Liebe KNX-Gemeinde,
ich bin aktuell leicht gefrustet. Eigentlich wollte ich "nur mal eben" meine Wasseruhr in mein Smarthome (-> KNX, Openhab3) einbinden und monitoren. Nachdem die Tage auch die eHz-Ausleseköpfe kamen, machte ich mich motiviert auf die Suche,
habe nun aber noch nicht mal richtig herausgefunden, was ich da für eine Wasseruhr bekommen habe:
20211219 Zählerstand Wasseruhr.jpg
Es wird wohl eine Pipersberg MNK sein. https://www.pipersberg.de/wp-content...g-haushalt.pdf
Ich bin nun also auf der Suche, meinen Zähler auf wirtschaftlich und zeitlich preiswerter Basis auslesen zu können. Hat das jemand bei betreffendem Zähler schon gemacht? Was habt ihr für Tipps?
An sich würde mir ein Binärausgang schon genügen... 
Eine Idee, die noch recht interessant klang wäre die Auswertung via Fotoverarbeitung: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki Allerdings meine ich aus diversen Foren herauszulesen, dass das nicht so wahnsinnig gut funktioniert.
Liebe Grüße
Stefan
ich bin aktuell leicht gefrustet. Eigentlich wollte ich "nur mal eben" meine Wasseruhr in mein Smarthome (-> KNX, Openhab3) einbinden und monitoren. Nachdem die Tage auch die eHz-Ausleseköpfe kamen, machte ich mich motiviert auf die Suche,

20211219 Zählerstand Wasseruhr.jpg
Es wird wohl eine Pipersberg MNK sein. https://www.pipersberg.de/wp-content...g-haushalt.pdf
Ich bin nun also auf der Suche, meinen Zähler auf wirtschaftlich und zeitlich preiswerter Basis auslesen zu können. Hat das jemand bei betreffendem Zähler schon gemacht? Was habt ihr für Tipps?


Eine Idee, die noch recht interessant klang wäre die Auswertung via Fotoverarbeitung: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki Allerdings meine ich aus diversen Foren herauszulesen, dass das nicht so wahnsinnig gut funktioniert.

Liebe Grüße
Stefan