Hallo Zusammen,
ich habe gerade die neue Haustüre bestellt, inklusive Motorschloss, und bin nun an der Planung, wie ich das idealerweise ansteuern werde:
An den Punkten wo eine Fern-Öffnung Sinn macht habe ich bei der Renovierung vorsorglich mal Klingeldraht hin verlegt, da ich solche Themen eigentlich vom KNX-Bus fernhalten wollte.
Nun bin ich aber gerade am Grübeln, warum eigentlich:
Alle KNX-Kabel außerhalb der Gebäudehülle liegen auf einer Außenlinie, von wo die GA natürlich nicht ansprechbar wäre
Alle Netzwerkkabel außerhalb der Gebäudehülle sind für Angriffe auf den Bus nicht nutzbar.
Das WLAN erachte ich als ausreichend abgesichert
Spricht somit irgendetwas dagegen, die Öffnung einfach direkt auf den Bus zu legen?
Als zusätzliche Sicherheit hätte ich mir noch überlegt, die Bedienung über eine Logik abzusichern, so dass zu jeder GA eine passende Bewegung am nächstgelegenen BWM erkannt werden muss, um die Türe letztendlich zu öffnen.
Alternativ könnte ich eine Art Bridge mit dem KNXD bauen, der die Physikalische Absenderadresse prüft.
(Mir ist klar, dass dies alles Bastellösungen sind. Aber selbst wenn das nicht funktionieren sollte muss ich die Türe halt von Hand öffnen, somit nicht kritisch)
Oder meint Ihr, das ist alles übertrieben?
Vielen Dank für Eure Meinung!
itler
ich habe gerade die neue Haustüre bestellt, inklusive Motorschloss, und bin nun an der Planung, wie ich das idealerweise ansteuern werde:
An den Punkten wo eine Fern-Öffnung Sinn macht habe ich bei der Renovierung vorsorglich mal Klingeldraht hin verlegt, da ich solche Themen eigentlich vom KNX-Bus fernhalten wollte.
Nun bin ich aber gerade am Grübeln, warum eigentlich:
Alle KNX-Kabel außerhalb der Gebäudehülle liegen auf einer Außenlinie, von wo die GA natürlich nicht ansprechbar wäre
Alle Netzwerkkabel außerhalb der Gebäudehülle sind für Angriffe auf den Bus nicht nutzbar.
Das WLAN erachte ich als ausreichend abgesichert
Spricht somit irgendetwas dagegen, die Öffnung einfach direkt auf den Bus zu legen?
Als zusätzliche Sicherheit hätte ich mir noch überlegt, die Bedienung über eine Logik abzusichern, so dass zu jeder GA eine passende Bewegung am nächstgelegenen BWM erkannt werden muss, um die Türe letztendlich zu öffnen.
Alternativ könnte ich eine Art Bridge mit dem KNXD bauen, der die Physikalische Absenderadresse prüft.
(Mir ist klar, dass dies alles Bastellösungen sind. Aber selbst wenn das nicht funktionieren sollte muss ich die Türe halt von Hand öffnen, somit nicht kritisch)
Oder meint Ihr, das ist alles übertrieben?
Vielen Dank für Eure Meinung!
itler
Kommentar