Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISU Gastzugänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VISU Gastzugänge

    Wenn ich mir so Eure schönen VISUS ansehe werde ich ganz neidisch. Was mich da echt interessiert:

    Wie macht Ihr dass, daß der Gast keine KO auslösen kann. Einfach rauslöschen geht ja nicht.

    Habt Ihr die alle doppelt angelegt?? Das wäre ja Irrsinnsgeschäft.
    never fummel a running system...

    #2
    Die Zauberworte heissen:

    Experte -> Projekteinstellungen -> sonstiges -> Benutzergruppen

    Sehr einfach und vor allem: effektiv
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich lege nun idR 5 Benutzergruppen an:

      Admin --> Ich --> Vollzugriff
      Poweruser --> Bediener intern/extern --> Vollzugriff bis auf Konfigurationen/Einstellungen
      User --> Bediener intern
      Gast sichtbar --> für Gäste sichtbar
      Gast bedienbar --> für Gäste bedienbar

      Das hat sich so bei mir bewährt.

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        was muss ich denn einstellen, dass die Gäste nichts machen können ?
        Habe auch einen Gast angelegt, jedoch kann dieser alles machen

        Mfg Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Experte -> Projekteinstellungen -> sonstiges -> Benutzergruppen
          Schau einfach dort, wie Michel schon sagt. Zitiere kurz die HILFE im Experten:

          Über die Benutzergruppen werden Zugriffsrechte vergeben oder entzogen.

          Schau Dir dort (Benutzergruppen) kurz die Hilfe an, öffne das Beispiel, dann wird es Dir bestimmt klarer...
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar


            #6
            Zuallererst musts Du unter Projekteinstellungens->Sonstiges->Benutzergruppen, "Benutzergruppen verwenden" aktivieren. Dann Benutzer gruppen anlegen. Es ist dabei zu beachten dass die gleiche Gruppe sowohl dafür verwendet werden kann eime User etwas sichtbar zu machen als auch bedienbar. Aus diesem Grund haben meine Gruppen immer Namen in der Form "XXX / YYY" Wobei XXX bedeiuted für wen diese Gruppe sichtbar ist, und YYY für wen bedienbar.

            Z.B.: Alle/Alle,Alle/Benutzer,Benutzer/Sicherheit , etc...

            Nun gehst Du in die Benutzerliste und weist die Gruppen entsprechend zu. Für den Gast bei Alle/Alle also sowohl "Lesen" (=Sichtbar) wie auch "Ausführen" (=Bedienbar). Bei Alle / Benutzer, nur "Lesen", ...

            Mit diesem Schema (also xxx/yyy) mach ich also bei Lesen ein häckchen wenn der Benuzer zur logischen Gruppe xxx gehört und bei ausführen wenn er zu yyy gehört.

            Natürlich müssen nun auch noch die Gruppen im Projekt an den einzelnen Objekten dementsprechend angepasst werden.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Und dazu ein paar Foto`s

              Kommentar


                #8
                Und dazu noch die Anmerkung, daß "Gast ausführen" schon aus dem Grund der Navigation notwendig ist (sonst klappt kein Klick zum Seitenwechsel).
                Gruß Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X