Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Thema: Wie von KNX überzeugen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes Thema: Wie von KNX überzeugen?

    Mein Bruder plant ein Haus zu bauen in (oder bei) dem schönen Wiggensbach im Allgäu.
    Sein erster Kommentar als ich nach dem Stand der Planung fragte war: "Geht voran, aber ohne Bus, denn ich gebe keine 40.000€ aus damit das Licht ausgeht während ich auf dem Klo sitze..."

    Seine in Frage kommenden Bauträger und Dorfelektriker haben ihn davon überzeugt, dass "der Bus" nur teuer ist und man "die Rolläden auch seit Jahren schon elektrisch rauf und runter bekommt".

    Wie bekommt man ihn von den Vorzügen einer zeitgemäßen Installation sowie der Tatsache, dass bei guter Planung vergleichbarer Komfort nicht arg viel teurer und höherer Komfort sogar günstiger ist als konventionell?

    Gruss
    Jan

    #2
    Existierendes Objekt vorzeigen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Nun, mein Haus ist mit "alles selbstgemacht" eher als Beispiel für "Viel Zeit Reingesteckt und trotzdem nicht fertig" anzusehen.

      Kommentar


        #4
        Ich habe mal gelernt, dass man(n) durch eine Businstallation drei Sachen erhält:
        - Komfort
        - Sicherheit
        - Kosteneinsparung

        Und zwar genau in der Reihenfolge, wobei der letzte Punkt meistens nicht die Mehrkosten einbringt.

        Der "Dorfeli" ist voraussichtlich nicht der Richtige, um zu fragen, ob man einen Bus braucht. Es sei denn er ist der absolute Spezialist und kennt sich super aus. Da aber die Standardaussage gekommen ist "Braucht man nicht und ist zu teuer" wohl eher nicht. Ich würde mal wetten, dass der noch nie etwas von 1-Wire, Zennio, MDT, Loxone oder BMS gehört hat.

        Elektrische Rolläden/Jalousien ist schon mal ein Ansatz. Hier kann man (den richtigen Planer vorausgesetzt) mit wenigen Mehrkosten bereits die Grundinstallation für KNX bekommen.
        Argumente:
        - Wenn "nur" elektrisch, renne ich trotzdem jeden morgen/abend zum Schalter oder kommt evtl. eine überteuerte Zeitschaltuhr dazu?
        - Mache ich im Sommer schon morgens runter, weil mittags die Sonne rauskommt oder lasse ich die Sonne den Raum erwärmen und mache dann automatisch runter, wenn es zu warm wird.
        - Will ich meine überteuerte Zeitschaltuhr im Winter ständig neu programmieren, weil die nicht weiss, wann es wirklich dunkel wird.
        Dies sind nur ein paar Punkte im Bezug auf Rolläden.

        Wie sieht es aus mit:
        - Schon wieder das Licht im Bad den ganzen Tag brennen lassen.
        - Soll die Heizung wirklich tagsüber an sein, damit ich es abends warm habe?
        - Es regnet: Habe ich wirklich alle Fenster zu gemacht?
        - Wieviele Fernbedienungen liegen auf dem Tisch?
        - Will ich eine Taste drücken, wenn ich einen Videofilm schauen will oder eher 5-10?
        - Schon einmal umsonst in den Keller gelaufen, weil die Waschmaschine doch noch nicht fertig war.
        - ...

        Es gibt natürlich noch tausende andere Argumente. Sicherlich entstehen Mehrkosten, aber definitiv nicht €40.000,-.

        Wieviel Komfort möchte ich und was bin ich bereit dafür auszugeben?
        Ein Gespräch oder eine Besichtigung kann häufig viele Fragen klären.
        Und vielleicht aus Peter's Seite: Was ist der instabus EIB?
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          Wenn dein Bruder den Standpunkt hat und gerade dein Haus ihn nicht überzeugt, dann wird das nichts. Ich habe gelernt, dass man nicht jeden überzeugen kann und muss. Macht nämlich auch wenig Spaß, sich dann jahrelang anzuhören, dass man das sowieso nicht wollte usw.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            und wenn mal was nicht geht ruft er dich an... auch sonntags oder in der Nacht. Wenn er es nicht will, dann lass ihn. Er muss dort wohnen und nicht du
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hmm, dann wird das schwierig, weil ich nehme an, dass Dein Bruder damit die Schwierigkeiten eines "ewigen Provisoriums" kennt und wenn seine Lebensziele und Überzeugungen nicht im "Hobby Smart-Home" liegen, dann hat er möglicherweise wenig Interesse daran.

              Die mit einer smarten Installation möglichen Energieeinsparungen amortisieren sich oft auch erst nach einem Jahrzehnt, wenn überhaupt. Und wenn dann noch seine Komforinteressen sich bei elektrischen Rolläden erschöpfen und er lieber selbst auf den Lichtschalter drückt.... schwierig.

              Kommentar


                #8
                Wenn er als Auto einen Dacia kauft, weil er keine Zentralverriegelung oder elektrische Fensterheber will, braucht er auch kein knx. In fast allen anderen Fällen sieht es anders aus.
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe immer noch viele Besucher im Haus und die stellen auch kritische Fragen. Inzwischen erkläre ich nur noch, was wie funktioniert, Überzeugungsarbeit leiste ich nicht mehr aktiv. Entweder die Leute erkennen selbst am lebenden Objekt den Nutzen für sich oder eben nicht.

                  Es gibt genug, die wollen, das macht schon reichlich Mühe. Da muss man sich nicht noch um die kümmern, die nicht wollen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke auch, das man da niemanden überzeugen sollte, der eigentlich garnich will.

                    Hinterher muss man sich wirklich Jahre lang das gejammer anhören. Das würde ich mir nicht anhören.

                    Man muss wirklich Spass an der Sache haben und selber mitmachen wollen, wenn das rauskommen soll was hier mit dem Forum so zu realisieren ist.

                    Wenn man sich nämlich ein Haus bauen lässt mit Gira HS und Visu + 1 Wire und Wiregate + Gira TKS und TKS IP Gateway und das dann auch noch Programmieren lässt... Ach ja DALI LED Licht im ganze Haus habe ich vergessen, ist man ja schon mit 20k Dienstleisterarbeit dabei....

                    Ich würde das lassen, und hinterher lieber fragen...." Warum bist du jetzt dsa zu dem SChalter gelaufen..... hättest du mal.... dann iPhone.... bla bla :-)"

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      Ich würde das lassen, und hinterher lieber fragen...." Warum bist du jetzt dsa zu dem SChalter gelaufen..... hättest du mal.... dann iPhone.... bla bla :-)"
                      genau, so rum macht es definitiv mehr Spass als ständig der Sündenbock zu sein!
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Und hütet euch vor allem vor den Minimal- und Teillösungen. NIEMALS ZUSTIMMEN!

                        Da gibt es die tollsten Dinge: Ich will KNX, aber nur für die Jalousien. Oder nur im EG, im Keller mache ich konventionelle Elektrik. Oder ohne Visu-Vorrüstung.

                        Lasst es euch schriftlich geben, und wenn nach 5 Jahren das Gejammer anfängt mit "warum kann ich nicht", "hätte ich nur", "warum hast du mir nicht..", zeigt das Schriftstück vor!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          und wenn nach 5 Jahren das Gejammer anfängt
                          So lange wird das nicht mal dauern denke ich!

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt, 2 Jahre ist realistischer
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Lasst es euch schriftlich geben, und wenn nach 5 Jahren das Gejammer anfängt mit "warum kann ich nicht", "hätte ich nur", "warum hast du mir nicht..", zeigt das Schriftstück vor!
                              Da wir gerade beim Thema sind: Wie macht ihr Profis das mit euren Kunden? Habt ihr da eine Checkliste, die ihr mit den Kunden durchgeht was alles gemacht wird und was nicht? Gibt's da ein Beispiel?
                              Mit so einer Liste könnte man womöglich unbewusst Interesse Wecken, was alles möglich ist...
                              Gruß
                              Simon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X