Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node Red kann sich nicht mehr verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, Raspi neu aufgesetzt und nun läuft wieder alles. Danke für eure Hilfe.

    Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
    Mir ist noch nicht klar, was du in der Konstellation IOB + NR vorhast? Möchtest du ggf. die Lizenz für den KNX Adapter sparen oder wo kommt hier welcher Teil zum Einsatz?
    Genau. Ich will die Lizenz von dem KNX Adapter sparen. Geht alles super mit KNX Ultimate. Ich kann an meinem Demo Board mit wenigen Nodes die Nachtlampe im Bewegungsmelder steuern über das Dashboard.

    gbglace, nun kann ich einfach weitere Sensorik anbinden, wie z. B. meine Fensterkontakte oder Bewegungsmelder von Xiaomi. Die kann ich nämlich bereits jetzt schon über den Deconz-Adapter mit IoBroker verbinden. Anwendungsfall, den ich noch implementieren muss: Xiaomi-Bewegungsmelder unter die erste Treppenstufe von je EG und OG, die dann das in die Treppe integrierte Licht schalten. Momentan geht das Treppenlicht immer an, wenn der Flur-Bewegungsmelder im EG oder im OG Bewegung detektiert. Das Gleiche gilt für die Kellertreppe.

    Kommentar


      #17
      Zitat von androidin Beitrag anzeigen

      Genau. Ich will die Lizenz von dem KNX Adapter sparen. Geht alles super mit KNX Ultimate. Ich kann an meinem Demo Board mit wenigen Nodes die Nachtlampe im Bewegungsmelder steuern über das Dashboard.
      Verstehe. Wozu brauchst dann aber noch IOB, wenn du alles mit NR verbunden bekommst? Auch für Xiaomi gibts ne Palette...
      Ansonsten würde ich nochmals meine Empfehlung für OpenHab erneuern, da ist alles aus einer Hand und KNX ist super stabil (und Kostenlos ;-))

      Have fun!
      Cu
      Frank

      Kommentar


        #18
        Hallo Frank,

        -> Wozu brauchst dann aber noch IOB

        Altlasten. Viele Scripte, die ich erst umsetzen müsste.

        Kommentar

        Lädt...
        X