Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehstrom mit Schaltaktor ein- und ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Drehstrom mit Schaltaktor ein- und ausschalten

    Hallo,

    Frage an die Fachleute, gibt es einen Schaltaktor der einen Drehstromkreis (zB. Werkstatt) sauber/sicher/zeitgleich vom Netz trennt (ggf. auch wenn Verbraucher noch eingeschaltet sind oder muss man dazu zwingend über einen Schütz fahren?

    Gruß
    Franc

    #2
    Hallo,

    was spricht gegen ein Schütz? Es ist sauber sicher und zeitgleich und belegt nur einen Aktor Kanal.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


      #3
      schütz....

      würde das immer über ein schütz machen ....... auch wenn der aktor mal defekt ist , ist das kostengünstiger und auch meist schneller zu reparieren !

      Kommentar


        #4
        Servus,

        man kann schon an einem Schaltaktor 3 Kanäle belegen, vorausgesetzt es handelt sich hierbei um eine 16A Absicherung.

        Besser, Sicherer und Günstiger ist natürlich über einen Schütz. Dadurch wird der Aktor Kanal nicht enorm belastet.

        Um Was für eine Absicherung handelt es sich da?
        Beste Grüße vom Tegernsee
        Flori

        Kommentar


          #5
          Da Schaltaktoren nicht zwingend gleichzeitig schalten, sollte man unbedingt ein Schütz dazwischenschalten. Ein Schütz ist auch preiswerter als 3 Aktorkanäle.

          In Zusammenhang mit der LOGO-Reihe gibt es von Siemens auch ein 3-poliges Schütz in REG-Bauform.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Ich würde nur über eine Schütz Anschaltung fahren, gibts auch günstige von ABB als REG Gerät bis 40 A.
            Warum drei relativ teuere Aktorausgänge belegen, und schneller an Ihr Lebensende fahren?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Hier eine kleine Auswahl:

              • Siemens ET Installationsschütz 40A,4S,AC230V 5TT5840-0
              • Eaton Installationsschütz 230VAC/40A/4S Z-SCH230/40-40
              • ABB Stotz Installationsschütz 4S ESB 40-40 230VAC/DC
              • Doepke Schütz 4 Schließer HS 40-40 230V/50HZ
              • Hager Schütz 40A 4S 230V ESC440
              • Hager Schütz brummfrei40A 4S 230V ESC440S


              Sind jetzt welche mit 40A

              Gruß

              Janosch

              Kommentar


                #8
                Hallo Franc

                Um Deine Frage zu beantworten, ja das gibt es, zB:

                Siemens N562/11, N513/11, N512/11

                http://www.automation.siemens.com/mc...-erw_pi_de.pdf

                Ob der für Deine Anforderungen geeignet ist, dazu hast Du zuwenig geschrieben!

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Danke,

                  genau nach so einer Aussage: "- 3-phasiges Schalten (gleichzeitiges Schalten von 3 Ausgängen)" hatte ich gesucht.

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X