Lt. Mitschnitt sehe ich das erste Telegramm vom Router bei #652 (T-Connect) bei 19:18:45. Um 19:18:50 Uhr ist das fertig. Das scheint so (5s) wie normal.
Du programmierst offenbar über Routing, das würde ich grundsätzlich auf Tunnelling umstellen, da sonst noch die Multicastschoße vom Win dabei ist. Dennoch ist das im Normalfall möglich.
Allerdings geht es schon mal bei #35 los, erst noch unauffällig, dann würgt aber das System mit einen T-Disconnect die Verbindung ab. Das könnte auch ein anderes Routing Device im Backbone sein. Danach wird es heftig und über 1.1.151 und 1.1.150 werden T Connects angesprochen, die kommen alle mit einem Hopcount 5, also liefen über einen Router.
Das dauert dann bis zum #652.
Welche anderen Geräte hast Du im Projekt: Loxone, proprietäre Lösungen, etc. ? Kann auch ein Topologieproblem sein. Der Router an sich ist m.E. ok.
Du programmierst offenbar über Routing, das würde ich grundsätzlich auf Tunnelling umstellen, da sonst noch die Multicastschoße vom Win dabei ist. Dennoch ist das im Normalfall möglich.
Allerdings geht es schon mal bei #35 los, erst noch unauffällig, dann würgt aber das System mit einen T-Disconnect die Verbindung ab. Das könnte auch ein anderes Routing Device im Backbone sein. Danach wird es heftig und über 1.1.151 und 1.1.150 werden T Connects angesprochen, die kommen alle mit einem Hopcount 5, also liefen über einen Router.
Das dauert dann bis zum #652.
Welche anderen Geräte hast Du im Projekt: Loxone, proprietäre Lösungen, etc. ? Kann auch ein Topologieproblem sein. Der Router an sich ist m.E. ok.
Kommentar