Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Auslösen Szene soll eine Gruppenadresse (boolesh) geschalten werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Auslösen Szene soll eine Gruppenadresse (boolesh) geschalten werden

    Hallo zusammen,

    ich stehe echt auf dem Schlauch und fummle schon seit Stunden ohne Erfolg:

    Ich habe eine zentrale Gruppenadresse (0/2/1), auf der meine Szenen gesteuert werden. Nun möchte ich, dass bei der Szene 33 eine bestimmte Gruppenadresse (0/4/8) den Wert 0 bekommt und bei der Szene 34 diese Gruppenadresse einen Wert von 1.

    Die Szene wird von einem MDT-Glastaster geschalten (0/2/1). Ich schaffe es weder über den Logik-Baustein im Gira X1, noch über den Szenen-Dialog im Gira X1. Es reagiert einfach gar nichts.

    Wie kann ich das am Besten bewerkstelligen?

    Danke und Grüße
    David

    #2
    Freien Schaltaktorkanal nehmen, und auf die 2 Szenen programieren, der Status ist dann deine 0/4/8

    Kommentar


      #3
      Danke hat funktioniert. Allerdings schade, dass ich hierfür einen Schaltaktor opfern muss. Dachte, das geht ggf. über den Logikeditor des X1.

      Kommentar


        #4
        Im HS würde folgendes gehen, ich vermute, im X1 auch?
        Vergleicher auf die 0/2/1, je nach Vergleichswert die GA auf 0 oder 1 setzen. Musst nur noch verifizieren, gegen welche Nummer du vergleichen musst (z.B. 32 oder 33).

        Kommentar


          #5
          Szenen im X1 können das.
          Darüber sperre/entsperre ich z.B. bei bestimmten Szenen meine PMs.

          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #6
            Dann muss die szene aber auch da gespeichert sein, und wenn das Werkl mal steht, bleibts finster….

            Kommentar


              #7
              Zitat von dg71976 Beitrag anzeigen
              Danke hat funktioniert. Allerdings schade, dass ich hierfür einen Schaltaktor opfern muss. Dachte, das geht ggf. über den Logikeditor des X1.

              micha wird von den hardware-herstellern gesponsert!

              aber logisch geht das auch mit x1 logik...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Nee, aber das funktioniert wenigstens. Der X1 hat ja so seine Eigenheiten..... Mit nem HS ists auch kein Problem.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
                  Im HS würde folgendes gehen, ich vermute, im X1 auch?
                  Vergleicher auf die 0/2/1, je nach Vergleichswert die GA auf 0 oder 1 setzen. Musst nur noch verifizieren, gegen welche Nummer du vergleichen musst (z.B. 32 oder 33).
                  Glaub ich würde sogar den Vergleicher auf die Szenen-GA setzen und die HS-Szene aktivieren und dann im Szenen-Editor vom HS diese Feinheiten machen. Dann ist es sauber eine Szene. Man sollte nur an der Nomenklatur deutlich machen, dass es nur eine Teil-Szene ist.
                  Sonst macht man bald alles im Logikeditor und bei dem Hammer sieht alles wie ein Nagel aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, nur hat er keinen HS…..

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, Mist ist das! Wie soll sonst Gira / DACOM motiviert sein neue Features zu entwickeln ;-)

                      Dein Vorschlag ist ohne Logik-Engine schon am besten.
                      Ein Vorschlag noch, da ja scheinbar "nur" am Glastaster die Szene aktiviert wird:

                      * Glastaster die Logik aktivieren
                      * Oder-Logik aktivieren auf Schalten
                      * Interner Eingang ist dann die gewählte Taste, mit der du es aktivierst.

                      Ob das klappt: Probieren. Geht aber nur bei der Aktivierung am Glastaster (nix externes), ist mega frickelig und obs klappt wird der Fragensteller dann uns sagen können ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Dann muss die szene aber auch da gespeichert sein
                        Nicht zwangsweise, man kann durchaus kombinieren. Hilft auch, wenn da noch ein älterer Aktor werkelt der Szenen nicht oder nur beschränkt unterstützt.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar


                          #13
                          Wieso rufst du nicht direkt eine Szene im X1 auf, da brauchst du doch keine Logik. Einfach eine Szene erstellen und mit 0/2/4 aufrufen.

                          Viel Erfolg, Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Genau so …..

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hatte im Vorfeld folgendes versucht:

                              Variante 1: die Szenen-GA im X1 in Szenen-Modul als Eingang festlegen und im Ausgang die entsprechende GA des Status. Allerdings konnte ich da nirgends die Szenen-Nummer eingeben. Die Szenen würde ich gerne außerhalb dem X1 direkt in den Aktoren laufen lassen. Sonst müsste ich jetzt alles ändern.

                              Variante 2: im Logik-Modul einen Eingang (GA der Szene) Vergleicher und Ausgang (GA des Status) festgelegt. Im Vergleicher mit der Szenennummer verglichen. Hat auch nicht funktioniert - kenne mich zu wenig aus.

                              Die von der ersten Antwort vorgeschlagene Idee über die einen freien Schaltaktor funktioniert jetzt.

                              frage: kann mir jemand ein Beispiel für Auslesen und Vergleichen mit dem Logik-Modul posten? Bin echt lost mit dem X1 … (nutze ihn nur für die Visuelle).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X