls das nicht gewünscht/möglich ist, hilft meines Erachtens z.B. solch ein Buch, wie es bei uns gerade mit einer Lampenbestellung mitbestellt/-geliefert wurde.

    Auf über 200 Seiten in DIN A4 sind Aspekte der Lichtplanung beschrieben. Das Buch kann hier kostenlos angefordert werden.

    Und nein, ich habe nichts mit der verlinkten Firma zu tun, dies ist auch keine Werbung. Bücher dieser Art gibt es wahrscheinlich von sehr vielen verschiedenen Lampenherstellern-/geschäften. Mir ist dieses nur gerade in die Hände gekommen und ich hätte einige Informationen gern schon früher gehabt. E6DD3E6C-E0C8-474D-B712-5D4716AC20FD.jpg
    Zuletzt geändert von willisurf; 13.12.2021, 23:58. Grund: Beispielseite ergänzt
    Gruß Bernhard

    #2
    Ganz gut Infos finde man auch bei www.Licht.de. Da gibt es auch interessante Broschüren zum Download.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Das Erco-Handbuch der Lichtplanung ist auch sehr schön. Zwar schon etwas älter, aber dafür einiges zur Geschichte und grafisch absolut top!

      https://download.erco.com/de/media/handbook

      Kommentar


        #4
        willisurf : gute idee, dieser thread!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Lichtbücher gibt es gefühlt von jedem namhaften Hersteller… habe mal kurz geschaut im Regal stehen Zumtobel, Trilux, Philips, Bega, Molto Luce, Selux, XAL…

          Kommentar


            #6
            verlinken wäre hilfreich. aber nur was einigermassen ernsthafte lichtplanung betrifft, also über produktwerbung hinausgeht.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Soll ich jetzt mein Regal einscannen und verlinken…🤔. Rede war von Hardware quasi Bücher, falls das noch jemand kennt?!

              Kommentar


                #8
                bücher, die es mal gab und inzwischen nicht mehr sind ja als information hier besonders hilfreich...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  Soll ich jetzt mein Regal einscannen und verlinken…
                  Falls da etwas besonders brauchbares dabei ist, ja bitte Statt Link tut es bei einem Buch auch der Titel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    bücher, die es mal gab und inzwischen nicht mehr sind ja als information hier besonders hilfreich...
                    Es soll ja auch noch sowas wie Bibliotheken und Antiquariate geben.

                    Aber Autor, Titel und Erscheinungsjahr oder ISBN Nummer wären dann schon sinnvolle Angaben ...
                    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X