Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuertableau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuertableau

    N'Abend zusammen,

    ich hab ne Aufgabe, bin mir aber nicht sicher ob KNX das Richtige ist bzw. ob es die richtigen Bauteile gibt.

    Ich muss ca 120 Deckenzüge rauf/runter fahren können, sowohl einzeln, in frei zuordbaren Gruppen oder auch gesamt. Die Motoren dazu werden ganz analog über Schütze angefahren. Demzufolge ist die Aktorik auch relativ easy und perfekt mit Jalou-Aktorik anfahrbar.
    Problematisch wird es aber beim Userinterface. Einerseits brauche ich ein statisch an der Wand befestigtes Panel, an dem ich die Auswahl der Züge treffen und rauf/runter fahren kann. Andererseits brauche ich eine "Remote/Handbedienung", drahtlos aber gerne auch am Kabel.

    Gibt's da schon fertige Ansätze/Geräte oder ist das schon eher was für SPS o.ä. Industriesteuerungen?

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Das ist eher was für ne SPS. Geht sicher mit KNX auch, aber ich gehe mal davon aus das es irgendeine Bühne /Theater ist. Da bist Du mit ner SPS sicher besser beraten.

    Kommentar


      #3
      Für das Tableau, sofern es mechanisch sein soll, kann ich (ungeachtet der Ansteuerung) die Firma strada electronic empfehlen.

      Wenn du (absehbar) auch noch andere Elemente (Saalbeleuchtung, etc.) ansteuern willst, würde ich weiter bei KNX bleiben. Wenn es "nur" um die Deckenzüge geht, könnte die SPS die bessere Option sein. Aber um das brauchbar zu beurteilen, müsste man mehr Randbedingungen kennen.

      Müssen die Züge synchron - optisch oder sogar gegen Verkanten von großen "Konstrukten" - fahren?

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        das es irgendeine Bühne /Theater ist
        Fast, ein Fernsehstudio...

        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        (Saalbeleuchtung, etc.)
        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Müssen die Züge synchron - optisch oder sogar gegen Verkanten von großen "Konstrukten" - fahren?
        Beides mal Nein. Ich schau mal bei Strada

        Dann wirds wohl Richtung SPS gehen.
        Danke.

        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          von den Filmstudios kenn ich da fertige Steuerungen vom Hersteller / Lieferant der Züge. Das muss ja alles geprüft werden. Stell dir vor so ne Kulisse stürzt runter, weil ein Endschalter nicht funktioniert. Also da ist KNX sicher erst mal raus.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            strada electronic
            Apothekerpreise u. für den avisierten Ansatz imho eher ungeeignet.

            Würde hier eher eine SPS sehen, als Bedienoberfläche ein Touchpanel - für die flex. Gruppierungswahl (Rezeption).
            Zuletzt geändert von GLT; 30.12.2021, 22:06.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Ist schon klar das das alles TÜV etc sein muss, das wird auch alles regelmässig geprüft etc.
              Die Anlage besteht auch noch, und Endschalter etc. und alles was die "Leistungsseite" und Sicherheitsschaltungen betrifft funktioniert auch noch, allerdings gibt eben die Steuerung langsam den Geist auf und DEN Hersteller gibt's nicht mehr.
              Bevor jetzt aber ein Neuer das Rad kompl. neu erfindet und dementsprechend meint auch kreisrund bezahlt werden zu möchten, dachte ich mir die Steuerungseite auch anders in Funktion zu bringen.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Apothekerpreise
                das meine ich mit "kreisrunde Bezahlung". Diese Hersteller meinen sobald Fernseh, Medien o.ä. in der Anrufliste steht das man erstmal 50% draufhauen kann.
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte bei Strada bisher zwei Projekte angefragt, leider beide nicht umgesetzt. Und jedesmal war der Preis überraschend günstig, für die eingesetzte Arbeitszeit und das Material. Beide vorverdrahtet mit KNX I/O Konzentratoren. Allein die KNX I/O Adapter haben 30% des Preises ausgemacht. Im Besonderen, wenn ich das preislich mit den Tableaus von Jung oder Gepro vergleiche.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich war selbst 10 Jahre in der Veranstaltungstechnik unterwegs und kann dir nur vorweg eins sagen --> Vorsicht bei solchen Aktionen!
                    BGV C* / D*jetzt DGUV V**
                    Mir sind da noch BGV C1/2/19/ D8 im Kopf. Fallsicherungen uvm.
                    Vergiss das gleich mal mit KNX - nicht zugelassen. Es gibt extra eigensichere Steuerungen dafür!
                    Ob das dann ein PC mit ensprechender Software und Ein-/Ausgangskarten ist oder geeignete SPS steht auf einem anderen Blatt.
                    Wichtig sind die ganzen Zulassungen und Typprüfungen.
                    Nebenbei ist auch fraglich, ob ein einzelner Schütz pro Fahrrichtung überhaupt noch zulässig ist?!
                    Da hast du wohl den Auftrag bekommen, weil du der Günstigste warst? (ohne zu wissen, auf was du dich wirklich einlässt?)

                    Gruß Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Keine Ahnung aber Bestand ist Bestand gibt es eine Pflicht zum Update? Keine Ahnung...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von WorldSkillsGermanyEX19 Beitrag anzeigen
                        Nebenbei ist auch fraglich, ob ein einzelner Schütz pro Fahrrichtung überhaupt noch zulässig ist?!
                        Hab ich irgendwo etwas von einem Schütz geschrieben?

                        Zitat von WorldSkillsGermanyEX19 Beitrag anzeigen
                        Da hast du wohl den Auftrag bekommen, weil du der Günstigste warst? (ohne zu wissen, auf was du dich wirklich einlässt?)
                        Entschuldige bitte, wo steht das ich einen Auftrag bekommen habe, oder das ich günstig bin, oder das ich nicht weiss was ich tue?

                        Ich bin das ein oder andere Jahrzehnt in der Branche und erlaube mir anmassen zu können, daß ich weiss wovon ich rede und worauf ich zu achten habe.
                        Ich lote Möglichkeiten aus, die natürlich einer Prüfung standhalten würden, die für meine Studiomeister vertretbar wären und natürlich den geltenden Vorschriften entsprechen. Und diese AUFGABE habe ich mir selber gestellt.
                        Wenn KNX das nicht macht, dann natürlich nicht, aber nach Möglichkeiten dahingehend zu fragen und zu suchen sollte möglich sein ohne irgendwelche Vorschriften zu zu missachten, geschweige denn auf einen Oberlehrer zu treffen, der mir die Regelwerkartikel runterbetet und meint mit seinen Vermutungen und Unterstellungen mich belehren zu müssen.

                        Danke den Profis für die Tips. Thema kann geschlossen werden.
                        Zuletzt geändert von PhilW; 31.12.2021, 09:59.
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hier geht es um eine Sicherheitsrelevante Steuerung. Dafür braucht man sichere Sensorik die mit einem sicheren Controller gesteuert wird. KNX bietet keine Redunddanz etc.
                          Eine sichere programmierbare Steuerung gibt es von einigen Herstellern ein Beispiel wäre die Flexisoft. Im Anlagenbau werden solche steuerung zwingend eingesetzt denn diese schützen tatsächlich.

                          https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sicherheitssteuerung

                          Wichtig bei sowas, Not Aus vorhanden? Was passiert bei Not Aus, bremse der Seilsysteme vorhanden usw...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                            Hab ich irgendwo etwas von einem Schütz geschrieben?
                            Nein, darum kann man ja nur Mutmaßen. Da du es ja nicht näher beschreibst sollen wir alle die Glaskugel auspacken?
                            Sorry dich hier auf dem falschen Fuß erwischt zu haben....

                            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                            Ich bin das ein oder andere Jahrzehnt in der Branche und erlaube mir anmassen zu können, daß ich weiss wovon ich rede und worauf ich zu achten habe.
                            Ich lote Möglichkeiten aus, die natürlich einer Prüfung standhalten würden, die für meine Studiomeister vertretbar wären und natürlich den geltenden Vorschriften entsprechen. Und diese AUFGABE habe ich mir selber gestellt.
                            Na da hat aber eine gute Laune was? - Es waren beides "nur" Fragen und keine Aussagen.
                            Ich lass deinen Rest jetzt einfach mal so stehen, wünsch Dir ein gutes rüber kommen ins neue Jahr und viel Glück bei deiner Lösungssuche

                            LG der Oberlehrer ^^

                            edit: wir hatten meist Produkte von Chainmaster im Einsatz aber wird vermutlich auch zu teuer
                            Zuletzt geändert von WorldSkillsGermanyEX19; 31.12.2021, 13:48.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X