Hi!
Ich bin zur Zeit bei der Auswahl von Aktoren usw.
Der Hersteller für Schalter ist eigentlich so gut wie festgelegt.
Jedoch gibt es ja ne Menge Hersteller von EIB-Produkten und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Der größte Unterschied ist aber scheinbar der preisliche.
Bei den Schaltern legt man sich ja meist auf Grund optischer Gründe fest. Ansonsten sind die Funktionen ja weitestgehend vergleichbar.
Daher hatte ich die Idee, dass hier einige Erfahrungen etc. geteilt werden, um mal einen Überblick zu bekommen, welchen Hersteller man für welchen Aktor auswählen sollte.
Spontan fallen mir da folgende Aktoren ein:
- Jalousie-Aktor
- Dimm-Aktor
- Schalt-Aktor (Steckdosen etc)
Außerdem gibt es ja noch Bauteile, die zum Beispiel die Möglichkeit bieten, Licht-/ Regen-/ Wind-Sensoren einzubinden.
Zum Beispiel die Gira Wetterstation. Was gibt es da für Alternativen?
Gruß
Maeckes
Ich bin zur Zeit bei der Auswahl von Aktoren usw.
Der Hersteller für Schalter ist eigentlich so gut wie festgelegt.
Jedoch gibt es ja ne Menge Hersteller von EIB-Produkten und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Der größte Unterschied ist aber scheinbar der preisliche.
Bei den Schaltern legt man sich ja meist auf Grund optischer Gründe fest. Ansonsten sind die Funktionen ja weitestgehend vergleichbar.
Daher hatte ich die Idee, dass hier einige Erfahrungen etc. geteilt werden, um mal einen Überblick zu bekommen, welchen Hersteller man für welchen Aktor auswählen sollte.
Spontan fallen mir da folgende Aktoren ein:
- Jalousie-Aktor
- Dimm-Aktor
- Schalt-Aktor (Steckdosen etc)
Außerdem gibt es ja noch Bauteile, die zum Beispiel die Möglichkeit bieten, Licht-/ Regen-/ Wind-Sensoren einzubinden.
Zum Beispiel die Gira Wetterstation. Was gibt es da für Alternativen?
Gruß
Maeckes
Kommentar