Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser: Jalousiekanal verdoppeln mit Trennrelais

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Griesser: Jalousiekanal verdoppeln mit Trennrelais

    Hallo,

    einen Jalousiekanal kann man ja mit einem Trennrelais verdoppeln.
    Klappt das auch beim Griesser MGX-9?

    Ich brauche nämlich (natürlich) genau 10 Kanäle und hätte zwei identische Jalousien direkt nebeneinander.

    Ich weiß nur nicht, ob da etwas gegen spricht.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Hendrik,

    mache Motoren kann man auch parallel betreiben. Prüf das erstmal bei deinen Rolladen Motoren. Wende dich an den Hersteller. Denn dann kannst Du dir die Relais ganz sparen.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      BMS GC02 Gruppensteuerung 2 Motoren - EIB KNX und Powernet Online Shop

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Du kannst ein Trennrelais an dem MXG-9 betreiben.
        Ich würde auf jeden Fall eines mit seperater Netzeinspeisung wählen,
        damit nicht der dopplete Motorstrom über dem Kanal fließt.


        Wichtig ist jedoch, dass Du in der Applikation unter Motoreinstellung die
        "Automatische Endlagendedektion" ausschaltest und eine feste Laufzeit einstellst. Der Strom durch die Spule ist kleiner als 150mA, die müssen fließen, damit die Erkennung der Endlage funktioniert.


        Gruß

        Ingo

        Kommentar


          #5
          Hallo, wie hast Du das nun gelöst? Ich habe das gleiche Problem. Eine Markisse zuviel geplant... Aber ich habe mehrer Doppeljalousien.

          Ich bekomme Jalousien von Likos mit elero Motoren. Die elero scheinen sich nicht Parallelschließen zu lassen.
          Zuletzt geändert von jakatal; 13.04.2017, 14:42.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Motoren mit mechanischen Endlagenschalter brauchen grundsätzlich Trennrelais, Motoren mit elektronischen Endschaltern meistens nicht.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Ich werde nun den weg mit den Trennrelais gehen wollen/müssen. Nachdem ich hier nicht ganz so fit bin, kann mir jemand eine Empfehlung geben, welches Trennrelais sich für Jalousien eignet bzw auf was ich achten muss? Es sind elero Motoren in den Jalousien, der Aktor ist ein Grieser MGX-9. Danke für einen Tipp!
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jakatal Beitrag anzeigen
                Ich werde nun den weg mit den Trennrelais gehen wollen/müssen. Nachdem ich hier nicht ganz so fit bin, kann mir jemand eine Empfehlung geben, welches Trennrelais sich für Jalousien eignet bzw auf was ich achten muss? Es sind elero Motoren in den Jalousien, der Aktor ist ein Grieser MGX-9. Danke für einen Tipp!
                Dein fachkundiger Elektriker wird Dir das sicher genau beschreiben können und Dir die richtigen Trennrelais für die Motoren besorgen UND einbauen.

                Beste Grüsse nach Regensburg
                Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jakatal Beitrag anzeigen
                  Ich werde nun den weg mit den Trennrelais gehen wollen/müssen. Nachdem ich hier nicht ganz so fit bin, kann mir jemand eine Empfehlung geben, welches Trennrelais sich für Jalousien eignet bzw auf was ich achten muss? Es sind elero Motoren in den Jalousien, der Aktor ist ein Grieser MGX-9. Danke für einen Tipp!
                  Falls die Netzspannung fehlt kann man dieses hier benutzen: Warema Art.-Nr.: 1002418
                  Gruß Karl

                  Kommentar


                    #10
                    Hier noch ne Lösung:

                    http://lmgtfy.com/?q=elero+trennrelais

                    Kostet um die 40 Euro.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Lösung die meist so nicht passt Die wenigsten haben die Dauer-Netzspannung vom gleichen Ausgangs LS vor Ort. Anbieter für deinen Vorschlag hierfür gibt es ja zuhauf! grins
                      Gruß Karl

                      Kommentar


                        #12
                        Die meisten haben aber ein 5x1,5 dort liegen

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du dazu eine Studie erstellt oder ist es eine subjektive Meinung von Dir! Ich kenne das leider anderst, betrachte da aber auch den gewerblichen Bereich mit.
                          Oftmals sehe ich Leitungen wie z.B. Ölflex 4x1,0 (0,75) G nummerriert welches ja gleich 2x normativ durchfällt!
                          Gruß Karl

                          Kommentar


                            #14
                            Wohin fällt denn das Ölflex normativ durch welche Norm und warum?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Also bei ca. 70 Euro für einen zusätzlichen neuen UP-Aktor bzw. 100 Euro ein REG-Jalousieaktor, würde ich keine 40 Euro für ein Trennrelais ausgeben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X