Hallo!
Auf der Webseite hier steht, dass zusätzlich zum KNX Gateway auch das UAP1 notwendig sei, wenn man gezielt AUF/AB-Befehle über das KNX.Gateway senden möchte:
Und um dann das UAP1 inkl. KNX Gateway nutzen zu können, benötigte ich laut diesem Verkäufer auch das Modul HUB3.
Könnt Ihr das bestätigen? Das kommt mir irgendwie sehr komnisch vor.
Mein Vorhaben:
Ich habe aktuell einen Steinau E60-3 (baugleich Hörmann Promatic 3), den ich gerne durch einen Hörmann Promatic 4 inkl. KNX-Gateway austauschen möchte.
UPDATE1: Link korrigiert
Auf der Webseite hier steht, dass zusätzlich zum KNX Gateway auch das UAP1 notwendig sei, wenn man gezielt AUF/AB-Befehle über das KNX.Gateway senden möchte:
Damit über das KNX Smart Home neben der standardmäßigen Impulsfunktion (Tor Auf - Stopp - Tor Zu - Stopp usw.) auch gezielt die Öffnung des Tores bzw. Schließung oder die Abfrage der Torposition möglich ist, wird die separate erhältliche Universaladapterplatine UAP 1 HCP benötigt.
Könnt Ihr das bestätigen? Das kommt mir irgendwie sehr komnisch vor.
Mein Vorhaben:
Ich habe aktuell einen Steinau E60-3 (baugleich Hörmann Promatic 3), den ich gerne durch einen Hörmann Promatic 4 inkl. KNX-Gateway austauschen möchte.
UPDATE1: Link korrigiert
Kommentar