Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Display oder Panel für Dorfhalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Display oder Panel für Dorfhalle

    Hallo,

    wir haben in unserer Dorfhalle RGB-Streifen und LED-Scheinwerfer verbaut.
    Diese werden normalerweise über DMX angesteuert. Da wir demnächst auch die Heizung, normale Beleuchtung, usw. ansteuern möchten haben wir einen DMX <-> KNX-Umwandler verbaut.

    Jetzt wollen wir verschiedene Szenen hinterlegen, die man über eine Bedienung ansteuern kann.
    Habt ihr hierzu eine Idee?


    Vielen Dank

    #2
    Verstehe schon die Frage nicht: Soll die "Bedienung" DMX (Veranstaltungs-Beleuchtungspult), KNX TP (also quasi ein Tastertableau mit z.B. 30 Tasten) oder ein Grafikdisplay (Touch PC mit Visualisierungssoftware) sein?

    Wenn es ein PC sein soll: z.B: TCI.de bzw. deren Gebäudetechnik sparte ambiento.de.
    Wenn es ein Tasterpanel sein soll: Suchwort Tableau, gibt es leider nicht mehr viele und idr. zu teuer. Würde ich mit einem Wandler wie dem ABB UK/S32 selber bauen bzw. Anfragen bei z.B. Strada [die im Vergleich zu den vorgefertigten Lösungen garnicht so teuer sind].

    Wenn es "nur" um Szenen geht, diese kann man häufig schon in den KNX Komponenten fest hinterlegen und per "normalem" KNX Taster aufrufen. Alternativ gibt es spezielle Szenenbausteine, welche durch einen KNX Aufruf mehrere andere Aufrufe starten.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort:
      Interessant wäre z.B. so ein Display:

      https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgJpyvD_BwE

      Kennst du dich damit aus? Wir hätten ca. 50 Szenen die abrufbar sein sollen.
      z.B. alle Lampen rot, alle Lampen grün, Lampen bunt,...

      Desweiteren soll zukünftig Rollos verfahren werden können, Heizungsteuerung, usw.

      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Das Siemens Display kenne ich jetzt im Speziellen nicht. Die Beschreibung klingt schonmal nicht schlecht. Such dir mal die Anleitung Bei Siemens raus (Google: Siemens Gamma TD findet die Indexseite mit alle KNX Produkten von Siemens). Dann kannst dir auch die Applikation in die ETS laden und mal durchklicken, ob das ungefähr das sein könnte, was du erwartest.

        Den daran, nicht jeder Nutzer ist Technik-Affin und kann mit Touchpanels, zu kleiner Schrift, schlechtem Kontrast, falsche Bedienhöhe, etc. umgehen.

        Kommentar


          #5
          Kennst du denn noch eine alternative Lösung?
          Danke dir :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            Das Siemens Display kenne ich jetzt im Speziellen nicht.
            Ich warte zwar aktuell noch auf Lieferung vom Siemens Display, es scheint aber weitesgehend baugleich mit dem GVS V50 zu sein. Das Wording in der ETS Applikation weicht teilweise ab, sonst aber identisch.
            Du kannst damit auf jeden Fall locker 50 Lichtszenen sowie manuelle Konfiguration festlegen. Auch Rollo etc.

            Und ja, definitiv einfach mal in die Applikation in der ETS schauen. Weiterhin gibt es zu dem Teil auch eine ganze "Trainingsserie" auf Youtube.

            Kommentar


              #7
              Es gibt einfache Lösungen, Tablets an der Wand oder irgendwo eingebaut, sehr preiswert liegst du mit KNXPresso oder IP Symcon, da bist du deutlich flexibler, was das Layout anbelangt.
              Bei dem Siemens Display bist du mit ca. 120 Funktionen gut bedient und liegst extrem günstig, aber 5“ sind schon klein und du benötigst sehr viele Unterseiten.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X