Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Analogaktor - Messbereich korrekt einstellen bei negativen Werten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Analogaktor - Messbereich korrekt einstellen bei negativen Werten

    Hallo,
    ich habe einen Temperatur/Luftfeuchtesensor welcher 0-10V als Ausgangssignal liefert. Das Datenblatt füge ich an. Die Luftfeuchte habe ich in der Applikation des ABB AE/S 4.2 hoffentlich korrekt eingestellt, oder ?
    Aber wie muss ich bei der Temperatur vorgehen ? Ich kann ja in der Applikation -20 °C nicht als negative Zahl eingeben.
    Vielen Dank
    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Luftfeuchtigkeit sollte passen.

    Temperatur würde ich so einstellen. Ausgang ist Gleitkommawert.
    Mit dem Faktor 0.1 solltest du dann eine Wert mit einer Kommastelle haben.

    Gruss Oliver


    Temperatur Scale.png

    Kommentar


      #3
      Hallo Oliver,
      vielen Dank für Deine Hilfe. Irgendwas scheint mit den Parametern allerdings nicht zu stimmen. Ich bekomme als Ausgabewert rd. 25 °C, korrekt wäre irgendwas um 5 °C ???
      Würde mich freuen, wenn Du das nochmal prüfen könntest.
      Besten Dank
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas

        Ich kann keinen Fehler finden. Vielleicht ich mache einen Denkfehler der mir selbst nicht auffällt.

        Die 25 welche es dir Anzeigt, passen eigentlich zur Spannung die bei ca. 5 °C anliegt. (2.5V)
        Sieht so aus als ob der Aktor die Werte für die Skalierung nicht übernommen hat oder dir ein Fehler beim eintippen unterlaufen ist.

        25 ergibt sich aus zb.
        Minimum 0
        Maximum 1000
        Faktor 0.1

        Mit der Einstellung
        Minimum -200
        Maximum 800
        Faktor 0.1

        müsste ja folgendes Rauskommen

        Messbereich -200 bis 800 sind 1000 Einheiten. Wir haben einen Offset von -200
        Es liegen 2.5 V am Eingang an Messgenauigkeit 10mA sind 250 Einheiten.

        250 - Offset =50 *Faktor 0.1 = 5°C


        Prüfe nochmals die eingaben wie im Bild und übertrage die Applikation komplett nicht nur Partiell.

        Gruss Oliver

        Kommentar


          #5
          Hallo Oliver,
          Danke für Deine schnelle Antwort.
          Die Applikation habe ich komplett übertragen, daran kann es nicht liegen.
          Anbei mal die Parameter wie ich sie eingegeben habe und was ich als Ergebnis bekomme.
          Vielleicht hast Du noch eine Idee.
          Vielen Dank
          Thomas
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            2byte Gleitkomma wird der falsche Datetyp sein. 2 byte signed value wäre wohl richtig.

            Kommentar


              #7
              hallo vento66,
              ich habe den Datentyp mal umgestellt. Jetzt bekomme ich 2,85 °C, was leider auch nicht passt, da aktuell ca. 8 °C angezeigt werden müssten.
              Habt ihr noch eine Idee ?
              Vielen Dank
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Nein gerade nicht bin der Meinung das es Funktionieren müsste.

                Einzig das der Fühler falsche Werte ausgibt.
                Um das auszuschliessen müsste man mal die Spannung messen die auf dem AE/S ankommt.

                Kommentar


                  #9
                  Welche Applikations Programm Version hast du? 1.4b?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X